Deutsche Tageszeitung - Mindestens fünf Pferde sterben bei Stallbrand in niedersächsischem Melle

Mindestens fünf Pferde sterben bei Stallbrand in niedersächsischem Melle


Mindestens fünf Pferde sterben bei Stallbrand in niedersächsischem Melle
Mindestens fünf Pferde sterben bei Stallbrand in niedersächsischem Melle / Foto: © AFP/Archiv

Beim Brand eines Pferdestalls im niedersächsischen Melle sind mindestens fünf Tiere ums Leben gekommen. Das Feuer brach am frühen Dienstagmorgen aus, wie die Polizei in Osnabrück mitteilte. Beim Eintreffen erster Einsatzkräfte stand das Gebäude, in dem sich insgesamt elf Pferde befanden, demnach bereits komplett in Flammen.

Textgröße ändern:

Eine 72-jährige Anwohnerin und eine 28-jährige Pferdebesitzerin retteten nach Angaben der Beamten noch mehrere Tiere aus dem Stall. Dabei erlitten sie leichte Verletzungen durch Verbrennungen und das Einatmen von Rauch, die 72-Jährige wurde deshalb vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.

Trotz "intensiver Rettungsbemühungen" seien jedoch mindestens fünf Pferde in den Flammen verendet, erklärte die Polizei. Ein Autofahrer meldete den Brand im Ortsteil Krukum demnach gegen 03.30 Uhr, weil er von einer Autobahn aus starke Rauchentwicklung bemerkte. Die Brandursache war zunächst unklar, die Beamten beschlagnahmten den Brandort und nahmen Ermittlungen dazu auf.

(P.Tomczyk--DTZ)

Empfohlen

Brand auf Gelände von Berliner Nachtklub: Polizei schließt Brandstiftung nicht aus

Nach einem Feuer auf dem Außengelände eines Berliner Nachtklubs schließen die Ermittler eine Brandstiftung nicht aus. Die Brandursache werde derzeit ermittelt, sagte eine Polizeisprecherin am Donnerstag. Nach bisherigen Erkenntnissen könne eine Vorsatztat nicht ausgeschlossen werden.

Gewalt gegen propalästinensische Demonstranten: Europarat rügt Deutschland scharf

Wegen übermäßiger Polizeigewalt gegen propalästinensische Demonstranten und der Interpretation von Israel-Kritik als Antisemitismus hat der Europarat Deutschland scharf gerügt. "Ich bin besorgt wegen Berichten über exzessiven Gewalteinsatz der Polizei gegen Demonstranten, einschließlich minderjährige, die teilweise zu Verletzungen geführt hat", schreibt der Menschenrechtskommissar des Europarats Michael O'Flaherty mit Blick auf Ausschreitungen bei propalästinensischen Protesten in einem am Donnerstag veröffentlichten Brief an Innenminister Alexander Dobrindt (CSU).

Bullensperma in Mecklenburg-Vorpommern gestohlen: 30.000 Euro Schaden

Unbekannte haben aus einem Zuchtbetrieb für Milchvieh in Mecklenburg-Vorpommern Bullensperma gestohlen. Die tiefgefrorene Beute hat einen Wert von 30.000 Euro, wie die Polizei in Anklam am Donnerstag berichtete. Zeugen beobachteten demnach drei Tatverdächtige bei der Flucht, sie entkamen unerkannt.

EuGH-Gutachten: Airline muss bei Annullierung auch Vermittlungsgebühr erstatten

Eine Airline muss bei der Annullierung eines Flugs dem Fluggast in der Regel auch die an einen Vermittler gezahlte Gebühr erstatten - das gilt nach Auffassung des zuständigen Generalanwalts am Europäischen Gerichtshof (EuGH) meist auch, wenn die Fluggesellschaft die genaue Höhe dieser Provision nicht kennt. Generalanwalt Rimvydas Norkus erklärte in seinen Schlussanträgen am Donnerstag, das Wissen einer Fluggesellschaft um die Rolle des Vermittlers reiche aus. (AZ. C-45/25)

Textgröße ändern: