Deutsche Tageszeitung - Umfrage: Fast jeder Zweite teilt Urlaubsfotos in sozialen Netzwerken

Umfrage: Fast jeder Zweite teilt Urlaubsfotos in sozialen Netzwerken


Umfrage: Fast jeder Zweite teilt Urlaubsfotos in sozialen Netzwerken
Umfrage: Fast jeder Zweite teilt Urlaubsfotos in sozialen Netzwerken / Foto: ©

Fast jeder Zweite teilt seine Urlaubsfotos in sozialen Netzwerken. 45 Prozent der Deutschen laden dort ihre Fotos hoch, wie eine am Dienstag in Berlin veröffentlichte Umfrage des Digitalverbands Bitkom ergab. 61 Prozent verschicken ihre Bilder über Messengerdienste. Insgesamt machen 84 Prozent der Deutschen im Urlaub digitale Bilder.

Textgröße ändern:

Einige bearbeiten ihre Urlaubsfotos laut Umfrage im Anschluss. 14 Prozent der Befragten benutzen dafür eine Fotoapp auf ihrem Smartphone, 28 Prozent setzen sich an einen Computer. Um die Erinnerungen zu sichern, benutzen 18 Prozent einen Clouddienst, 16 Prozent sichern ihre Bilder auf USB-Sticks oder externen Festplatten.

Weitaus mehr Menschen bewahren ihre Urlaubsbilder jedoch analog auf. 65 Prozent der Befragten gaben an, ihre Fotos selbst auszudrucken. 34 Prozent bestellen Abzüge im Laden, 21 Prozent im Internet. 19 Prozent gestalten mit ihren Bildern Fotobücher und lassen sie von einem Anbieter drucken. Nur fünf Prozent der Befragten schauen sich ihre Urlaubsfotos ausschließlich auf dem Bildschirm an.

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

Brand in geparktem Lastwagen: Feuerwehr in Sachsen-Anhalt findet Toten

Nach einem Brand in einem geparkten Lastwagen haben Einsatzkräfte der Feuerwehr in Zeitz in Sachsen-Anhalt einen Toten gefunden. Ein Zeuge bemerkte in der Nacht zu Sonntag aus der Fahrerkabine dringenden Rauch und wählte nach vergeblichen eigenen Hilfsversuchen den Notruf, wie die Polizei in Halle mitteilte. Feuerwehrleute öffneten das Führerhaus zur Brandbekämpfung und fanden die Leiche.

68-Jähriger aus Dresden mit hohen Gewinnversprechen um 120.000 Euro betrogen

Anlagebetrüger haben einen 68-Jährigen aus Dresden mit hohen Gewinnversprechen um knapp 120.000 Euro betrogen. Der Mann aus dem Stadtteil Plauen habe das Geld im Vertrauen auf lukrative Renditen zwischen Juli und Dezember vergangenen Jahres auf einer Handelsplattform investiert, teilte die Polizei in der sächsischen Stadt am Sonntag mit. Erst nach Monaten bemerkte er demnach, dass er auf einen Betrug hereingefallen war und schaltete die Polizei ein.

Rollstuhlfahrer von U-Bahn in Berlin mitgerissen und tödlich verletzt

Ein Rollstuhlfahrer ist in einem Bahnhof in Berlin von einer anfahrenden U-Bahn mitgerissen und dabei tödlich verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, verkeilte sich der Rollstuhl des 68-Jährigen am Samstagabend beim Einsteigen an der Haltestelle Brandenburger Tor offenbar mit einem Rad im Spalt zwischen Waggon und Bahnsteigkante.

Einschlägig bekannter Mann bewirft erneut Regierungsgebäude - Festnahme in Berlin

Ein bereits mehrfach durch Steinwürfe auf Regierungs- und Amtsgebäude auffällig gewordener 48-Jähriger hat das zum Bundestagskomplex gehörende Paul-Löbe-Haus in Berlin attackiert. Wie die Polizei in der Hauptstadt am Sonntag mitteilte, wurde er am Samstag nach einem mutmaßlichen Steinwurf gegen eine gläserne Eingangstür des Gebäudes von Kräften einer Einsatzhundertschaft festgenommen. Ein Pflasterstein sei als Tatmittel beschlagnahmt worden, erklärten die Beamten.

Textgröße ändern: