Deutsche Tageszeitung - Ex-Botschafterin Schavan: Der nächste Papst muss ein Versöhner sein

Ex-Botschafterin Schavan: Der nächste Papst muss ein Versöhner sein


Ex-Botschafterin Schavan: Der nächste Papst muss ein Versöhner sein
Ex-Botschafterin Schavan: Der nächste Papst muss ein Versöhner sein / Foto: © AFP

Die frühere Botschafterin der Bundesrepublik beim Heiligen Stuhl, Annette Schavan (CDU), erwartet vom künftigen Papst, dass dieser die Kirche zusammenhält. "Wichtig ist, es muss ein Versöhner sein, der um die Gräben weiß" und der zusammenführen könne, sagte Schavan am Mittwoch im Bayerischen Rundfunk. Dabei gehe es nicht nur um die Gräben in der Welt, von denen auch die Kirche nicht verschont bleibe, sondern auch um die Gräben in der Kirche.

Textgröße ändern:

Es werde nicht leicht für den Nachfolger von Papst Franziskus werden, die Kirche zusammenzuhalten, sagte Schavan weiter. "Die Aufgabe ist viel schwerer geworden. Die Kirche ist auf fünf Kontinenten präsent, es ist eine wirkliche Weltkirche und da kommen ganz unterschiedliche Kulturen ins Spiel." Die Frage, was von Rom aus künftig noch für alle bestimmt und entschieden werden könne, werde noch drängender sein.

Schavan würdigte das am Ostermontag verstorbene Oberhaupt der katholischen Kirche als einen "zutiefst liebenden Menschen", der auch eine Reihe von Frauen im Vatikan in Führungspositionen gebracht habe, bis hin zur Chefin des Vatikanstaates. "Aber wir sind nicht so weit gekommen, dass wirklich dieses wichtige Thema Weiheamt auch verhandelt werden konnte", sagte Schavan.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Großbritannien: Nach Chris Brown zweiter Mann schwerer Körperverletzung beschuldigt

Im Zusammenhang mit einer Prügelattacke in London hat die britische Polizei nach dem US-Sänger Chris Brown einen zweiten Mann beschuldigt. Dem 38-jährigen US-Bürger Omololu Akinlolu werde schwere Körperverletzung vorgeworfen, er müsse noch am Samstag in Manchester vor Gericht erscheinen, teilte die Polizei in London mit.

Polizist in Berlin durch Stich in den Hals lebensgefährlich verletzt

In Berlin ist ein Polizist von einem Mann durch einen Stich in den Hals lebensgefährlich verletzt worden. Ein 28-Jähriger habe dem Beamten die Verletzung bei einer "körperlichen Auseinandersetzung" am Freitagabend vor einem Polizeirevier im Stadtteil Neukölln zugefügt, teilte die Polizei am Samstag mit. Der 31 Jahre alte Beamte sei nach einer Notoperation in "stabilem Zustand".

CDU-Politikerin Prien sieht sich als "jüdische Ministerin"

Die neue Bildungs- und Familienministerin Karin Prien (CDU) will ihren jüdischen Familienhintergrund in ihre Arbeit im Ministerium einbringen. "Ich bin jetzt die erste Frau am Kabinettstisch, deren Familie zu erheblichen Teilen von den Nationalsozialisten verfolgt und ausgelöscht wurde", sagte Prien den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Samstag. "Das verbindet mich mit vielen Jüdinnen und Juden. Insofern bin ich eine jüdische Ministerin, auch wenn ich keiner jüdischen Gemeinde angehöre und auch nicht bekennend religiös bin."

Ex-Freundin von Rapper Combs beendet Aussage vor Gericht

Im Prozess gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs hat dessen Ex-Freundin Casandra Ventura nach vier Tagen ihre Aussage vor Gericht beendet. Die als "Cassie" bekannte Sängerin musste sich am Freitag in New York nochmal im Kreuzverhör scharfen Fragen von Combs' Verteidigung stellen. Dabei ging es unter anderem um 20 Millionen Dollar (rund 18 Millionen Euro), die sie im Zuge einer zivilrechtlichen Einigung mit dem Rap-Mogul erhalten hatte.

Textgröße ändern: