Deutsche Tageszeitung - Ungewöhnliches Experiment zum Schutz des Barrier Reef mit "ermutigendem Ergebnis"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Ungewöhnliches Experiment zum Schutz des Barrier Reef mit "ermutigendem Ergebnis"


Ungewöhnliches Experiment zum Schutz des Barrier Reef mit "ermutigendem Ergebnis"
Ungewöhnliches Experiment zum Schutz des Barrier Reef mit "ermutigendem Ergebnis" / Foto: ©

Ein ehrgeiziges und etwas abenteuerlich anmutendes Experiment zum Schutz des vom Klimawandel bedrohten Great Barrier Reefs zeigt nach Angaben der beteiligten Forscher erste positive Ergebnisse: Mit Hilfe von "aufgehellten" Wolken haben die Wissenschaftler erstmals versucht, das Meerwasser am Korallenriff abzukühlen. Die Ergebnisse seien "wirklich, wirklich ermutigend", sagte der wissenschaftliche Projektleiter Daniel Harrison am Freitag der Nachrichtenagentur AFP.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Für den Versuch wurden die Wolken über dem Riff durch die Infusion von Salzkristallen künstlich aufgehellt, um die Sonnenstrahlen besser ins All zu reflektieren, wie Harrison erläuterte. Das Salz gewannen die Wissenschaftler aus dem Meer: Mit einer Art Schneekanone schossen sie Milliarden feiner Salzwassertropfen vom Schiff in die Luft.

Bisher sei die gesamte Forschung dazu rein theoretisch gewesen, sagte Harrison. Dass nun tatsächlich versucht worden sei, Meerwasser als "Wolken-Kondensationskeime" einzusetzen, sei eine "absolute Weltneuheit". Nach seinen Angaben werden trotz des ermutigenden ersten Experiments aber mindestens vier Jahre weiterer Forschung und Experimente in deutlich größerem Maßstab nötig sein, um die Theorie zu beweisen.

Das riesige weltberühmte Riff vor der australischen Nordostküste ist schwer geschädigt, als Hauptursache gilt der Klimawandel. Die Korallen leiden unter tödlicher Korallenbleiche in Folge einer Erwärmung des Meeres. Zudem werden sie von korallenfressenden Seesternen bedroht, die sich durch Abwässer stark vermehrt haben.

An dem Experiment im vergangenen Monat war neben Harrisons Team von der Southern Cross University das Meereswissenschaftliche Institut in Sydney beteiligt. Kurz darauf ergab eine Studie, dass das Riff unter der bereits dritten - und schlimmsten - Bleiche seiner Geschichte leidet.

Das einzigartige 2300 Kilometer lange Korallenriff vor der Nordostküste Australiens ist seit 1981 Unesco-Weltnaturerbe. Das aus 2500 einzelnen Riffen bestehende Gebiet beherbergt eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Jubelfeier von Fußballfans: 33 Polizisten in Berlin verletzt

Bei Jubelfeiern von Fußballfans sind am Sonntagabend in Berlin 33 Polizeikräfte verletzt worden. Etwa 2500 Fans feierten rund um den Kurfürstendamm, wie die Polizei am Montag mitteilte. Es habe auch einen Autokorso mit etwa 200 Fahrzeugen gegeben. Zuvor war Galatasaray Istanbul türkischer Meister geworden.

Zwei Senioren sterben bei Brand in betreuter Wohngruppe in Berlin

Bei einem Brand in einer betreuten Wohngemeinschaft in einem Mehrfamilienhaus in Berlin sind zwei Senioren ums Leben gekommen. Feuerwehrkräfte fanden während der Löscharbeiten die Leichen der beiden Bewohner im Alter von 73 und 77 Jahren, wie die Polizei in der Bundeshauptstadt am Montag mitteilte. Der Schwelbrand war demnach in der Nacht zum Montag in einem Aufenthaltsraum der Wohnung in Berlin-Mitte ausgebrochen.

Papst Leo XIV. empfängt Vance und Rubio im Vatikan

US-Vizepräsident JD Vance und US-Außenminister Marco Rubio sind am Montag von Papst Leo XIV. im Vatikan empfangen worden. Auf einem vom Vatikan veröffentlichten Foto ist zu sehen, wie der Pontifex die beiden Politiker begrüßt. Der vor fünf Jahren zum Katholizismus konvertierte Vance traf sich demnach auch mit dem "Außenminister" des Vatikan, Paul Richard Gallagher.

Getötete Frau in Wald in Sachsen gefunden - 16-Jähriger tatverdächtig

In einem Wald bei Laußnitz in Sachsen ist eine Tote gefunden worden. Ein 16-Jähriger wird verdächtigt, die Frau getötet zu haben, wie Staatsanwaltschaft und Polizei in Görlitz am Montag mitteilten. Der Jugendliche wurde festgenommen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild