Deutsche Tageszeitung - Prozess um vierfachen Mord an Frau und Kindern in fränkischem Gunzenhausen

Prozess um vierfachen Mord an Frau und Kindern in fränkischem Gunzenhausen


Prozess um vierfachen Mord an Frau und Kindern in fränkischem Gunzenhausen
Prozess um vierfachen Mord an Frau und Kindern in fränkischem Gunzenhausen / Foto: ©

Knapp ein Jahr nach einem Familiendrama mit vier Toten im fränkischen Gunzenhausen hat am Dienstag ein Prozess vor dem Landgericht Ansbach gegen einen 31 Jahre alten Mann begonnen. Dieser ist wegen Mordes angeklagt, weil er seine getrennt von ihm lebende Ehefrau und die gemeinsamen Kinder im Alter von drei, sieben und neun Jahren getötet haben soll.

Textgröße ändern:

Außerdem ist er wegen Körperverletzung angeklagt, er soll seine beiden sieben und neun Jahre alten Söhne geschlagen haben. Nach der Tat stürzte sich der Angeklagte aus der im dritten Stock gelegenen Wohnung seiner Frau in die Tiefe, den Sturz überlebte er schwer verletzt.

Motiv für die Tat soll die Trennung seiner 29 Jahre alten Frau gewesen sein. Es bestand ein Kontaktverbot, zudem ließ sich die Ehefrau von ihrem Bruder beschützen, der dazu in ihre Wohnung gezogen war. Am Tattag soll K. seinen Schwager aber unter einem Vorwand aus der Wohnung gelockt und binnen Minuten seine Frau und die zwei Söhne sowie eine Tochter erstochen haben.

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Getötete Frau in Wald in Sachsen gefunden - 16-Jähriger tatverdächtig

In einem Wald bei Laußnitz in Sachsen ist eine Tote gefunden worden. Ein 16-Jähriger wird verdächtigt, die Frau getötet zu haben, wie Staatsanwaltschaft und Polizei in Görlitz am Montag mitteilten. Der Jugendliche wurde festgenommen.

Gericht: Krankenkasse muss Neurostimulationsanzug bei MS nicht bezahlen

Die gesetzliche Krankenversicherung muss einer an Multipler Sklerose (MS) erkrankten Frau keinen Ganzkörper-Neurostimulationsanzug bezahlen. Dieser ist aktuell nicht als neue Behandlungsmethode anerkannt, wie das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen in Celle am Montag erklärte. Die Kasse muss die 8700 Euro an Kosten darum nicht übernehmen.

Messerangriff bei Einsatz in Sachsen: Mann durch Polizeischüsse verletzt

Bei einem Polizeieinsatz in einem Wohnhaus im sächsischen Plauen ist am Sonntag ein 48-Jähriger durch Schüsse eines Beamten schwer verletzt worden. Der Mann befand sich mutmaßlich in einem psychischen Ausnahmezustand und griff die Einsatzkräfte an, wie die Polizei in Zwickau am Sonntagabend mitteilte. Zugleich verletzte er sich mit einem scharfen Gegenstand selbst am Hals. In dieser Situation schoss ein Beamter.

Frauenleiche auf Fehmarn in Graben gefunden: Polizei geht von Verbrechen aus

Nach dem Fund einer Frauenleiche in einem Graben auf der Ostseeinsel Fehmarn ermittelt die Polizei wegen eines mutmaßlichen Verbrechens. Es sei "aufgrund der Auffindesituation von einem nicht natürlichen Tod" auszugehen, erklärten Polizei und Staatsanwaltschaft in Lübeck am Sonntagabend. Die Identität der Toten war zunächst unklar, eine Obduktion sollte die Todesumstände klären.

Textgröße ändern: