Deutsche Tageszeitung - "Brangelina" bringen trotz Trennung gemeinsam Rosé-Champagner auf den Markt

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

"Brangelina" bringen trotz Trennung gemeinsam Rosé-Champagner auf den Markt


"Brangelina" bringen trotz Trennung gemeinsam Rosé-Champagner auf den Markt
"Brangelina" bringen trotz Trennung gemeinsam Rosé-Champagner auf den Markt / Foto: ©

Nach dem Erfolg seines Rosé-Weins will das Ex-Hollywood-Traumpaar Angelina Jolie und Brad Pitt nun Rosé-Champagner auf den Markt bringen. Das Château Miraval in der französischen Provence schließe sich dazu mit dem Champagner-Produzenten Pierre Peters zusammen, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Sonntag. Jolie und Pitt sind an dem Weingut Miraval der Winzerfamilie Perrin beteiligt.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Das ist ein Familienprojekt zwischen Angelina Jolie, Brad Pitt und ihren Kindern mit den Winzerfamilien Perrin und Peters, letztere kennen sich schon lange", sagte Guillaume Jourdan von der Agentur Vitabella, die für Miraval die PR-Arbeit macht. An dem Vorhaben werde schon seit drei oder vier Jahren gearbeitet.

Nach Angaben von Rodolphe Peters sollen zunächst 10.000 Flaschen pro Jahr produziert werden, später dann mehr als 25.000. Ziel sei es, "wirklich einen Referenz-Rosé-Champagner zu entwickeln", sagte Peters. Er ist Chef des Champagner-Hauses Pierre Peters, das in Mesnil-sur-Oger ansässig ist.

Der Rosé-Wein des Weingutes Miraval ist insbesondere in den USA sehr gefragt. Mittlerweile produziert das Unternehmen außerdem Bio-Olivenöl. Jolie und Pitt hatten das Château Miraval 2008 für 40 Millionen Euro erstanden, 2014 heirateten sie dort.

Im September 2016 reichte Jolie nach insgesamt elfjähriger Beziehung mit Pitt die Scheidung ein. Nach einem Rosenkrieg erzielten die beiden US-Schauspieler Ende 2018 schließlich eine Sorgerechtsvereinbarung für ihre sechs Kinder.

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

Herabstürzendes Metallteil: Drei Verletzte bei Bruce-Springsteen-Konzert auf Schalke

Bei einem Konzert von US-Rockstar Bruce Springsteen im Stadion des FC Schalke 04 sind drei Menschen durch einen herabstürzenden Gegenstand verletzt worden. Während des Konzerts habe sich am späten Freitagabend im Bereich eines Videowürfels ein Metallteil gelöst, teilte die Gelsenkirchener Polizei in der Nacht zu Samstag mit. Dadurch seien eine 22-Jährige aus Koblenz, ein 48 Jahre alter Mann aus Warendorf und eine 50-jährige Frau aus Erlangen verletzt worden.

Lebenslange Haft nach Tod von 53 Migranten in Lkw in Texas

Drei Jahre nach dem Tod von 53 Migranten in einem überhitzten Lastwagen im US-Bundesstaat Texas ist der Anführer einer Gruppe von Menschenschmugglern zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Ein Bundesrichter in San Antonio verhängte am Freitag zudem eine Geldstrafe von 250.000 Dollar (214.000 Euro) gegen den 30-jährigen Felipe Orduna-Torres, wie das US-Justizministerium mitteilte. Ein weiteres Mitglied des Schmugglerrings wurde zu 83 Jahren Gefängnis und ebenfalls 250.000 Dollar Geldstrafe verurteilt.

Tourismusministerium: Bezos-Hochzeit bringt Italien knapp eine Milliarde Euro ein

Die dreitägige Hochzeit von Amazon-Gründer Jeff Bezos und der früheren Fernsehmoderatorin Lauren Sánchez in Venedig bringt Italien nach Berechnungen des Tourismusministeriums knapp eine Milliarde Euro ein. Allein die direkten Ausgaben des Brautpaares für die dreitägigen Feierlichkeiten in der weltberühmten Lagunenstadt beliefen sich auf geschätzt 28,4 Millionen Euro, erklärte das Ministerium am Freitag in Rom.

Sohn von Norwegens Kronprinzessin wird dreier Vergewaltigungen verdächtigt

Die norwegischen Ermittler verdächtigen den Sohn von Norwegens Kronprinzessin Mette-Marit dreier Vergewaltigungen. Zudem werden dem 28-jährigen Marius Borg Hoiby 20 weitere Straftaten vorgeworfen, wie Polizei-Anwalt Andreas Kruszweski am Freitag zum Abschluss der zehnmonatigen Ermittlungen sagte. Der Fall geht jetzt an die Staatsanwaltschaft, die über eine Anklage entscheiden muss.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild