Deutsche Tageszeitung - Woody Allen: Trump hat beste Satire in den USA seit Jahren ausgelöst

Woody Allen: Trump hat beste Satire in den USA seit Jahren ausgelöst


Woody Allen: Trump hat beste Satire in den USA seit Jahren ausgelöst
Woody Allen: Trump hat beste Satire in den USA seit Jahren ausgelöst / Foto: ©

Aus Sicht von Star-Regisseur Woody Allen hat US-Präsident Donald Trump den "besten satirischen Humor" in den USA seit Jahren entfacht. "Komik funktioniert überall und unter allen Umständen, egal ob sie ein lauthalses oder ein nervöses Lachen hervorbringt", sagte der 83-Jährige am Dienstag bei einer Pressekonferenz im spanischen San Sebastián.

Textgröße ändern:

Trump habe "den einfallsreichsten und besten satirischen Humor in den USA seit Jahren" ausgelöst, sagte Allen. Er glaube, dass dies damit zusammenhänge, dass es so viel Kritik an der Präsidentschaft Trumps gebe.

Der Regisseur von Komödien wie "Manhattan" und "Matchpoint" beginnt am Mittwoch in San Sebastián mit dem Dreh seiner neuen Romantikkomödie mit Christoph Waltz und Gina Gershon in den Hauptrollen.

Zu einem möglichen Ende seiner Karriere vor dem Hintergrund von Missbrauchsvorwürfen seiner Adoptivtochter erklärte Allen: "Meine Philosophie war es immer, mich auf die Arbeit zu konzentrieren" - egal, was um ihn herum passiere.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Brände in Los Angeles: Zahl offiziell bestätigter Todesopfer steigt auf 24

Die Zahl der Todesopfer infolge der Brände in und um Los Angeles ist nach offiziellen Angaben auf mindestens 24 gestiegen. Die jüngste Opferzahl geht aus einer am Sonntag (Ortszeit) veröffentlichten Liste der Abteilung für Gerichtsmedizin im Verwaltungsbezirk Los Angeles hervor. Demnach wurden acht Leichen in und um den Stadtteil Pacific Palisades aufgefunden, 16 im Gebiet des sogenannten "Eaton Fire" in und um die Vorstadt Pasadena.

Brasilien: Mindestens zehn Tote bei Erdrutschen nach Starkregen

Bei Erdrutschen nach heftigen Regenfällen sind im Südosten Brasiliens nach jüngsten Behördenangaben mindestens zehn Menschen bei Erdrutschen ums Leben gekommen. Wie die Feuerwehr im Bundesstaat Minas Gerais am Sonntag mitteilte, wurde ein weiterer Mensch vermisst.

Bundesregierung will Opfer des Magdeburger Anschlags wie Terroropfer entschädigen

Die Bundesregierung will die Opfer des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt von Magdeburg in gleichem Umfang entschädigen wie Opfer von Terroranschlägen. Bundesjustizminister Volker Wissing (parteilos) erklärte am Sonntag in Berlin vor der anstehenden zweiten Sitzung des Runden Tischs zur Koordinierung der Hilfen für die Opfer des Anschlags, der Staat müsse den Betroffenen zur Seite stehen.

Fußgängerin von US-Militärfahrzeug in Franken getötet

Ein Fahrzeug der US-Militärpolizei hat am Sonntag in Mittelfranken eine 33 Jahre alte Fußgängerin überfahren und tödlich verletzt. Der 19 Jahre alte Fahrer des Militärfahrzeugs sei bei Ansbach aus ungeklärter Ursache von der Bundesstraße B14 abgekommen, teilte das Polizeipräsidium Mittelfranken mit. Der Mann sei daraufhin über einen Grünstreifen auf dem Rad- und Fußweg gefahren und habe dort nach rund 100 Metern die Fußgängerin erfasst.

Textgröße ändern: