Deutsche Tageszeitung - China startet Rakete zur Vorbereitung von Marsmission im kommenden Jahr

China startet Rakete zur Vorbereitung von Marsmission im kommenden Jahr


China startet Rakete zur Vorbereitung von Marsmission im kommenden Jahr
China startet Rakete zur Vorbereitung von Marsmission im kommenden Jahr / Foto: ©

Zur Vorbereitung seiner für das kommende Jahr geplanten Marsmission hat China eine Rakete vom Typ Langer Marsch 5 gestartet. Die Frachtrakete hob am Freitag um 20.45 Uhr Ortszeit (13.45 Uhr MEZ) vom Raumfahrtzentrum Wenchang auf der südlichen Insel Hainan ab und brachte einen Testsatelliten in eine Erdumlaufbahn, wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua meldete. Mit dem Einsatz würden "Schlüsseltechnologien für künftige Raumfahrtmissionen getestet".

Textgröße ändern:

China will auch in der Raumfahrt eine Großmacht werden und plant neben einer unbemannten Marsmission im kommenden Jahr auch eine bemannte Mission auf den Mond. Im Januar hatte China als erstes Land eine Sonde auf die erdabgewandte Seite des Mondes geschickt. Bis 2022 ist zudem der Aufbau einer bemannten Raumstation als Nachfolgerin der ISS geplant.

Die Rakete vom Typ Langer Marsch 5 kann bis zu 25 Tonnen Fracht ins All befördern. Sie soll die erste chinesische Mars-Sonde auf den roten Planeten und die Mond-Sonde Chang’e 5 auf den Erdtrabanten bringen. Auch wichtige Bauteile für die geplante chinesische Raumstation Tiangong (Himmelspalast) sollen mit der Rakete ins All befördert werden. Erstmals hatte China im November 2016 eine Rakete dieses Typs gestartet. Ein weiterer Start im Juli 2017 scheiterte.

China gibt mittlerweile mehr für seine zivilen und militärischen Raumfahrtprogramme aus als Russland und Japan und rangiert damit direkt hinter den USA. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung schätzte das Budget dafür im Jahr 2017 auf 8,4 Milliarden Dollar (7,6 Milliarden Euro).

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Jubelfeier von Fußballfans: 33 Polizisten in Berlin verletzt

Bei Jubelfeiern von Fußballfans sind am Sonntagabend in Berlin 33 Polizeikräfte verletzt worden. Etwa 2500 Fans feierten rund um den Kurfürstendamm, wie die Polizei am Montag mitteilte. Es habe auch einen Autokorso mit etwa 200 Fahrzeugen gegeben. Zuvor war Galatasaray Istanbul türkischer Meister geworden.

Zwei Senioren sterben bei Brand in betreuter Wohngruppe in Berlin

Bei einem Brand in einer betreuten Wohngemeinschaft in einem Mehrfamilienhaus in Berlin sind zwei Senioren ums Leben gekommen. Feuerwehrkräfte fanden während der Löscharbeiten die Leichen der beiden Bewohner im Alter von 73 und 77 Jahren, wie die Polizei in der Bundeshauptstadt am Montag mitteilte. Der Schwelbrand war demnach in der Nacht zum Montag in einem Aufenthaltsraum der Wohnung in Berlin-Mitte ausgebrochen.

Papst Leo XIV. empfängt Vance und Rubio im Vatikan

US-Vizepräsident JD Vance und US-Außenminister Marco Rubio sind am Montag von Papst Leo XIV. im Vatikan empfangen worden. Auf einem vom Vatikan veröffentlichten Foto ist zu sehen, wie der Pontifex die beiden Politiker begrüßt. Der vor fünf Jahren zum Katholizismus konvertierte Vance traf sich demnach auch mit dem "Außenminister" des Vatikan, Paul Richard Gallagher.

Getötete Frau in Wald in Sachsen gefunden - 16-Jähriger tatverdächtig

In einem Wald bei Laußnitz in Sachsen ist eine Tote gefunden worden. Ein 16-Jähriger wird verdächtigt, die Frau getötet zu haben, wie Staatsanwaltschaft und Polizei in Görlitz am Montag mitteilten. Der Jugendliche wurde festgenommen.

Textgröße ändern: