Deutsche Tageszeitung - Zahl der Toten durch Monsun-Regen in Indien auf fast 140 gestiegen

Zahl der Toten durch Monsun-Regen in Indien auf fast 140 gestiegen


Zahl der Toten durch Monsun-Regen in Indien auf fast 140 gestiegen
Zahl der Toten durch Monsun-Regen in Indien auf fast 140 gestiegen / Foto: ©

Die Zahl der Toten durch den heftigen Monsun-Regen im Osten Indiens ist auf mindestens 139 gestiegen. Im Bundesstaat Uttar Pradesh wurden nach Regierungsangaben vom Dienstag seit Freitag 111 Todesopfer gemeldet, 28 weitere starben im benachbarten Bundesstaat Bihar. Die indische Meteorologiebehörde stufte den Monsun als den schwersten seit 1994 ein.

Textgröße ändern:

Obwohl die Regenfälle inzwischen aufgehört haben, standen im Osten Indiens noch Schulen und Krankenhäuser unter Wasser. Rund 900 Insassen eines Gefängnisses im Bezirk Ballia in Uttar Pradesh mussten verlegt werden.

Vor allem in Patna, der Hauptstadt von Bihar, sorgten die Unwetter für katastrophale Zustände. Dutzende Boote brachten Einwohner aus ihren überfluteten Häusern in Sicherheit. Auf Fotos waren vollbesetzte Krankensäle zweier Hospitäler zu sehen, deren Böden knöcheltief mit braunem Schmutzwasser bedeckt sind.

Die Monsunzeit in Südasien dauert von Juni bis September. Die indische Meteorologiebehörde erklärte, das Ausmaß der diesjährigen Regenfälle liege "über normaler Kategorie".

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

Großbritannien: Nach Chris Brown zweiter Mann schwerer Körperverletzung beschuldigt

Im Zusammenhang mit einer Prügelattacke in London hat die britische Polizei nach dem US-Sänger Chris Brown einen zweiten Mann beschuldigt. Dem 38-jährigen US-Bürger Omololu Akinlolu werde schwere Körperverletzung vorgeworfen, er müsse noch am Samstag in Manchester vor Gericht erscheinen, teilte die Polizei in London mit.

Polizist in Berlin durch Stich in den Hals lebensgefährlich verletzt

In Berlin ist ein Polizist von einem Mann durch einen Stich in den Hals lebensgefährlich verletzt worden. Ein 28-Jähriger habe dem Beamten die Verletzung bei einer "körperlichen Auseinandersetzung" am Freitagabend vor einem Polizeirevier im Stadtteil Neukölln zugefügt, teilte die Polizei am Samstag mit. Der 31 Jahre alte Beamte sei nach einer Notoperation in "stabilem Zustand".

CDU-Politikerin Prien sieht sich als "jüdische Ministerin"

Die neue Bildungs- und Familienministerin Karin Prien (CDU) will ihren jüdischen Familienhintergrund in ihre Arbeit im Ministerium einbringen. "Ich bin jetzt die erste Frau am Kabinettstisch, deren Familie zu erheblichen Teilen von den Nationalsozialisten verfolgt und ausgelöscht wurde", sagte Prien den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Samstag. "Das verbindet mich mit vielen Jüdinnen und Juden. Insofern bin ich eine jüdische Ministerin, auch wenn ich keiner jüdischen Gemeinde angehöre und auch nicht bekennend religiös bin."

Ex-Freundin von Rapper Combs beendet Aussage vor Gericht

Im Prozess gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs hat dessen Ex-Freundin Casandra Ventura nach vier Tagen ihre Aussage vor Gericht beendet. Die als "Cassie" bekannte Sängerin musste sich am Freitag in New York nochmal im Kreuzverhör scharfen Fragen von Combs' Verteidigung stellen. Dabei ging es unter anderem um 20 Millionen Dollar (rund 18 Millionen Euro), die sie im Zuge einer zivilrechtlichen Einigung mit dem Rap-Mogul erhalten hatte.

Textgröße ändern: