Deutsche Tageszeitung - Sonja Kirchberger bemerkt "mitleidige Blicke" vor Dschungelcamp-Teilnahme

Sonja Kirchberger bemerkt "mitleidige Blicke" vor Dschungelcamp-Teilnahme


Sonja Kirchberger bemerkt "mitleidige Blicke" vor Dschungelcamp-Teilnahme
Sonja Kirchberger bemerkt "mitleidige Blicke" vor Dschungelcamp-Teilnahme / Foto: ©

Fernseh-Promi Sonja Kirchberger stößt mit ihren Dschungelcamp-Plänen auf Skepsis auch im engsten Umfeld. "Mein Liebster ist auch jetzt noch fest davon überzeugt, dass ich kurzfristig einen Rückzieher mache und alles absage", verriet die 55-Jährige der "Bunte" laut Vorabmeldung vom Donnerstag. "Wir haben gewettet, ob ich es durchziehe. Und zwar bis zum Ende." Ihr Freund habe ihr schon Tage vor dem Abflug "nur mitleidige Blicke geschenkt".

Textgröße ändern:

Ein solches Format, bei dem rund um die Uhr eine Kamera auf einen gerichtet sei und jeder auf engstem Raum mit fremden Menschen leben müsse, lasse einen emotional "ja komplett nackt", gab sie zu bedenken. Kirchberger ist zusammen mit elf weiteren Kandidaten ab 10. Januar in der 14. Staffel von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" auf RTL zu sehen.

Sich selbst bezeichnete Kirchberger als "wahnsinnig ehrgeizig". Stelle sie sich einer Aufgabe, wolle sie diese auch meistern. Allerdings sei sie ein "sehr introvertierter Mensch".

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Uneinigkeit zwischen Geschworenen im Weinstein-Prozess

Im neu aufgerollten Prozess gegen den früheren Hollywood-Produzenten Harvey Weinstein wegen Vergewaltigung und sexueller Übergriffe herrscht offenbar Uneinigkeit zwischen den Geschworenen, die das Verfahren platzen lassen könnte. Richter Curtis Farber verlas am Montag zwei Mitteilungen, die ihm die hinter verschlossenen Türen beratenden Geschworenen hatten zukommen lassen. Demnach äußerte ein Mitglied der zwölfköpfigen Jury das Bedürfnis, mit dem Richter über "die Situation zu sprechen, die nicht besonders gut ist".

250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe in Kiel entschärft: 12.000 Menschen betroffen

Etwa 12.000 Menschen haben am Montag in Kiel wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe vorübergehend ihre Häuser und Wohnungen verlassen müssen. Wie die Polizei in der schleswig-holsteinischen Hauptstadt mitteilte, entschärften Experten des Kampfmittelräumdiensts den 250 Kilogramm schweren Sprengkörper nach erfolgreicher Evakuierung des Sperrkreises problemlos. Die Behörden öffneten für Betroffene unter anderem eine Anlaufstelle in einer Schule.

Mann fährt in brennendem Auto zu Tankstelle: Großeinsatz der Polizei in Hannover

Ein von der Polizei wegen Gewaltdelikten gesuchter Mann ist in Hannover mit einem brennenden Auto auf das Gelände einer Tankstelle gefahren. Der mit einer Axt bewaffnete 34-Jährige verschanzte sich nach Angaben der Beamten in der niedersächsischen Landeshauptstadt anschließend am Samstagabend im Verkaufsraum, bevor er von Spezialkräften überwältigt wurde. Am Sonntag kam er in Untersuchungshaft, wie die Polizei am Montag mitteilte. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an.

76-Jährige in München erstochen - 24-jähriger Verwandter unter Verdacht

Eine 76-Jährige ist in München mutmaßlich durch einen jüngeren Verwandten erstochen worden. Wie die Polizei in der bayerischen Landeshauptstadt am Montag mitteilte, wurde der 24-Jährige am Sonntagnachmittag noch in der Tatwohnung im Stadtteil Nymphenburg von Einsatzkräften festgenommen. Die Kriminalpolizei ermittelt den Angaben zufolge nun Ablauf und Hintergründe. Weitere Angaben wurden nicht gemacht.

Textgröße ändern: