Deutsche Tageszeitung - Studie: Fast jeder dritte Hongkonger zeigt eindeutige Zeichen einer Belastungsstörung

Studie: Fast jeder dritte Hongkonger zeigt eindeutige Zeichen einer Belastungsstörung


Studie: Fast jeder dritte Hongkonger zeigt eindeutige Zeichen einer Belastungsstörung
Studie: Fast jeder dritte Hongkonger zeigt eindeutige Zeichen einer Belastungsstörung / Foto: ©

Nach Monaten teilweise gewaltsamer Proteste zeigt einer Studie zufolge fast jeder dritte erwachsene Hongkonger Anzeichen einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS). Rund jeder Zehnte weise Symptome einer beginnenden Depression auf, heißt es in einer am Freitag in der Fachzeitschrift "The Lancet" veröffentlichten Studie. Die Zahlen ähneln den Wissenschaftlern der Universität Hongkong zufolge jenen in Kriegsgebieten oder nach Terroranschlägen.

Textgröße ändern:

1,9 Millionen der insgesamt 7,4 Millionen Hongkonger weisen demnach PTBS-Symptome auf - sechs Mal mehr als nach den letzten großen Demokratieprotesten in Hongkong im Jahr 2014. Im März 2015 waren demnach fünf Prozent der Menschen betroffen, im September/November 2019 knapp 32 Prozent.

Der Anteil der Menschen mit Anzeichen einer beginnenden Depression stieg von zwei Prozent im Jahr 2014 auf rund elf Prozent. Hongkonger, die Onlinenetzwerke nutzen, um sich über die politischen Ereignisse zu informieren, haben der Studie zufolge zudem ein höheres Risiko, an Depression oder PTBS zu erkranken.

Den Wissenschaftlern zufolge könnten noch weitaus mehr Menschen betroffen sein, da die Studie Minderjährige nicht berücksichtigte. Diese machen jedoch einen großen Teil der Demonstranten aus.

"Hongkong hat zu wenige Ressourcen, um mit dieser übermäßigen Zahl psychisch Erkrankter fertig zu werden", sagte der Mediziner Gabriel Leung, der die Studie mit leitete. Die Wissenschaftler werteten mehrere Umfragen aus den Jahren 2009 bis 2019 mit insgesamt 18.000 Befragten aus. Den Angaben zufolge handelt es sich um die weltweit größte und längste Studie zu den Auswirkungen sozialer Unruhen auf die psychische Gesundheit.

In Hongkong hatten vor knapp sieben Monaten Massenproteste gegen die pekingtreue Führung begonnen, die immer wieder in Gewalt umschlugen. Die Polizei ging mit Tränengas und Gummigeschossen gegen die Demonstranten vor, einige Protestteilnehmer warfen unter anderem Benzinbomben.  (P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

Urteil in Prozess gegen syrischen Arzt wegen Verbrechen gegen Menschlichkeit erwartet

Mehr als drei Jahre nach Prozessbeginn wird vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main am Montag (10.30 Uhr) das Urteil gegen einen syrischen Arzt wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit erwartet. Die Bundesanwaltschaft wirft Alaa M. Folter und die vorsätzliche Tötung von Gefangenen vor. Der heute 40-Jährige soll in den Jahren 2011 und 2012 in einem Armeekrankenhaus und einem Gefängnis des Militärgeheimdiensts im syrischen Homs Gefangene "gefoltert und ihnen schwere körperliche sowie seelische Schäden zugefügt" haben.

Ein Toter bei schwerem Erdbeben in Peru

Bei einem Erdbeben der Stärke 6,1 vor der Küste Perus ist am Sonntag ein Mensch ums Leben gekommen. Das Beben ereignete sich laut Behörden um die Mittagszeit etwa 30 Kilometer vor der Küste der Hafenstadt Callao, die nahe der peruanischen Hauptstadt Lima liegt. Nach Polizeiangaben starb in Lima ein Mann, als eine Mauer infolge des Bebens zusammenstürzte. Fünf weitere Menschen wurden laut Rettungsdiensten verletzt.

Millionenschaden durch Brand in Zentrum von Villingen

Ein Brand in der Innenstadt von Villingen in Baden-Württemberg hat einen Millionenschaden verursacht. Das Feuer brach am Samstagabend aus bislang unbekannter Ursache in einem Haus aus und griff schnell auf vier angrenzende Gebäude über, wie das Polizeipräsidium Konstanz in der Nacht zum Sonntag mitteilte. Ein weiteres Haus wurde durch die Löscharbeiten beschädigt.

Unfall mit Schülergruppe in Hürth: Auch 25-jähriger Begleiter stirbt

Rund anderthalb Wochen nach einem tödlichen Verkehrsunfall mit einer Schülergruppe im nordrhein-westfälischen Hürth ist auch ein 25-jähriger Begleiter der Gruppe gestorben. Der Schulbegleiter erlag am Sonntagmorgen seinen Verletzungen, wie die Polizei in Bergheim mitteilte.

Textgröße ändern: