Deutsche Tageszeitung - Acht Säuglinge bei nächtlichem Brand in algerischer Mutter-Kind-Klinik gestorben

Acht Säuglinge bei nächtlichem Brand in algerischer Mutter-Kind-Klinik gestorben


Acht Säuglinge bei nächtlichem Brand in algerischer Mutter-Kind-Klinik gestorben
Acht Säuglinge bei nächtlichem Brand in algerischer Mutter-Kind-Klinik gestorben / Foto: ©

Acht tote Säuglinge - Das ist die schreckliche Bilanz eines Brandes in einer Mutter-Kind-Klinik im Osten Algeriens. Die Babys seien in der Nacht zum Dienstag teils an Verbrennungen, teils an Rauchvergiftungen gestorben, teilte der algerische Zivilschutz mit. Elf Babys, 107 Frauen und 28 Beschäftigte hätten vor den Flammen in einem Krankenhaus in Oued Souf in Sicherheit gebracht werden können.

Textgröße ändern:

Das Feuer war laut Zivilschutz gegen 03.50 Uhr Ortszeit (04.50 Uhr MESZ) ausgebrochen. Dutzende Feuerwehrleute waren im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Das algerische Staatsfernsehen berichtete, vorläufigen Ermittlungen zufolge sei der Brand durch einen Kurzschluss in einem Anti-Mücken-Gerät verursacht worden. Von offizieller Seite wurde diese Angabe nicht bestätigt.

Im Fernsehen wurden Bilder der ausgebrannten Krankenhauszimmer der Babys gezeigt. Wie im Privatsender Ennahar TV zu sehen war, versammelten sich vor dem Krankenhaus Einwohner von Oued Souf, um ihrem Ärger über die Brandkatastrophe Luft zu machen. Ein Ennahar-TV-Moderator verlas die Erklärung vom Vater von zwei der getöteten Säuglinge: "Sieben Monate nach unserer Hochzeit hat meine Frau in der Nacht Zwillinge zur Welt gebracht, die am frühen Morgen gestorben sind."

In der selben Mutter-Kind-Klinik hatte bereits im Mai 2018 ein Brand schwere Schäden angerichtet. Todesopfer gab es damals aber nicht.

Algeriens Regierungschef Noureddine Bedoui ordnete nach Angaben des Staatsfernsehens eine Untersuchung des neuerlichen Brandes an und schickte Gesundheitsminister Mohamed Miraoui zum Unglücksort. Der Premierminister wie auch Übergangspräsident Abdelkader Bensalah sprachen den Angehörigen der Opfer ihr Mitgefühl aus.

Als Konsequenz aus dem Vorfall wurden nach Angaben des Staatsfernsehens der Chef der örtlichen Gesundheitsbehörde, der Klinikchef sowie Aufsichtspersonal des Krankenhauses suspendiert. Die Staatsanwaltschaft von Oued Souf leitete Ermittlungen ein, wie die Nachrichtenagentur APS berichtete.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Größtes Legoland der Welt in Shanghai eröffnet

In China ist das größte Legoland der Welt eröffnet worden. Tausende Besucher strömten am Samstag trotz glühender Hitze zu der 31,7 Hektar großen Anlage in Shanghai, zu deren Attraktionen die Fahrt in einem Miniaturzug und eine Achterbahn mit Drachenmotiven gehören. Es handelt sich um das erste Legoland in China. Die chinesischen Behörden setzen unter anderem auf Themenparks, um den inländischen Tourismus zu befördern.

Sturzflut in Texas mit 24 Toten: Intensive Suche nach 20 vermissten Mädchen

Nach einer heftigen Sturzflut im US-Bundesstaat Texas mit mindestens 24 Toten suchen Helfer in einem Großeinsatz nach mindestens 20 vermissten Mädchen. Zwischen 23 und 25 Menschen würden vermisst, sagte der örtliche Sheriff, Larry Leitha, am Freitag (Ortszeit). Die vermissten Mädchen hatten an einem Sommercamp am Ufer des Flusses Guadalupe teilgenommen. Der Pegel des Flusses war in der Nacht zum Freitag wegen heftiger Regenfälle innerhalb von 45 Minuten um acht Meter angestiegen. Mindestens 24 Menschen kamen in den Fluten ums Leben, unter ihnen auch Kinder.

Großeinsatz von Rettungskräften nach Unfall bei Bootsfahrt am Eibsee

Ein Unfall bei einer Bootsfahrt einer Familie am oberbayerischen Eibsee hat am Samstag einen Großeinsatz von Rettungskräften ausgelöst. Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Süd mitteilte, war die vierköpfige Familie mit einem Tretboot unterwegs, als ein Kind ins Wasser fiel und unterging. Der Vater sei sofort hinterher gesprungen, um sein Kind zu retten, aber ebenfalls untergegangen, hieß es.

Mindestens 24 Tote nach Sturzflut in Texas - 20 Kinder weiterhin vermisst

Bei einer Sturzflut im US-Bundesstaat Texas sind nach Behördenangaben mindestens 24 Menschen ums Leben gekommen. "Ich kann zu diesem Zeitpunkt bestätigen, dass die Zahl der Todesopfer auf 24 gestiegen ist", sagte der Sheriff des Landkreises Kerr, Larry Leitha, bei einer Pressekonferenz am Freitagabend (Ortszeit). Zuvor hatten die Behörden die Zahl der Todesopfer mit 13 angegeben. Die Suche nach mindestens 20 vermissten Mädchen, die an einem Sommercamp teilnahmen, wurde indes fortgesetzt.

Textgröße ändern: