Deutsche Tageszeitung - Tschechischer Schlagerstar Karel Gott ist tot

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Tschechischer Schlagerstar Karel Gott ist tot


Tschechischer Schlagerstar Karel Gott ist tot
Tschechischer Schlagerstar Karel Gott ist tot / Foto: ©

Der tschechische Schlagerstar Karel Gott ist tot. Ihr Mann sei "am Dienstag kurz vor Mitternacht nach langer und schwerer Krankheit gestorben", teilte seine Frau Ivana Gottova am Mittwoch auf seiner Website mit. Er sei bei sich zu Hause im Kreise seiner Familie "sanft entschlafen". Der 80-Jährige hatte erst vor kurzem mitgeteilt, dass er an akuter Leukämie erkrankt war.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Karel Gott stand mehr als sechs Jahrzehnte auf der Bühne. Im Laufe seiner Karriere veröffentlichte "die goldene Stimme aus Prag" fast 300 Plattenalben und CDs, sie wurden dutzende Millionen mal verkauft. In seiner tschechischen Heimat hatte der Sänger Kultstatus, aber auch in Deutschland besaß er einen großen Kreis treuer Fans. Die meisten Deutschen verbinden mit ihm vor allem das Lied zur "Biene Maja".

Bereits 2015 war Karel Gott an einem aggressiven Krebs erkrankt. Vor anderthalb Jahren wurde bei ihm dann ein sogenanntes Myelodysplastisches Syndrom festgestellt, wie er vor rund drei Wochen selbst auf seiner Website schrieb. Daraus entwickelte sich demnach in den vergangenen Monaten eine akute Leukämie.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Sänger Marc Terenzi von Vorwurf der Körperverletzung freigesprochen

Der Sänger Marc Terenzi ist vom Vorwurf der Körperverletzung freigesprochen worden. Das Amtsgericht Hamburg-St. Georg konnte am Freitag nach Angaben einer Sprecherin nicht sicher feststellen, dass die Vorwürfe gegen den 46-Jährigen zutrafen. Die Staatsanwaltschaft hatte ihm ursprünglich vorgeworfen, seine frühere Verlobte Verena Kerth in einem Hotelzimmer geschlagen zu haben.

Zwölf Verletzte bei Busunfall in Berlin - acht Kinder in Krankenhäuser gebracht

Bei einem Unfall zwischen einem Bus und einem Auto in Berlin sind zwölf Menschen verletzt worden. Acht Kinder einer Grundschulklasse wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Der Unfall hatte sich demnach am Donnerstag im Stadtteil Schöneberg ereignet. Den Ermittlungen zufolge stießen die Fahrzeuge an einer Kreuzung zusammen. Durch den Unfall stürzten mehrere Fahrgäste.

BGH: Zwangsweises Entsperren von Handy durch Fingerauflegen kann rechtmäßig sein

Laut einem Beschluss am Bundesgerichtshof (BGH) dürfen Ermittler unter bestimmten Voraussetzungen Verdächtige dazu zwingen, ihr Handy durch Fingerauflegen zu entsperren. Der Strafverteidiger Christoph Knauer hält das für "verfassungsrechtlich problematisch", wie er dem "Spiegel" laut Vorabmeldung vom Freitag sagte. Im konkreten Fall am BGH ging es um Kinderpornografievorwürfe. (Az. 2 StR 232/24)

Telefonbetrug in Nordrhein-Westfalen: Unbekannte erbeuten sechsstelligen Betrag

Unbekannte haben bei einem Telefonbetrug in Nordrhein-Westfalen einen sechsstelligen Betrag an Bargeld von einem Rentner erbeutet. Der 87-Jährige wurde von einem falschen Polizisten betrogen, wie die echten Beamten in Neuss am Freitag mitteilten. Demnach riefen die Unbekannten den Mann am Donnerstagabend in Kaarst an.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild