Deutsche Tageszeitung - Zoll findet mehrere hundert Kilogramm illegale Pyrotechnik bei Mann in Hamburg

Zoll findet mehrere hundert Kilogramm illegale Pyrotechnik bei Mann in Hamburg


Zoll findet mehrere hundert Kilogramm illegale Pyrotechnik bei Mann in Hamburg
Zoll findet mehrere hundert Kilogramm illegale Pyrotechnik bei Mann in Hamburg / Foto: © BELGA/AFP/Archiv

Mehrere hundert Kilogramm verbotener Pyrotechnik hat der Zoll bei einem Mann in Hamburg beschlagnahmt. Zusätzlich stießen die Beamten bei einer Grundstücksdurchsuchung auf Schreckschusswaffen und 170 Gramm Marihuana, wie das Zollfahndungsamt in Hamburg am Dienstag mitteilte.

Textgröße ändern:

Allein die sogenannte Nettoexplosivmasse des Feuerwerks lag demnach bei 140 Kilogramm. Der Zoll sprach von "massenhaft" illegaler Pyrotechnik und einer damit einhergehenden "Explosionsgefahr mit verheerenden Auswirkungen". Beim Abtransport von dem Privatgrundstück halfen Entschärfungsexperten des Landeskriminalamts (LKA) der Hamburger Polizei.

Vom LKA war auch der Hinweis gekommen, der den Verdächtigen ins Visier des Zolls brachte. Das LKA informierte den Zoll über eine Plattform im Internet, über die ein Empfänger in Deutschland illegale Pyrotechnik aus dem Ausland erwarb.

Ein Postpaket führte schließlich zu dem Mann in Hamburg. Details zu seiner Identität oder zu seinem Wohnort nannte der Zoll nicht. Die Razzia fand demnach bereits Ende März statt, wurde aber erst jetzt bekanntgegeben.

(A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

Ex-Freundin von Rapper Combs beendet Aussage vor Gericht

Im Prozess gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs hat dessen Ex-Freundin Casandra Ventura nach vier Tagen ihre Aussage vor Gericht beendet. Die als "Cassie" bekannte Sängerin musste sich am Freitag in New York nochmal im Kreuzverhör scharfen Fragen von Combs' Verteidigung stellen. Dabei ging es unter anderem um 20 Millionen Dollar (rund 18 Millionen Euro), die sie im Zuge einer zivilrechtlichen Einigung mit dem Rap-Mogul erhalten hatte.

Schwedischer Journalist aus türkischer Haft entlassen

Ein wegen des Vorwurfs der Präsidentenbeleidigung in der Türkei inhaftierter schwedischer Journalist ist nach Angaben der schwedischen Regierung freigelassen worden. Joakim Medin befinde sich auf dem Weg in sein Heimatland, schrieb Ministerpräsident Ulf Kristersson am Freitag im Onlinedienst X. Er werde "in wenigen Stunden" in Schweden landen.

Salman-Rushdie-Attentäter in den USA zu 25 Jahren Haft verurteilt

Fast drei Jahre nach dem Messerangriff auf den Schriftsteller Salman Rushdie in den USA ist der Attentäter zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in Mayville im US-Bundesstaat New York verhängte am Freitag die Höchststrafe gegen den 27-jährigen Hadi Matar. Der US-Bürger mit libanesischen Wurzeln hatte im August 2022 bei einer Veranstaltung mindestens zehn Mal auf Rushdie eingestochen und ihn schwer verletzt.

USA: Salman-Rushdie-Attentäter zu 25 Jahren Haft verurteilt

Fast drei Jahre nach dem Messerangriff auf den Schriftsteller Salman Rushdie ist der Attentäter in den USA zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in Mayville im US-Bundesstaat New York verhängte am Freitag die Höchststrafe gegen Hadi Matar. Der US-Bürger mit libanesischen Wurzeln hatte im August 2022 bei einer Veranstaltung mindestens zehn Mal auf Rushdie eingestochen und ihn schwer verletzt.

Textgröße ändern: