Deutsche Tageszeitung - Zyperns Polizei entschuldigt sich erstmals für Umgang mit Mordserie

Zyperns Polizei entschuldigt sich erstmals für Umgang mit Mordserie


Zyperns Polizei entschuldigt sich erstmals für Umgang mit Mordserie
Zyperns Polizei entschuldigt sich erstmals für Umgang mit Mordserie / Foto: ©

Zyperns neuer Polizeichef hat sich im Namen der Truppe für den Umgang mit einer über Jahre andauernden Mordserie entschuldigt. "Die jüngsten schmerzhaften Entwicklungen und der Verlust wehrloser unschuldiger Frauen und Kinder, die auf der Suche nach einer besseren Zukunft in unser Land kamen, haben das Ansehen, die Ehre und den Ruf der zyprischen Polizei schwer beschädigt", sagte Kypros Michaelides am Dienstag bei seiner Amtsübernahme.

Textgröße ändern:

"Deshalb will ich als Vertreter der Polizeitruppe eine große Entschuldigung übermitteln, weil wir es nicht geschafft haben, diese unschuldigen und wehrlosen Seelen zu schützen, die auf tragische und schändliche Weise gestorben sind", sagte der neue Polizeichef weiter.

Der Mordserie verdächtigt wird ein 35-jähriger Armeeoffizier. Er soll gestanden haben, in den vergangenen drei Jahren fünf Frauen und zwei Mädchen ermordet zu haben. Bei den Mädchen soll es sich um die Töchter von zwei der Frauen handeln - ein philippinisches und ein rumänisches Kind. Die Leichen von fünf Opfern wurden bislang gefunden.

Dass die Mordserie jahrelang unentdeckt blieb, hatte in Zypern für einen Skandal gesorgt. Den Behörden wird unter anderem vorgeworfen, aus Schlamperei und rassistischen Motiven Ermittlungen verschleppt zu haben, nachdem die Opfer als vermisst gemeldet worden waren. Der Skandal führte zur Entlassung des Polizeichefs Zacharias Chrysostomou und zum Rücktritt von Justizminister Ionas Nikolaou.

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

Herabstürzendes Metallteil: Drei Verletzte bei Bruce-Springsteen-Konzert auf Schalke

Bei einem Konzert von US-Rockstar Bruce Springsteen im Stadion des FC Schalke 04 sind drei Menschen durch einen herabstürzenden Gegenstand verletzt worden. Während des Konzerts habe sich am späten Freitagabend im Bereich eines Videowürfels ein Metallteil gelöst, teilte die Gelsenkirchener Polizei in der Nacht zu Samstag mit. Dadurch seien eine 22-Jährige aus Koblenz, ein 48 Jahre alter Mann aus Warendorf und eine 50-jährige Frau aus Erlangen verletzt worden.

Lebenslange Haft nach Tod von 53 Migranten in Lkw in Texas

Drei Jahre nach dem Tod von 53 Migranten in einem überhitzten Lastwagen im US-Bundesstaat Texas ist der Anführer einer Gruppe von Menschenschmugglern zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Ein Bundesrichter in San Antonio verhängte am Freitag zudem eine Geldstrafe von 250.000 Dollar (214.000 Euro) gegen den 30-jährigen Felipe Orduna-Torres, wie das US-Justizministerium mitteilte. Ein weiteres Mitglied des Schmugglerrings wurde zu 83 Jahren Gefängnis und ebenfalls 250.000 Dollar Geldstrafe verurteilt.

Tourismusministerium: Bezos-Hochzeit bringt Italien knapp eine Milliarde Euro ein

Die dreitägige Hochzeit von Amazon-Gründer Jeff Bezos und der früheren Fernsehmoderatorin Lauren Sánchez in Venedig bringt Italien nach Berechnungen des Tourismusministeriums knapp eine Milliarde Euro ein. Allein die direkten Ausgaben des Brautpaares für die dreitägigen Feierlichkeiten in der weltberühmten Lagunenstadt beliefen sich auf geschätzt 28,4 Millionen Euro, erklärte das Ministerium am Freitag in Rom.

Sohn von Norwegens Kronprinzessin wird dreier Vergewaltigungen verdächtigt

Die norwegischen Ermittler verdächtigen den Sohn von Norwegens Kronprinzessin Mette-Marit dreier Vergewaltigungen. Zudem werden dem 28-jährigen Marius Borg Hoiby 20 weitere Straftaten vorgeworfen, wie Polizei-Anwalt Andreas Kruszweski am Freitag zum Abschluss der zehnmonatigen Ermittlungen sagte. Der Fall geht jetzt an die Staatsanwaltschaft, die über eine Anklage entscheiden muss.

Textgröße ändern: