Deutsche Tageszeitung - Kubanische Ballettlegende Alicia Alonso mit 98 Jahren gestorben

Kubanische Ballettlegende Alicia Alonso mit 98 Jahren gestorben


Kubanische Ballettlegende Alicia Alonso mit 98 Jahren gestorben
Kubanische Ballettlegende Alicia Alonso mit 98 Jahren gestorben / Foto: ©

Die kubanische Ballettlegende Alicia Alonso ist tot. Die Tänzerin, Ballettdirektorin und Choreografin starb am Donnerstag im Alter von 98 Jahren, wie das von ihr gegründete Kubanische Nationalballett mitteilte. Als einzige lateinamerikanische Tänzerin wurde Alonso mit dem Titel "Primaballerina Assoluta" - allerbeste Balletttänzerin ihrer Zeit - geehrt. Mit ihrer kubanischen Schule schuf sie einen unverkennbaren Tanzstil, dessen Rhythmik bis heute hervorsticht.

Textgröße ändern:

Dabei war Alonso seit ihrem 20. Lebensjahr praktisch blind: Nach einer doppelten Netzhausablösung konnte sie nur noch Schatten unterscheiden. Seitdem orientierte sie sich auf der Bühne mit Hilfe von Lichtmarkierungen, wie ihr zweiter Mann Pedro Simon, der Direktor des kubanischen Tanzmuseums, einmal verriet. "Ich tanze in meinem Kopf", sagte sie immer wieder.

Mit Hilfe ihrer enormen Disziplin gelang es Alicia Alonso auch danach, das Publikum mit ihren eleganten und gleichzeitig temperamentvollen Sprüngen zu verführen. Mit 40 Jahren schaffte sie immer noch die 32 raschen Drehungen des schwarzen Schwans in Schwanensee.

Erst mit 74 Jahren hing sie ihre Ballettschuhe an den Nagel. Als Choreografin aber machte sie auch dann noch weiter. An Kuba hing Alonso bis zum Schluss. Allen finanziell verlockenden Angeboten und ihrem hohen Ansehen im Ausland zum Trotz blieb sie ihrer Heimat treu.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Herabstürzendes Metallteil: Drei Verletzte bei Bruce-Springsteen-Konzert auf Schalke

Bei einem Konzert von US-Rockstar Bruce Springsteen im Stadion des FC Schalke 04 sind drei Menschen durch einen herabstürzenden Gegenstand verletzt worden. Während des Konzerts habe sich am späten Freitagabend im Bereich eines Videowürfels ein Metallteil gelöst, teilte die Gelsenkirchener Polizei in der Nacht zu Samstag mit. Dadurch seien eine 22-Jährige aus Koblenz, ein 48 Jahre alter Mann aus Warendorf und eine 50-jährige Frau aus Erlangen verletzt worden.

Lebenslange Haft nach Tod von 53 Migranten in Lkw in Texas

Drei Jahre nach dem Tod von 53 Migranten in einem überhitzten Lastwagen im US-Bundesstaat Texas ist der Anführer einer Gruppe von Menschenschmugglern zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Ein Bundesrichter in San Antonio verhängte am Freitag zudem eine Geldstrafe von 250.000 Dollar (214.000 Euro) gegen den 30-jährigen Felipe Orduna-Torres, wie das US-Justizministerium mitteilte. Ein weiteres Mitglied des Schmugglerrings wurde zu 83 Jahren Gefängnis und ebenfalls 250.000 Dollar Geldstrafe verurteilt.

Tourismusministerium: Bezos-Hochzeit bringt Italien knapp eine Milliarde Euro ein

Die dreitägige Hochzeit von Amazon-Gründer Jeff Bezos und der früheren Fernsehmoderatorin Lauren Sánchez in Venedig bringt Italien nach Berechnungen des Tourismusministeriums knapp eine Milliarde Euro ein. Allein die direkten Ausgaben des Brautpaares für die dreitägigen Feierlichkeiten in der weltberühmten Lagunenstadt beliefen sich auf geschätzt 28,4 Millionen Euro, erklärte das Ministerium am Freitag in Rom.

Sohn von Norwegens Kronprinzessin wird dreier Vergewaltigungen verdächtigt

Die norwegischen Ermittler verdächtigen den Sohn von Norwegens Kronprinzessin Mette-Marit dreier Vergewaltigungen. Zudem werden dem 28-jährigen Marius Borg Hoiby 20 weitere Straftaten vorgeworfen, wie Polizei-Anwalt Andreas Kruszweski am Freitag zum Abschluss der zehnmonatigen Ermittlungen sagte. Der Fall geht jetzt an die Staatsanwaltschaft, die über eine Anklage entscheiden muss.

Textgröße ändern: