Deutsche Tageszeitung - Queen und Pharrell Williams treten bei New Yorker Musik-Festival gegen Armut auf

Queen und Pharrell Williams treten bei New Yorker Musik-Festival gegen Armut auf


Queen und Pharrell Williams treten bei New Yorker Musik-Festival gegen Armut auf
Queen und Pharrell Williams treten bei New Yorker Musik-Festival gegen Armut auf / Foto: ©

Für den Kampf gegen die Armut hat die Organisation Global Citizen reihenweise Stars mobilisiert: Bei ihrem Musik-Festival am 28. September in New York werden unter anderem die Band Queen mit Frontmann Adam Lambert sowie die Sänger Pharrell Williams und Alicia Keys auftreten, wie die Organisatoren am Dienstag mitteilten. Wer verspricht, sich aktiv für die Armutsbekämpfung einzusetzen, kommt kostenlos hinein.

Textgröße ändern:

Wie jedes Jahr seit 2012 findet das Festival parallel zur Generaldebatte der UN-Vollversammlung im New Yorker Central Park statt. "Nach dem kommenden Jahr bleiben uns nur noch zehn kurze Jahre, um die Entwicklungsziele der Vereinten Nationen zu verwirklichen", erklärte Global-Citizen-Mitgründer Hugh Evans. Alle bis dahin erreichten Fortschritte seien für das Ziel entscheidend, extreme Armut und Hunger bis 2030 zu besiegen: "Scheitern ist keine Option".

Global Citizen will in diesem Jahr unter anderem die US-Regierung dazu bringen, sich für eine ausreichende Schuldbildung für Mädchen weltweit einzusetzen. Dazu zähle der Kampf gegen Hindernisse wie etwa Kinderehen oder fehlende Hilfsmittel während der Menstruation.

Durch das Festival führen in diesem Jahr die australischen Schauspieler Hugh Jackman und Deborra-Lee Furness. Unterstützt werden sie unter anderem von ihren US-Kollegen Rami Malek und Forest Whitaker.

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

81-jähriger Autofahrer erfasst Ehefrau - 79-Jährige stirbt bei Unfall in Emden

Ein 81-jähriger Autofahrer hat beim Ausparken auf einem Hotelparkplatz im niedersächsische Emden seine Ehefrau erfasst und tödlich verletzt. Die 79-Jährige sei trotz Wiederbelebungsmaßnahmen noch vor Ort gestorben, teilte die Polizei in Leer am Dienstag mit. Der Unfall ereignete sich demnach am Montagabend. Nach ersten Erkenntnissen verwechselte der Mann anscheinend Brems- und Gaspedal.

Rechtsextreme Gruppe in Sachsen: Auch achter Beschuldigter in Untersuchungshaft

Rund zweieinhalb Monate nach der Zerschlagung der mutmaßlich rechtsextremistischen Gruppe Sächsische Separatisten sitzt auch der letzte der acht festgenommenen Beschuldigten in Untersuchungshaft. Der Ermittlungsrichter am Bundesgerichtshof vollstreckte am Dienstag den Haftbefehl gegen Jörg S., nachdem dieser am Montag von Polen nach Deutschland überstellt worden war, wie der Generalbundesanwalt in Karlsruhe mitteilte.

Zwei Tote bei Gasexplosion auf Firmengelände in Baden-Württemberg

Durch eine Explosion von ausströmendem Gas auf einem Firmengelände in Reutlingen sind zwei Arbeiter getötet worden. Die beiden Männer im Alter von 44 und 52 Jahren untersuchten am Dienstag eine undichte Flasche mit hochentzündlichem Silangas, wie die Polizei in der baden-württembergischen Stadt mitteilte. Dabei kam es aus zunächst unklaren Gründen zur Detonation. Ermittlungen liefen.

Zahl der Toten bei Hotel-Brand in der Türkei steigt auf 66

Nach dem Brand in einem Ski-Hotel in der Türkei ist die Zahl der Todesopfer auf mehr als 60 gestiegen. Bislang seien 66 Tote geborgen worden, sagte Innenminister Ali Yerlikaya am Dienstag. 51 weitere Menschen wurden demnach verletzt. Der Brand war in der Nacht in dem zwölfstöckigen Hotel "Grand Kartal" im Wintersportort Kartalkaya 170 Kilometer nordwestlich von Ankara ausgebrochen.

Textgröße ändern: