Deutsche Tageszeitung - Nach Schlaganfall Botschaft der Zuversicht von Filmlegende Alain Delon

Nach Schlaganfall Botschaft der Zuversicht von Filmlegende Alain Delon


Nach Schlaganfall Botschaft der Zuversicht von Filmlegende Alain Delon
Nach Schlaganfall Botschaft der Zuversicht von Filmlegende Alain Delon / Foto: ©

Nach dem Schlaganfall des französischen Schauspielers Alain Delon hat dessen Sohn eine Botschaft des Dankes und der Zuversicht an die Fans der Filmlegende geschickt. Alain-Fabien Delon veröffentlichte am Sonntagabend auf seinem Instagram-Konto ein Foto seines Vaters, auf dem der 83-Jährige in einem roten Polohemd dasitzt und strahlt. In dem zugehörigen Kommentar heißt es: "Danke für Eure zahlreichen Botschaften, die mir direkt ans Herz gehen."

Textgröße ändern:

"Wie Ihr sehen könnt, geht es ihm immer besser und er umarmt Euch", schrieb Alain-Fabien Delon über seinen Vater. Am Donnerstag hatte Delons ältester Sohn Anthony Delon bestätigt, dass der Schauspieler vor einigen Wochen einen Schlaganfall und eine leichte Hirnblutung erlitten habe und sich nun in einem Schweizer Krankenhaus erhole. Am Freitag teilte Delons Tochter Anouchka mit, ihr Vater denke bereits wieder an zukünftige Projekte.

Alain Delon war in den 60er und 70er Jahren durch Filme wie "Der Swimmingpool" mit Romy Schneider und "Borsalino" mit Jean-Paul Belmondo berühmt geworden. Im Mai dieses Jahres wurde er beim Festival in Cannes mit der Goldenen Palme für sein Lebenswerk geehrt. Die Auszeichnung war umstritten, weil Aktivistinnen der #MeToo-Bewegung Delon eine frauenfeindliche Haltung vorwarfen.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Brände in Los Angeles: Zahl offiziell bestätigter Todesopfer steigt auf 24

Die Zahl der Todesopfer infolge der Brände in und um Los Angeles ist nach offiziellen Angaben auf mindestens 24 gestiegen. Die jüngste Opferzahl geht aus einer am Sonntag (Ortszeit) veröffentlichten Liste der Abteilung für Gerichtsmedizin im Verwaltungsbezirk Los Angeles hervor. Demnach wurden acht Leichen in und um den Stadtteil Pacific Palisades aufgefunden, 16 im Gebiet des sogenannten "Eaton Fire" in und um die Vorstadt Pasadena.

Brasilien: Mindestens zehn Tote bei Erdrutschen nach Starkregen

Bei Erdrutschen nach heftigen Regenfällen sind im Südosten Brasiliens nach jüngsten Behördenangaben mindestens zehn Menschen bei Erdrutschen ums Leben gekommen. Wie die Feuerwehr im Bundesstaat Minas Gerais am Sonntag mitteilte, wurde ein weiterer Mensch vermisst.

Bundesregierung will Opfer des Magdeburger Anschlags wie Terroropfer entschädigen

Die Bundesregierung will die Opfer des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt von Magdeburg in gleichem Umfang entschädigen wie Opfer von Terroranschlägen. Bundesjustizminister Volker Wissing (parteilos) erklärte am Sonntag in Berlin vor der anstehenden zweiten Sitzung des Runden Tischs zur Koordinierung der Hilfen für die Opfer des Anschlags, der Staat müsse den Betroffenen zur Seite stehen.

Fußgängerin von US-Militärfahrzeug in Franken getötet

Ein Fahrzeug der US-Militärpolizei hat am Sonntag in Mittelfranken eine 33 Jahre alte Fußgängerin überfahren und tödlich verletzt. Der 19 Jahre alte Fahrer des Militärfahrzeugs sei bei Ansbach aus ungeklärter Ursache von der Bundesstraße B14 abgekommen, teilte das Polizeipräsidium Mittelfranken mit. Der Mann sei daraufhin über einen Grünstreifen auf dem Rad- und Fußweg gefahren und habe dort nach rund 100 Metern die Fußgängerin erfasst.

Textgröße ändern: