Deutsche Tageszeitung - Frankreichs Präsident Macron stellt Künstlern Hilfe in Aussicht

Frankreichs Präsident Macron stellt Künstlern Hilfe in Aussicht


Frankreichs Präsident Macron stellt Künstlern Hilfe in Aussicht
Frankreichs Präsident Macron stellt Künstlern Hilfe in Aussicht / Foto: ©

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat darstellenden Künstlern in der Corona-Krise Hilfe in Aussicht gestellt: Macron sprach sich am Mittwoch dafür aus, die staatliche Unterstützung für Schauspieler, Musiker oder Filmschaffende "bis Ende August 2021" zu verlängern. Der Staatschef äußerte sich in einer Videokonferenz mit bekannten Künstlern, die Hilfen zur Existenzsicherung verlangt hatten.

Textgröße ändern:

In Frankreich erhalten rund 100.000 darstellende Künstler sowie andere Bühnen-Mitarbeiter Zuschüsse aus der Arbeitslosenversicherung. Dafür müssen sie jedes Jahr mindestens gut 500 Stunden Arbeit nachweisen. Mit der Absage aller Kulturveranstaltungen in der Corona-Krise fürchten viele Vertreter der Branche aber, diese Nachweise nicht mehr erbringen zu können.

In Frankreich sind ab dem kommenden Montag erste Lockerungen der vor rund sieben Wochen verhängten Ausgangssperre vorgesehen. Theater, Konzertsäle und Kinos bleiben aber vorerst geschlossen, auch Festivals fallen aus. Für Filmdrehs, die nun nicht abgeschlossen werden können, brachte Macron einen Entschädigungsfonds ins Gespräch. Details nannte er nicht.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

US-Gericht verurteilt Google wegen Monopols bei Onlinewerbung

Ein US-Bundesgericht hat den Internetkonzern Google wegen Wettbewerbsverstößen im Bereich der Onlinewerbung verurteilt. Eine Richterin im US-Bundesstaat Virginia entschied am Donnerstag, Google habe ein illegales Monopol bei Werbetechnologien betrieben. Sie gab damit der US-Regierung Recht, die den Konzern verklagt hatte.

Frau in Berliner Mehrfamilienhaus getötet: Ehemaliger Lebensgefährte unter Verdacht

Nach dem Fund einer gewaltsam getöteten 37-jährigen Frau im Flur eines Berliner Mehrfamilienhaus steht deren ehemaliger Lebensgefährte unter Mordverdacht. Der 44-Jährige sei am Donnerstag noch in dem Gebäude festgenommen worden, teilten Staatsanwaltschaft und Polizei in der Hauptstadt mit. Am Freitag sollte er zum Erlass eines Haftbefehls bei Gericht vorgeführt werden.

Urteil: Keine Höhenbegrenzung für Hecken zwischen Nachbargrundstücken in Hessen

Für Hecken zwischen zwei benachbarten Grundstücken in Hessen gibt es einem Urteil des Landgerichts Hanau zufolge keine Höhenbegrenzung. Aus den Vorschriften des hessischen Nachbarrechts ergeben sich keine Vorgaben, wie hoch eine Hecke an einer Grundstücksgrenze wachsen darf, wie das Gericht am Donnerstag mitteilte. Für die Feststellung der zulässigen Entfernung vom Nachbargrundstück kann ein Mittelwert der Stämme gebildet werden (Az.: 2 S 205/19).

Tötung von Mann in Gelsenkirchen: Zwei 16 Jahre alte Jugendliche festgenommen

Rund zwei Wochen nach der Tötung eines Mannes in Gelsenkirchen hat die Polizei zwei 16-jährige Tatverdächtige festgenommen. Gegen die beiden Jugendlichen wurden Haftbefehle erlassen, wie die Staatsanwaltschaft Essen und die Polizei Gelsenkirchen am Donnerstag mitteilten. Am Mittwoch und Donnerstag wurden die Wohnungen der Verdächtigen in Gelsenkirchen durchsucht.

Textgröße ändern: