Deutsche Tageszeitung - Mann in den USA erschießt drei Jugendliche in seinem Vorgarten

Mann in den USA erschießt drei Jugendliche in seinem Vorgarten


Mann in den USA erschießt drei Jugendliche in seinem Vorgarten
Mann in den USA erschießt drei Jugendliche in seinem Vorgarten / Foto: ©

Im US-Bundesstaat Georgia hat ein Mann drei Jugendliche in seinem Vorgarten erschossen. Nach ersten Ermittlungen hätten die Opfer offenbar einen Raubüberfall geplant, erklärte ein Polizeisprecher in der Stadt Conyers nahe Atlanta am Mittwoch. Damit könnten die tödlichen Schüsse möglicherweise als Notwehr behandelt werden.

Textgröße ändern:

Georgia ist einer von 27 US-Bundesstaaten, die die Anwendung tödlicher Gewalt erlauben, um damit sich selbst oder andere gegen eine gefühlte Bedrohung zu verteidigen - selbst wenn andere Möglichkeiten wie Flucht oder Sich-Verstecken bestehen.

Nach Polizeiangaben waren die drei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren vermummt, als sie sich am frühen Morgen noch vor der Dämmerung dem Haus des Mannes näherten. Einer der Jugendlichen habe drei Menschen, die gerade im Vorgarten waren, mit einer Waffe bedroht und auf sie geschossen. Daraufhin habe der Mann zurückgeschossen. Laut Polizei wurden die drei mutmaßlichen Räuber tödlich getroffen, die Hausbewohner seien dagegen unverletzt geblieben.

Ein als "Stand your Ground" bekanntes Gesetz räumt Menschen in 27 US-Bundesstaaten ein sehr weitreichendes Recht zur Selbstverteidigung ein. 2012 erregte ein Fall im Bundesstaat Florida Aufsehen, in dem ein Mann einen unbewaffneten schwarzen Jugendlichen erschossen hatte, weil er sich von diesem angeblich bedroht gefühlt hatte. Der Fall trug zur Entstehung der "Black Lives Matter"-Bewegung gegen Rassismus bei.

In dem aktuellen Fall in Conyers waren zwei der Jugendlichen Afroamerikaner, der dritte hatte lateinamerikanische Wurzeln.

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Brände in Los Angeles: Zahl offiziell bestätigter Todesopfer steigt auf 24

Die Zahl der Todesopfer infolge der Brände in und um Los Angeles ist nach offiziellen Angaben auf mindestens 24 gestiegen. Die jüngste Opferzahl geht aus einer am Sonntag (Ortszeit) veröffentlichten Liste der Abteilung für Gerichtsmedizin im Verwaltungsbezirk Los Angeles hervor. Demnach wurden acht Leichen in und um den Stadtteil Pacific Palisades aufgefunden, 16 im Gebiet des sogenannten "Eaton Fire" in und um die Vorstadt Pasadena.

Brasilien: Mindestens zehn Tote bei Erdrutschen nach Starkregen

Bei Erdrutschen nach heftigen Regenfällen sind im Südosten Brasiliens nach jüngsten Behördenangaben mindestens zehn Menschen bei Erdrutschen ums Leben gekommen. Wie die Feuerwehr im Bundesstaat Minas Gerais am Sonntag mitteilte, wurde ein weiterer Mensch vermisst.

Bundesregierung will Opfer des Magdeburger Anschlags wie Terroropfer entschädigen

Die Bundesregierung will die Opfer des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt von Magdeburg in gleichem Umfang entschädigen wie Opfer von Terroranschlägen. Bundesjustizminister Volker Wissing (parteilos) erklärte am Sonntag in Berlin vor der anstehenden zweiten Sitzung des Runden Tischs zur Koordinierung der Hilfen für die Opfer des Anschlags, der Staat müsse den Betroffenen zur Seite stehen.

Fußgängerin von US-Militärfahrzeug in Franken getötet

Ein Fahrzeug der US-Militärpolizei hat am Sonntag in Mittelfranken eine 33 Jahre alte Fußgängerin überfahren und tödlich verletzt. Der 19 Jahre alte Fahrer des Militärfahrzeugs sei bei Ansbach aus ungeklärter Ursache von der Bundesstraße B14 abgekommen, teilte das Polizeipräsidium Mittelfranken mit. Der Mann sei daraufhin über einen Grünstreifen auf dem Rad- und Fußweg gefahren und habe dort nach rund 100 Metern die Fußgängerin erfasst.

Textgröße ändern: