Deutsche Tageszeitung - Urteil im Fall der getöteten Tramperin Sophia L. erwartet

Urteil im Fall der getöteten Tramperin Sophia L. erwartet


Urteil im Fall der getöteten Tramperin Sophia L. erwartet
Urteil im Fall der getöteten Tramperin Sophia L. erwartet / Foto: ©

Im Fall der getöteten Tramperin Sophia L. will das Landgericht Bayreuth am Mittwoch (10.00 Uhr) sein Urteil verkünden. Nach zweimonatiger Prozessdauer fordert die Staatsanwaltschaft für den angeklagten Lastwagenfahrer Boujemaa L. eine lebenslange Haftstrafe wegen Mordes. Die Anklage zeigt sich überzeugt, dass der aus Marokko stammende Mann Sophia im Juni vergangenen Jahres im Streit niederschlug und schwer verletzte und sie dann bei einer zweiten Attacke tötete.

Textgröße ändern:

Für die Staatsanwaltschaft handelt es sich damit um einem Mord zur Verdeckung der vorangegangenen Körperverletzung. Dagegen sieht die Verteidigung von L. den Fall als Totschlag, nach Überzeugung der Verteidigung war die 28-jährige Studentin bereits nach der ersten Attacke tot. Der Fall hatte bundesweit für Aufsehen gesorgt. Die Familie suchte selbst nach Sophia und kontaktierte den Fernfahrer in Spanien, bevor ihn die Polizei fand. Eine Woche nach Sophias Verschwinden wurde ihre Leiche gefunden.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Kalifornien: Tote bei Absturz von Kleinflugzeug in San Diego

In der Stadt San Diego im US-Bundesstaat Kalifornien sind beim Absturz eines Kleinflugzeugs mehrere Menschen ums Leben gekommen. Die Feuerwehr sprach am Donnerstag von "mehr als einem Todesfall". Unklar sei bisher, wie viele Menschen sich an Bord des Fliegers befunden hätten, sagte der stellvertretende Feuerwehrchef Dan Eddy.

Nach tödlichen Angriff in Washington: Israel erhöht weltweit Sicherheitsmaßnahmen

Nach dem tödlichen Schusswaffenangriff auf zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft in Washington hat Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu erhöhte Sicherheitsmaßnahmen vor diplomatischen Vertretungen Israels weltweit angeordnet. Er reagierte damit am Donnerstag auf den Angriff vor dem Jüdischen Museum in Washington, bei dem der Deutsch-Israeli Yaron Lischinsky und die US-Bürgerin Sarah Lynn Milgrim am Vorabend getötet worden waren. Der mutmaßliche Schütze wurde festgenommen, er rief bei der Festnahme "Free, Free Palestine" (Freiheit für Palästina). Der Angriff sorgte international für empörte Reaktionen.

Lebenslange Haft nach Axtmord und Zerstückelung von Leiche in Hessen

Das Landgericht im hessischen Kassel hat einen 29-Jährigen wegen eines Mordes und der Zerstückelung der Leiche mit einer Axt zu lebenslanger Haft verurteilt. Nach Überzeugung des Gerichts tötete er seinen Mitbewohner im vergangenen Juni, wie ein Gerichtssprecher am Donnerstag mitteilte. Die zuständige Kammer sah es als erwiesen an, dass der 29-Jährige mit der Axt auf das schlafende Opfer eingeschlagen hatte.

Ursache für Gondelunglück in Horb mit drei Toten: Drahtseil verfing sich

Die Ermittler haben erste Hinweise auf die Ursache des Gondelunglücks bei Horb am Neckar, bei dem am Dienstag drei Bauarbeiter tödlich verunglückten. Es gebe Anhaltspunkte dafür, dass sich das Stahlseil der Transportgondel mit den Arbeitern während der Fahrt nach oben an querlaufenden Drahtseilen verfangen habe und im weiteren Verlauf gerissen sei, teilten die Polizei in Pforzheim und die Staatsanwaltschaft Rottweil am Donnerstag mit.

Textgröße ändern: