Deutsche Tageszeitung - Zwei Menschen bei schwerem Verkehrsunfall auf der A1 getötet

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Zwei Menschen bei schwerem Verkehrsunfall auf der A1 getötet


Zwei Menschen bei schwerem Verkehrsunfall auf der A1 getötet
Zwei Menschen bei schwerem Verkehrsunfall auf der A1 getötet / Foto: ©

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 1 nahe Holdorf in Niedersachsen sind am frühen Morgen des ersten Weihnachtstages zwei Menschen getötet worden. Wie die Polizei in Osnabrück am Mittwoch mitteilte, stießen in Fahrtrichtung Münster zwischen der Anschlussstelle Holdorf und dem Rastplatz Dammer Berge gegen 03.00 Uhr zwei Pkw frontal ineinander. Beide Fahrzeuge gerieten in Brand.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Ersthelfern gelang es der Polizei zufolge, eine Frau aus ihrem Fahrzeug zu bergen, der Notarzt habe aber nur noch ihren Tod feststellen können. Ein Mann verstarb noch in seinem Pkw.

Die Aufräumarbeiten und die Spurensicherung dauerten am Mittwoch zunächst weiter an. Zu diesem Zweck sei die A1 "bis auf Weiteres" zwischen den Anschlussstellen Holdorf und Neuenkirchen-Vörden in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt, erklärte die Polizei. Der Verkehr werde umgeleitet.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Freigelassener pro-palästinensischer Aktivist Khalil klagt gegen US-Regierung

Der Student und pro-palästinensische Aktivist Mahmoud Khalil hat wegen seiner vorübergehenden Inhaftierung durch die Einwanderungsbehörde Klage gegen die Regierung von US-Präsident Donald Trump eingereicht. Er verlangt 20 Millionen Dollar (rund 17 Millionen Euro) Schadensersatz oder eine öffentliche Entschuldigung der Regierung, wie Khalil am Donnerstag (Ortszeit) in einer Erklärung bekanntgab.

Trump besucht am Freitag das texanische Flutgebiet

Gut eine Woche nach den verheerenden Überschwemmungen in Texas besucht US-Präsident Donald Trump am Freitag das Flutgebiet (Ankunft gegen 19.00 Uhr MESZ). Geplant sind ein Rundflug und Gespräche mit örtlichen Vertretern. Begleitet wird Trump von seiner Frau Melania. Der Präsident hatte die Flut mit mindestens 120 Toten und mehr als 170 Vermissten als Jahrhundertkatastrophe bezeichnet.

Prozess wegen Kindesentführung gegen Steakhauskettenerbin Christina Block startet

Vor dem Landgericht Hamburg beginnt am Freitag (09.30 Uhr) der Strafprozess gegen die Steakhauskettenerbin Christina Block und mehrere mutmaßliche Mittäter wegen des Verdachts der Entführung zwei ihrer Kinder. Wegen Beihilfe angeklagt ist Blocks Lebensgefährte, der Sportjournalist Gerhard Delling. Die Staatsanwaltschaft wirft Block vor, die Entführung ihrer 2010 geborenen Tochter und ihres 2013 geborenen Sohns beauftragt zu haben. Hintergrund ist ein Sorgerechtsstreit.

Bundestag wählt neue Richter fürs Bundesverfassungsgericht

Der Bundestag soll am Freitag drei neue Richterinnen und Richter für das Bundesverfassungsgericht wählen. Auf Vorschlag der SPD kandidieren die Juraprofessorinnen Ann-Katrin Kaufhold und Frauke Brosius-Gersdorf für die Posten an dem Karlsruher Gericht, die Union nominierte den Richter Günter Spinner. Die Wahl muss mit Zweidrittelmehrheit der abgegebenen Stimmen erfolgen - dafür brauchen Union und SPD auch Stimmen aus anderen Fraktionen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild