Deutsche Tageszeitung - Stars wie Céline Dion und Justin Bieber in Corona-Benefizshow in Kanada

Stars wie Céline Dion und Justin Bieber in Corona-Benefizshow in Kanada


Stars wie Céline Dion und Justin Bieber in Corona-Benefizshow in Kanada
Stars wie Céline Dion und Justin Bieber in Corona-Benefizshow in Kanada / Foto: ©

In Kanada haben Stars wie Céline Dion und Justin Bieber in einer Corona-Benefizshow virtuelle Konzerte gegeben. Sie traten in der Sendung am Sonntagabend in ihren Wohnzimmern oder - wie im Fall von Dion - in ihrer Küche auf. "Bleibt gesund und so positiv wie möglich", wünschte die Sängerin ihren Landsleuten. Die 90-minütige Show wurde im Fernsehen, im Radio und Internet übertragen.

Textgröße ändern:

Mit dabei waren auch die Sänger Michael Bublé, Bryan Adams und Shania Twain. Auch aus Kanada stammende Hollywood-Stars traten auf, darunter Kiefer Sutherland, Mike Myers und Ryan Reynolds. Auch die Schriftstellerin Margaret Atwood machte den Kanadiern in der Corona-Krise Mut: "Wir werden es auf die andere Seite schaffen."

Auch Premierminister Justin Trudeau beteiligte sich an der Sendung. Er bat seine Landsleute, weiter vorsichtig zu sein und zu Hause zu bleiben.

Mit der Sendung wurde Geld für die Lebensmittel-Tafeln in Kanada gesammelt. "Kanada, ihr seid toll", bedankte sich die Organisation FoodBanks Canada im Onlinedienst Twitter. Ihre Website sei "unter der Last eurer Großzügigkeit zusammengebrochen".

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Tote Frau auf Hausboot in Hamburg: Polizei geht von Tötungsdelikt aus

Nach dem Auffinden einer toten Frau auf einem Hausboot in Hamburg wird wegen eines Tötungsdelikts ermittelt. Nach Auswertung von Spuren und Beweismitteln gehen die Ermittlungsbehörden davon aus, dass die 58-Jährige durch Gewalteinwirkung starb, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Es werde Verdachtsmomenten zu möglichen Tatverdächtigen nachgegangen.

Waffen und Sprengstoff zu Hause aufbewahrt: Vater und Sohn verhaftet

Hessische Ermittler haben einen Vater und seinen minderjährigen Sohn wegen eines Waffen- und Sprengstofflagers im eigenen Zuhause sowie rechtsextremer Volksverhetzung festgenommen. Ihnen werden unter anderem Verstöße gegen das Waffen-, Sprengstoff und Kriegswaffenkontrollgesetzes sowie Volksverhetzung und Bedrohung vorgeworfen, wie die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main am Donnerstag mitteilte.

Statistik: Jedes sechste Todesopfer im Straßenverkehr fuhr mit dem Fahrrad

Jedes sechste Todesopfer im Straßenverkehr im Jahr 2024 ist mit dem Fahrrad unterwegs gewesen. Insgesamt starben im vergangenen Jahr 441 Radfahrerinnen und Radfahrer bei einem Unfall, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte. Davon waren 192 mit einem E-Bike unterwegs. Im Zehnjahresvergleich stieg die Zahl der getöteten Radfahrer um 11,4 Prozent.

Großer Andrang auch am zweiten Tag: Zehntausende nehmen Abschied von Franziskus

Auch am zweiten Tag der öffentlichen Aufbahrung von Papst Franziskus sind erneut zehntausende Menschen in den Petersdom geströmt. Nach Angaben des Vatikans nahmen bis Donnerstagmittag rund 61.000 Menschen in dem Gotteshaus Abschied von dem verstorbenen Oberhaupt der katholischen Kirche.

Textgröße ändern: