Deutsche Tageszeitung - "Respektrente" ist Wort des aktuellen Jahres 2019

"Respektrente" ist Wort des aktuellen Jahres 2019


"Respektrente" ist Wort des aktuellen Jahres 2019
"Respektrente" ist Wort des aktuellen Jahres 2019

Der Begriff "Respektrente" ist zum Wort des Jahres 2019 gekürt worden. Bei der Bezeichnung für eine Grundrente für Menschen, die 35 Jahre lang berufstätig waren und eine Rente unterhalb des Existenzminimums beziehen, handle es sich um "die Neubildung eines Hochwertworts in der politischen Debatte", erklärte die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) am Freitag in Wiesbaden. Das Wort habe das Jahr in besonderer Weise charakterisiert, begründete die Jury ihre Entscheidung.
 
Auf Platz zwei der diesjährigen Rangliste landete der Begriff "Rollerchaos", der die im Sommer erfolgte Zulassung von Elektrorollern auf den Straßen thematisiert. Die Jugendbewegung "Fridays for Future" folgte auf dem dritten Platz.
 
Der Ausdruck "Respektrente" führe die besondere Fähigkeit der deutschen Sprache vor Augen, durch das Zusammensetzen von Wörtern nahezu unbegrenzt neue Wörter bilden zu können, erklärte die GfdS. Das Wort diene "der Selbstaufwertung durch Fremdaufwertung".
 
Bei dem Projekt gehe es nicht ausschließlich um einen Beitrag zur Bekämpfung von Altersarmut, habe Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) erklärt, sondern vor allem um Respekt und die "Anerkennung der Lebensleistung", führte die Jury aus. Wer bereit sei, anderen Menschen Respekt entgegenzubringen, mache sich bei diesen selbst respektabel beziehungsweise wählbar.  (Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

An Kinderspielplatz in Heidelberg: Mann durch herabfallenden Ast tödlich verletzt

In Heidelberg ist ein Mann im Bereich eines Spielplatzes durch einen herabstürzenden Ast tödlich verletzt worden. Wie die Polizei in der baden-württembergischen Stadt am späten Samstagabend mitteilte, starb der 39-Jährige trotz umgehend eingeleiteter medizinischer Rettungsbemühungen.

Tödliche Messerattacke auf 15-Jährigen in Bayern - 19-Jährige unter Tatverdacht

Ein 15-Jähriger ist bei einer Auseinandersetzung zwischen jüngeren Menschen im bayerischen Pleinfeld mit einem Messer tödlich verletzt worden. Tatverdächtig war eine 19-Jährige, wie die Polizei in Nürnberg mitteilte. Sie wurde nach der Auseinandersetzung am Samstagabend im Rahmen einer Sofortfahndung festgenommen. Warum der Streit eskalierte, war zunächst unklar. Eine Mordkommission nahm Ermittlungen auf.

Justizministerin Hubig will Sorgerecht für Gewalttäter stärker einschränken

Zum besseren Schutz von Familien bei Gewaltvorfällen plant Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) Verschärfungen im Sorge- und Umgangsrecht. "Wer seine Partnerin schlägt, muss damit rechnen, dass er sein Kind nicht mehr sehen darf – oder nur im Beisein einer Begleitperson", sagte Hubig den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Samstag. Auch im Mietrecht soll es demnach Verbesserungen geben. Rückendeckung erhielt sie von Bundesfamilien- und Frauenministerin Karin Prien (CDU).

Familienstreit eskaliert: Vier Verletzte bei brutaler Schlägerei in Gladbeck

In einer Fußgängerzone in Gladbeck in Nordrhein-Westfalen ist auf offener Straße ein Familienstreit eskaliert: Wie die Polizei Recklinghausen am Samstag mitteilte, wurden bei der Auseinandersetzung zwischen insgesamt acht Männern zwischen 25 und 39 Jahren am Freitagabend vier von ihnen verletzt. Demnach schlugen vier der Männer auf die vier anderen ein - teils mit Eisenstangen und Eisenketten.