Deutsche Tageszeitung - Schweizer Forscher entwickeln Impfstoff gegen Katzenhaar-Allergie

Schweizer Forscher entwickeln Impfstoff gegen Katzenhaar-Allergie


Schweizer Forscher entwickeln Impfstoff gegen Katzenhaar-Allergie
Schweizer Forscher entwickeln Impfstoff gegen Katzenhaar-Allergie / Foto: ©

Eine Forschungsgruppe an der Universität Zürich hat nach eigenen Angaben einen Impfstoff gegen Katzenhaar-Allergien entwickelt, der den Tieren und nicht den Menschen verabreicht wird. Die Katzen würden gegen ein bestimmtes Allergen geimpft, wurde der Immunologe Martin Bachmann am Dienstag vom Deutschlandfunk zitiert. Die Allergene im Tier würden dann durch Antikörper gebunden.

Textgröße ändern:

Ursache einer Katzenhaar-Allergie beim Menschen ist demnach ein körpereigenes Protein der Katze, nicht die Katzenhaare selbst. Das Protein komme vor allem im Speichel der Katzen vor und gehe auf das Fell über, wenn die Tiere sich putzten.

Der Impfstoff wurde an 70 Tieren getestet, wie Bachmann dem DLF sagte. Die allergischen Symptome bei betroffenen Menschen seien dadurch verringert worden. Außerdem hätten die Besitzer ihre Katzen mehr gestreichelt.

Für die Katze habe die Impfung keine negativen Nebenwirkungen, hieß es weiter. In spätestens drei Jahren solle der Impfstoff auf den Markt kommen.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Nach Gewalttat in Mexiko-Stadt: Justiz geht von gezieltem Angriff aus

Nach der Tötung von zwei engen Mitarbeitern der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt durch Bewaffnete geht die Justiz von professionellen Angreifern aus. Die Ermordung der persönlichen Sekretärin der Bürgermeisterin Clara Brugada, Ximena Guzmán, und ihres Beraters José Muñoz zur Hauptverkehrszeit auf einer belebten Straße sei "ein gezielter Angriff mit einem hohen Maß an Planung" gewesen, sagte Staatsanwältin Bertha Alcalde Luján am Mittwoch vor Journalisten. Die Schützen seien "erfahren" gewesen.

Ermittlungen gegen Polizisten wegen tödlicher Schüsse bei Einsatz eingestellt

Mehr als fünf Monate nach dem Tod eines Manns durch Schüsse bei einem Polizeieinsatz in Niedersachsen sind die Ermittlungen gegen zwei Polizisten wegen fahrlässiger Tötung eingestellt worden. Es gebe keinen ausreichenden Tatverdacht, teilte die Staatsanwaltschaft Göttingen am Mittwoch mit. Stattdessen habe es sich laut gesicherter Bodycamvideos um Notwehr gehandelt.

Einjähriges Mädchen in Niedersachsen von Lastwagen überrollt und gestorben

In Niedersachsen ist ein Kleinkind von einem Lastwagen überfahren und tödlich verletzt worden. Das einjährige Mädchen starb noch am Unfallort, wie ein Polizeisprecher in Hannover am Mittwoch sagte. Der Unfall ereignete sich demnach gegen 12.30 Uhr in der Ortschaft Gailhof in der Gemeinde Wedemark nahe Hannover.

Tod von Frau nach Sturz von Balkon: Früherer Lebensgefährte in Hamburg vor Gericht

Rund neun Monate nach dem tödlichen Sturz einer Frau von einem Balkon in Hamburg steht deren ehemaliger Lebensgefährte wegen Körperverletzung mit Todesfolge vor Gericht. Der Prozess gegen den 32-Jährigen begann am Mittwoch vor dem Landgericht der Hansestadt, wie eine Sprecherin mitteilte. Der Beschuldigte äußerte sich demnach zunächst nicht zu den Vorwürfen. Die Verteidigung kündigte aber eine Einlassung im weiteren Prozessverlauf an.

Textgröße ändern: