Deutsche Tageszeitung - Zehnjährige bei Brand von Einfamilienhaus in Hessen getötet

Zehnjährige bei Brand von Einfamilienhaus in Hessen getötet


Zehnjährige bei Brand von Einfamilienhaus in Hessen getötet
Zehnjährige bei Brand von Einfamilienhaus in Hessen getötet / Foto: ©

Beim Brand eines Einfamilienhauses im hessischen Mengerskirchen ist am Dienstagmorgen ein zehnjähriges Mädchen ums Leben gekommen. Seine vierjährige Schwester galt zunächst als vermisst, wie die Polizei Limburg mitteilte. Ersten Ermittlungen zufolge hatte der fünfjährige Bruder das Feuer gegen 07.00 Uhr bemerkt und seine 30 und 27 Jahre alten Eltern informiert. Diese konnten gemeinsam mit ihrem Sohn das brennende Gebäude verlassen.

Textgröße ändern:

Das zehnjährige Mädchen entdeckten Rettungskräfte bei den Löscharbeiten in dem Wohnhaus. Das Kind starb trotz sofortiger Wiederbelebungsversuche noch am Brandort.

Die Löscharbeiten dauerten auch am späten Dienstagvormittag weiter an. Wegen möglicher Einsturzgefahr konnten die Rettungskräfte das Gebäude zunächst nicht betreten.

Aufschluss über die Brandursache sollen die weiteren Ermittlungen von Experten der Limburger Kriminalpolizei geben. Auch Spezialisten des Hessischen Landeskriminalamts wurden hinzugezogen.

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

"Cyberapostel" Carlo Acutis wird im September heilig gesprochen

Der als "Influencer Gottes" bekannt gewordene Carlo Acutis soll im September heilig gesprochen werden. Papst Leo XIV. habe die Heiligsprechung des 2006 im Alter von 15 Jahren an Leukämie verstorbenen Jugendlichen für den 7. September angekündigt, teilte der Vatikan am Freitag mit. Die Zeremonie war ursprünglich bereits für Anfang Mai geplant, musste jedoch wegen des Todes von Leos Vorgänger, Papst Franziskus, verschoben werden.

Israelfeindliche Postings im Internet: Bewährungsstrafe für Hamburger Musikerin

Eine Hamburger Musikerin ist vom Amtsgericht im Bezirk Altona wegen israelfeindlicher Posts in sozialen Netzwerken zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Die Angeklagte wurde wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen sowie Beleidigung zu einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten verurteilt, die zur Bewährung ausgesetzt wurde, wie eine Gerichtssprecherin am Freitag mitteilte.

Nachbarschaftsstreit wegen Klimaanlage: Bundesgerichtshof erlaubt Einbau

In einem Nachbarschaftsstreit aus Hessen hat der Bundesgerichtshof (BGH) einem Wohnungseigentümer erlaubt, eine Klimaanlage auf seinem Balkon zu installieren. Einem am Freitag in Karlsruhe veröffentlichten Urteil zufolge hob er eine Entscheidung des Landgerichts Frankfurt am Main auf. Dieses hatte den Klägern, anderen Eigentümern aus dem Haus, recht gegeben. (Az. V ZR 128/24)

Flugdatenschreiber nach Flugzeugabsturz in Indien gefunden - 265 Tote geborgen

Nach dem Absturz einer Air-India-Maschine im westindischen Ahmedabad ist einer der beiden Flugschreiber gefunden worden. Der Fund des Flugdatenschreibers sei "ein wichtiger Schritt bei den Ermittlungen zur Unglücksursache", erklärte der indische Luftfahrtminister Ram Mohan Naidu Kinjarapu am Freitag. Wie die örtliche Polizei mitteilte, wurden bislang 265 Todesopfer geborgen, von denen mindestens 24 nicht an Bord des Flugzeugs gewesen waren. Der einzige überlebende Passagier schilderte von seinem Krankenbett, wie er dem Tod entkam.

Textgröße ändern: