Deutsche Tageszeitung - Zivilschutz: Fast 19.500 Coronavirus-Tote in Italien

Zivilschutz: Fast 19.500 Coronavirus-Tote in Italien


Zivilschutz: Fast 19.500 Coronavirus-Tote in Italien
Zivilschutz: Fast 19.500 Coronavirus-Tote in Italien / Foto: ©

In Italien sind seit Ende Februar mindestens 19.468 Menschen nach einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus gestorben. Dies teilte der Zivilschutz am Samstagabend in Rom mit. Damit ist Italien wieder das Land mit den weltweit meisten Todesfällen, zuvor war es kurzzeitig von den USA überholt worden, wo die in Baltimore ansässige Johns-Hopkins-Universität (JHU) mindestens 18.860 Corona-Tote zählte.

Textgröße ändern:

Laut italienischem Zivilschutz starben binnen 24 Stunden 619 Menschen. Die USA hatten am Freitag binnen 24 Stunden mehr als 2000 Tote gezählt. Die Coronavirus-Pandemie hatte Ende vergangenen Jahres in der zentralchinesischen Provinz Hubei ihren Ausgang genommen.

Die Zahl der bestätigten Infektionen ist laut JHU mit 503.594 in den USA die weltweit höchste. Dies liegt aber auch daran, dass in den Vereinigten Staaten deutlich mehr getestet wird als in anderen Ländern.

Während in Italien rund 60 Millionen Menschen leben, sind es in den USA mehr als fünf Mal so viele.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

81-jähriger Autofahrer erfasst Ehefrau - 79-Jährige stirbt bei Unfall in Emden

Ein 81-jähriger Autofahrer hat beim Ausparken auf einem Hotelparkplatz im niedersächsische Emden seine Ehefrau erfasst und tödlich verletzt. Die 79-Jährige sei trotz Wiederbelebungsmaßnahmen noch vor Ort gestorben, teilte die Polizei in Leer am Dienstag mit. Der Unfall ereignete sich demnach am Montagabend. Nach ersten Erkenntnissen verwechselte der Mann anscheinend Brems- und Gaspedal.

Rechtsextreme Gruppe in Sachsen: Auch achter Beschuldigter in Untersuchungshaft

Rund zweieinhalb Monate nach der Zerschlagung der mutmaßlich rechtsextremistischen Gruppe Sächsische Separatisten sitzt auch der letzte der acht festgenommenen Beschuldigten in Untersuchungshaft. Der Ermittlungsrichter am Bundesgerichtshof vollstreckte am Dienstag den Haftbefehl gegen Jörg S., nachdem dieser am Montag von Polen nach Deutschland überstellt worden war, wie der Generalbundesanwalt in Karlsruhe mitteilte.

Zwei Tote bei Gasexplosion auf Firmengelände in Baden-Württemberg

Durch eine Explosion von ausströmendem Gas auf einem Firmengelände in Reutlingen sind zwei Arbeiter getötet worden. Die beiden Männer im Alter von 44 und 52 Jahren untersuchten am Dienstag eine undichte Flasche mit hochentzündlichem Silangas, wie die Polizei in der baden-württembergischen Stadt mitteilte. Dabei kam es aus zunächst unklaren Gründen zur Detonation. Ermittlungen liefen.

Zahl der Toten bei Hotel-Brand in der Türkei steigt auf 66

Nach dem Brand in einem Ski-Hotel in der Türkei ist die Zahl der Todesopfer auf mehr als 60 gestiegen. Bislang seien 66 Tote geborgen worden, sagte Innenminister Ali Yerlikaya am Dienstag. 51 weitere Menschen wurden demnach verletzt. Der Brand war in der Nacht in dem zwölfstöckigen Hotel "Grand Kartal" im Wintersportort Kartalkaya 170 Kilometer nordwestlich von Ankara ausgebrochen.

Textgröße ändern: