Deutsche Tageszeitung - Football-Star Tom Brady bei Verstoß gegen Corona-Ausgangssperre erwischt

Football-Star Tom Brady bei Verstoß gegen Corona-Ausgangssperre erwischt


Football-Star Tom Brady bei Verstoß gegen Corona-Ausgangssperre erwischt
Football-Star Tom Brady bei Verstoß gegen Corona-Ausgangssperre erwischt / Foto: ©

US-Football-Star Tom Brady, Ehemann des brasilianischen Top-Models Gisele Bündchen, hat sich mit einem Verstoß gegen eine Corona-Ausgangsbeschränkung eine Rüge eingehandelt. Der 42-jährige Sportler wurde dabei erwischt, wie er in einem für die Öffentlichkeit gesperrten Park in seinem neuen Wohnort Tampa im US-Bundesstaat Florida heimlich trainierte. Eine Parkwächterin habe ihn bemerkt und aufgefordert, sofort nach Hause zu gehen, teilte Tampas Bürgermeisterin Jane Castor am Montag (Ortszeit) mit.

Textgröße ändern:

Die Stadtverwaltung nutzte den Vorfall mit dem Promi, um via Twitter auf die Einhaltung der Ausgangsbeschränkungen zu dringen. Alle Bewohner, auch die berühmtesten, müssten sich an die Corona-Regeln halten, hieß es.

"Sorry, Tom Brady!", lautete die Twitter-Botschaft. "Unsere Parkverwaltung kann es gar nicht erwarten, Sie wie auch unsere gesamte Stadt mit dem breitesten Lächeln willkommen zu heißen. Aber bis das möglich ist, geben Sie auf sich Acht und bleiben Sie so viel wie möglich zu Hause, um die Infektionskurve zu senken."

Der sechsfache Super-Bowl-Gewinner Brady war im März nach 20 Jahren bei den New England Patriots im Bundesstaat Massachusetts zu dem eher unbedeutenden Verein Tampa Bay Buccaneers gewechselt. Der Quarterback unterzeichnete einen Zwei-Jahres-Vertrag, der ihm ein Einkommen von 50 Millionen Dollar (46,1 Millionen Euro) sichert.

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

Mindestens 18 Tote bei Stürmen und Tornados in den USA

Bei heftigen Stürmen und Tornados im Zentrum und im Süden der USA sind mindestens 18 Menschen getötet und Dutzende weitere verletzt worden. Wie die Behörden im Bundesstaat Missouri am Samstag im Onlinedienst X mitteilten, kamen dort mindestens elf Menschen durch die Stürme ums Leben. Die Behörden arbeiteten "unermüdlich" daran, Menschen in Not zu helfen, hieß es weiter.

Mindestens vier Tote bei Explosion eines Blindgängers in Syrien

Bei einer Explosion in der syrischen Küstenstadt Latakia sind laut Medienberichten mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Neun weitere Menschen, darunter vier Kinder, wurden bei dem Vorfall am Samstag verletzt, wie die staatliche Nachrichtenagentur Sana unter Berufung auf Behördenvertreter meldete. Wie von der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte zuvor angegeben, habe es um einen Unfall gehandelt.

Vogelschwarm verursacht Unfall im Allgäu

Ein Schwarm von mehreren hundert Staren ist bei Kirchheim im bayerischen Landkreis Unterallgäu mit einem Pkw kollidiert. Wie die Polizeiinspektion Mindelheim mitteilte, ereignete sich der Vorfall am Freitagnachmittag auf einer Verbindungsstraße zwischen Hasberg und Kirchheim. Die 26-jährige Pkw-Fahrerin blieb demnach unverletzt.

Ukrainischer nationalistischer Aktivist in Odessa erschossen

Der ukrainische nationalistische Aktivist Demian Hanul ist am Freitag in Odessa im Süden der Ukraine auf offener Straße erschossen worden. Die Polizei habe einen Verdächtigen festgenommen, erklärte der ukrainische Innenminister Ihor Klymenko. Nach Angaben des ukrainischen Geheimdienstes SBU sind ein Auftragsmord oder eine "Spur nach Russland" nicht auszuschließen.

Textgröße ändern: