Deutsche Tageszeitung - Prinz Philip weiter im Krankenhaus - Keine Information zu seinem Zustand

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Prinz Philip weiter im Krankenhaus - Keine Information zu seinem Zustand


Prinz Philip weiter im Krankenhaus - Keine Information zu seinem Zustand
Prinz Philip weiter im Krankenhaus - Keine Information zu seinem Zustand / Foto: ©

Ob Prinz Philip rechtzeitig zum Weihnachtsfest der britischen Royals aus dem Krankenhaus entlassen wird, war am Montag zunächst weiter unklar. Sein Vater werde "sehr gut" versorgt, sagte Thronfolger Prinz Charles einem Journalisten während eines Besuchs in Nordengland. "Das ist alles, was wir zurzeit wissen", fügte er hinzu. Prinz Philip liegt seit Freitag in einem Londoner Krankenhaus, über seinen genauen Zustand ist nichts bekannt.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Nach Angaben des Buckingham-Palasts war der 98-jährige Ehemann von Königin Elizabeth II. wegen einer Vorerkrankung "vorsorglich" zur Beobachtung vom Landsitz Sandringham in Norfolk, wo er seit seinem Rückzug aus der Öffentlichkeit lebt, nach London gebracht worden. Die Queen reiste trotzdem im Zug nach Sandringham, wo die Königsfamilie traditionell Weihnachten feiert. Wie gewohnt nahm sie am Sonntag dort auch am vorweihnachtlichen Gottesdienst teil.

Nach einem Bericht des britischen Boulevardblatts "The Sun" hat Prinz Philip einen gesundheitlich schwierigen Monat hinter sich. Unter anderem musste er demnach nach einem "schweren Sturz" mehrere Tage das Bett hüten. Der 98-jährige war lange Zeit bekannt für seine robuste Konstitution, doch inzwischen merkt auch er sein fortgeschrittenes Alter.

In den vergangenen Jahren musste er wegen verschiedener Beschwerden häufiger ins Krankenhaus: 2011 wurde ihm ein Stent am Herzen gelegt, im Jahr darauf erkrankte er an einer Blasenentzündung. Im Juni 2017 wurde Philip wegen einer Infektion behandelt. Zwei Monate später zog er sich offiziell aus dem öffentlichen Leben zurück.

Im April erhielt er ein neues Hüftgelenk. Darüberhinaus soll er an Arthritis am rechten Handgelenk leiden. Nach einem von ihm verursachten Autounfall im Januar verzichtete er auf seinen Führerschein.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Attacke in ICE: Mann verletzt in Bayern vier Menschen

In einem ICE auf dem Weg von Hamburg nach Wien hat ein Mann am Donnerstag vier Menschen leicht verletzt. Nach Angaben der Polizei im niederbayerischen Straubing ereignete sich die Tat um kurz vor 14.00 Uhr in der Nähe von Straßkirchen. Der Mann habe die Menschen mit gefährlichen Gegenständen verletzt. Er wurde festgenommen.

Betrug mit gebrauchten Büchern: Haft- und Bewährungsstrafen in Nürnberg

Wegen vorgetäuschten Kaufinteresses an gebrauchten Büchern sind mehrere Mitglieder eine Betrügerbande in Bayern zu teils mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Außerdem wurde die Einziehung von Wertersatz bei vier der sechs Angeklagten zwischen 11.000 und 20.000 Euro angeordnet, wie eine Sprecherin des Landgerichts Nürnberg am Donnerstag mitteilte.

Attacke in ICE: Mann verletzt vier Menschen

In einem ICE auf dem Weg von Hamburg nach Wien hat ein Mann am Donnerstag vier Menschen leicht verletzt. Nach Angaben der Polizei im niederbayerischen Straubing griff er kurz vor Straßkirchen mehrere Menschen mit gefährlichen Gegenständen an. Er wurde festgenommen.

PKK-Kader in Stuttgart zu Haftstrafe verurteilt

Ein führendes Mitglied der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) ist in Stuttgart zu zwei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt worden. Das Oberlandesgericht sprach den 68-Jährigen am Donnerstag der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland schuldig. Es stellte fest, dass der Mann an mehreren Orten in Deutschland hauptamtlich als PKK-Kader tätig gewesen war.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild