Deutsche Tageszeitung - Tödliche Messerattacke auf 15-Jährigen in Bayern - 19-Jährige unter Tatverdacht

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Tödliche Messerattacke auf 15-Jährigen in Bayern - 19-Jährige unter Tatverdacht


Tödliche Messerattacke auf 15-Jährigen in Bayern - 19-Jährige unter Tatverdacht
Tödliche Messerattacke auf 15-Jährigen in Bayern - 19-Jährige unter Tatverdacht / Foto: © AFP/Archiv

Ein 15-Jähriger ist bei einer Auseinandersetzung zwischen jüngeren Menschen im bayerischen Pleinfeld mit einem Messer tödlich verletzt worden. Tatverdächtig war eine 19-Jährige, wie die Polizei in Nürnberg mitteilte. Sie wurde nach der Auseinandersetzung am Samstagabend im Rahmen einer Sofortfahndung festgenommen. Warum der Streit eskalierte, war zunächst unklar. Eine Mordkommission nahm Ermittlungen auf.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Nach ersten Erkenntnissen der Kriminalpolizei gerieten zwei Gruppen aus Jugendlichen und Heranwachsenden im Pleinfelder Ortsteil Ramsberg aneinander. Demnach eskalierte der Streit aus bislang noch ungeklärten Gründen zu einer "handfesten körperlichen Auseinandersetzung", in deren Verlauf der 15-Jährige durch ein Messer schwerste Verletzungen erlitt.

Polizisten begannen mit Wiederbelebungsmaßnahmen, der Jugendliche starb aber noch am Ort des Geschehens. Bei der folgenden Fahndung wurde die tatverdächtige 19-Jährige noch am Abend in der Nähe gefasst. Parallel begannen Spurensicherungs- und Zeugenbefragungsmaßnahmen. Die Verdächtige der Polizei zufolge einem Haftrichter vorgeführt werden.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Erstes EU-Land seit Jahren: Österreich schiebt Straftäter nach Syrien ab

Als erstes EU-Land seit Jahren hat Österreich am Donnerstag einen Straftäter nach Syrien abgeschoben. Die Abschiebung sei "Teil einer harten und damit gerechten Asylpolitik", erklärte Innenminister Gerhard Karner von der konservativen Regierungspartei ÖVP. Das Kabinett werde den Weg, verurteilte Straftäter außer Landes zu bringen, auch im Fall von Syrien "mit harter Arbeit und Nachdruck fortsetzen", fügte Karner nach Angaben der Nachrichtenagentur APA an.

Paris droht Teheran bei Nichtfreilassung von Franzosen mit Sanktionen

Falls der Iran die beiden seit mehr als drei Jahren inhaftierten Franzosen nicht freilässt, will sich Frankreich für die Wiederaufnahme von Sanktionen einsetzen. "Die Freilassung von Cécile Kohler und Jacques Paris hat für uns oberste Priorität", sagte Außenminister Jean-Noël Barrot am Donnerstag in Paris. "Die Frage der Entscheidung über Sanktionen wird von der Lösung dieses Problems abhängen", fügte er hinzu.

Mann in Bielefeld von Auto mitgerissen und getötet: Fahrer stellt sich Polizei

Im Fall eines in Bielefeld von einem Auto mitgerissenen und tödlich verletzten 26-Jährigen hat sich der tatverdächtige Autofahrer bei der Polizei gestellt. Der 22-Jährige erschien am Mittwoch in Begleitung eines Rechtsanwalts bei der Polizei in Bielefeld, wie die Beamten in der nordrhein-westfälischen Stadt sowie die Paderborner Staatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilten. Dabei äußerte er sich zum Ablauf des tödlichen Vorfalls.

Mann unter Mauerteil begraben: Tödlicher Unfall auf Baustelle in Schleswig-Holstein

Bei einem Unfall auf einer Baustelle im schleswig-holsteinischen Pölitz ist ein 57-Jähriger gestorben. Der Mann wurde von einem herabfallenden größeren Mauerteil getroffen, wie die Polizei in Ratzeburg und die Staatsanwaltschaft Lübeck am Donnerstag mitteilten. Die Unglücksursache war unklar, Ermittlungen liefen. Die Feuerwehr musste das Mauerteil mit einem Kran anheben.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild