Deutsche Tageszeitung - In Paris gilt ab 8. Juni Rauchverbot in 52 Parks

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

In Paris gilt ab 8. Juni Rauchverbot in 52 Parks


In Paris gilt ab 8. Juni Rauchverbot in 52 Parks
In Paris gilt ab 8. Juni Rauchverbot in 52 Parks / Foto: ©

In insgesamt 52 Parks und Gärten von Paris darf ab dem 8. Juni nicht mehr geraucht werden. Nach der versuchsweisen Einführung von sechs Nichtraucher-Parks im vergangenen Juli werde die Maßnahme auf 46 weitere Grünflächen ausgeweitet, teilte die Stadtverwaltung anlässlich des Weltnichtrauchertags am Freitag mit. Damit gelte künftig in zehn Prozent der Grünflächen in der französischen Hauptstadt Rauchverbot.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

In den ersten Wochen würden Angestellte der Stadtverwaltung die Parkbesucher zunächst auf die neue Regelung hinweisen, hieß es in der Erklärung weiter. Auch Hinweisschilder sollen aufgestellt werden. Ab Anfang Juli könne dann eine Geldbuße von 38 Euro erhoben werden - wie bereits seit 2015 auf den 500 Kinderspielplätzen in den Parks der Stadt.

In den sechs schon jetzt bestehenden Nichtraucher-Parks ging die Zahl der Raucher und damit der weggeworfenen Kippen laut der Erklärung deutlich zurück. Im vergangenen Februar hatte die Stadt zudem für die Einrichtung von 19 "Kippen-freien" Straßen gestimmt.

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

Ex-Freundin von Rapper Combs beendet Aussage vor Gericht

Im Prozess gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs hat dessen Ex-Freundin Casandra Ventura nach vier Tagen ihre Aussage vor Gericht beendet. Die als "Cassie" bekannte Sängerin musste sich am Freitag in New York nochmal im Kreuzverhör scharfen Fragen von Combs' Verteidigung stellen. Dabei ging es unter anderem um 20 Millionen Dollar (rund 18 Millionen Euro), die sie im Zuge einer zivilrechtlichen Einigung mit dem Rap-Mogul erhalten hatte.

Schwedischer Journalist aus türkischer Haft entlassen

Ein wegen des Vorwurfs der Präsidentenbeleidigung in der Türkei inhaftierter schwedischer Journalist ist nach Angaben der schwedischen Regierung freigelassen worden. Joakim Medin befinde sich auf dem Weg in sein Heimatland, schrieb Ministerpräsident Ulf Kristersson am Freitag im Onlinedienst X. Er werde "in wenigen Stunden" in Schweden landen.

Salman-Rushdie-Attentäter in den USA zu 25 Jahren Haft verurteilt

Fast drei Jahre nach dem Messerangriff auf den Schriftsteller Salman Rushdie in den USA ist der Attentäter zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in Mayville im US-Bundesstaat New York verhängte am Freitag die Höchststrafe gegen den 27-jährigen Hadi Matar. Der US-Bürger mit libanesischen Wurzeln hatte im August 2022 bei einer Veranstaltung mindestens zehn Mal auf Rushdie eingestochen und ihn schwer verletzt.

USA: Salman-Rushdie-Attentäter zu 25 Jahren Haft verurteilt

Fast drei Jahre nach dem Messerangriff auf den Schriftsteller Salman Rushdie ist der Attentäter in den USA zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in Mayville im US-Bundesstaat New York verhängte am Freitag die Höchststrafe gegen Hadi Matar. Der US-Bürger mit libanesischen Wurzeln hatte im August 2022 bei einer Veranstaltung mindestens zehn Mal auf Rushdie eingestochen und ihn schwer verletzt.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild