Deutsche Tageszeitung - 83-jähriger Essener lacht "falschen Polizisten" am Telefon aus

83-jähriger Essener lacht "falschen Polizisten" am Telefon aus


83-jähriger Essener lacht "falschen Polizisten" am Telefon aus
83-jähriger Essener lacht "falschen Polizisten" am Telefon aus / Foto: ©

Ein 83-jähriger Essener hat einen offenbar "falschen Polizisten" bei dessen betrügerischem Anruf ausgelacht - und damit wohl den geplanten Trickbetrug schon im Ansatz verhindert. Der Senior aus dem Stadtteil Kettwig wurde am Donnerstagabend von dem Kriminellen kontaktiert, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Der Mann fragte am Telefon zunächst nach dem Wohlergehen des Seniors.

Textgröße ändern:

"Dieser musste, der fiesen Masche gewahr, anfangen zu lachen und fragte, was der Unbekannte denn von ihm wolle", berichtete die Polizei. "Dies führte zu einem prompten, brüsken Auflegen durch den Betrüger."

Die Polizei muss sich bundesweit seit geraumer Zeit mit einer Vielzahl von Fällen befassen, bei denen sich Kriminelle am Telefon als Polizeibeamte ausgeben. Sie erklären den Angerufenen beispielsweise, dass bei festgenommenen Einbrechern ein Zettel mit deren Personalien gefunden worden sei. Dann werden die oft älteren Kontaktierten aufgefordert, ihre Wertgegenstände den vermeintlichen Beamten vorsichtshalber zur sicheren Aufbewahrung zu überlassen.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Brände in Los Angeles: Zahl offiziell bestätigter Todesopfer steigt auf 24

Die Zahl der Todesopfer infolge der Brände in und um Los Angeles ist nach offiziellen Angaben auf mindestens 24 gestiegen. Die jüngste Opferzahl geht aus einer am Sonntag (Ortszeit) veröffentlichten Liste der Abteilung für Gerichtsmedizin im Verwaltungsbezirk Los Angeles hervor. Demnach wurden acht Leichen in und um den Stadtteil Pacific Palisades aufgefunden, 16 im Gebiet des sogenannten "Eaton Fire" in und um die Vorstadt Pasadena.

Brasilien: Mindestens zehn Tote bei Erdrutschen nach Starkregen

Bei Erdrutschen nach heftigen Regenfällen sind im Südosten Brasiliens nach jüngsten Behördenangaben mindestens zehn Menschen bei Erdrutschen ums Leben gekommen. Wie die Feuerwehr im Bundesstaat Minas Gerais am Sonntag mitteilte, wurde ein weiterer Mensch vermisst.

Bundesregierung will Opfer des Magdeburger Anschlags wie Terroropfer entschädigen

Die Bundesregierung will die Opfer des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt von Magdeburg in gleichem Umfang entschädigen wie Opfer von Terroranschlägen. Bundesjustizminister Volker Wissing (parteilos) erklärte am Sonntag in Berlin vor der anstehenden zweiten Sitzung des Runden Tischs zur Koordinierung der Hilfen für die Opfer des Anschlags, der Staat müsse den Betroffenen zur Seite stehen.

Fußgängerin von US-Militärfahrzeug in Franken getötet

Ein Fahrzeug der US-Militärpolizei hat am Sonntag in Mittelfranken eine 33 Jahre alte Fußgängerin überfahren und tödlich verletzt. Der 19 Jahre alte Fahrer des Militärfahrzeugs sei bei Ansbach aus ungeklärter Ursache von der Bundesstraße B14 abgekommen, teilte das Polizeipräsidium Mittelfranken mit. Der Mann sei daraufhin über einen Grünstreifen auf dem Rad- und Fußweg gefahren und habe dort nach rund 100 Metern die Fußgängerin erfasst.

Textgröße ändern: