Deutsche Tageszeitung - Mehrere Verletzte durch Schüsse auf Marinestützpunkt Pearl Harbor in Hawaii

Mehrere Verletzte durch Schüsse auf Marinestützpunkt Pearl Harbor in Hawaii


Mehrere Verletzte durch Schüsse auf Marinestützpunkt Pearl Harbor in Hawaii
Mehrere Verletzte durch Schüsse auf Marinestützpunkt Pearl Harbor in Hawaii / Foto: ©

Ein bewaffneter Mann hat auf dem US-Marinestützpunkt Pearl Harbor in Hawaii am Mittwoch Medienberichten zufolge mindestens drei Menschen durch Schüsse verletzt und sich dann selbst getötet. Zwei der Verletzten schwebten demnach in Lebensgefahr.

Textgröße ändern:

Ein Armeesprecher bestätigte, dass Sicherheitskräfte am frühen Nachmittag auf Berichte über einen Schusswaffeneinsatz reagiert hätten und der Stützpunkt vorübergehend gesperrt worden sei.

Ein Augenzeuge sagte örtlichen Medien, dass er an seinem Computer gesessen habe, als er Schüsse gehört habe. Er habe drei Opfer am Boden liegen sehen. Der Schütze habe offenbar eine Marine- oder Matrosenuniform getragen und sich selbst getötet.

Laut dem Fernsehsender Hawaii News Now handelte es sich bei den Verletzten um Zivilisten. Der Vorfall ereignete sich demnach in der Nähe des Südeingangs des weitläufigen Marinestützpunkts.

Die Schüsse fielen kurz vor dem Jahrestag des Überfalls auf Pearl Harbor: Bei einem Überraschungsangriff der japanischen Luftwaffe auf die US-Pazifikflotte am 7. Dezember 1941 waren mehr als 2400 US-Soldaten getötet worden. Daraufhin traten die Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg ein.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

An Kinderspielplatz in Heidelberg: Mann durch herabfallenden Ast tödlich verletzt

In Heidelberg ist ein Mann im Bereich eines Spielplatzes durch einen herabstürzenden Ast tödlich verletzt worden. Wie die Polizei in der baden-württembergischen Stadt am späten Samstagabend mitteilte, starb der 39-Jährige trotz umgehend eingeleiteter medizinischer Rettungsbemühungen.

Tödliche Messerattacke auf 15-Jährigen in Bayern - 19-Jährige unter Tatverdacht

Ein 15-Jähriger ist bei einer Auseinandersetzung zwischen jüngeren Menschen im bayerischen Pleinfeld mit einem Messer tödlich verletzt worden. Tatverdächtig war eine 19-Jährige, wie die Polizei in Nürnberg mitteilte. Sie wurde nach der Auseinandersetzung am Samstagabend im Rahmen einer Sofortfahndung festgenommen. Warum der Streit eskalierte, war zunächst unklar. Eine Mordkommission nahm Ermittlungen auf.

Justizministerin Hubig will Sorgerecht für Gewalttäter stärker einschränken

Zum besseren Schutz von Familien bei Gewaltvorfällen plant Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) Verschärfungen im Sorge- und Umgangsrecht. "Wer seine Partnerin schlägt, muss damit rechnen, dass er sein Kind nicht mehr sehen darf – oder nur im Beisein einer Begleitperson", sagte Hubig den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Samstag. Auch im Mietrecht soll es demnach Verbesserungen geben. Rückendeckung erhielt sie von Bundesfamilien- und Frauenministerin Karin Prien (CDU).

Familienstreit eskaliert: Vier Verletzte bei brutaler Schlägerei in Gladbeck

In einer Fußgängerzone in Gladbeck in Nordrhein-Westfalen ist auf offener Straße ein Familienstreit eskaliert: Wie die Polizei Recklinghausen am Samstag mitteilte, wurden bei der Auseinandersetzung zwischen insgesamt acht Männern zwischen 25 und 39 Jahren am Freitagabend vier von ihnen verletzt. Demnach schlugen vier der Männer auf die vier anderen ein - teils mit Eisenstangen und Eisenketten.

Textgröße ändern: