Deutsche Tageszeitung - Illegales Autorennen auf Autobahn A65 bringt Fahrer in Gefahr

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Illegales Autorennen auf Autobahn A65 bringt Fahrer in Gefahr


Illegales Autorennen auf Autobahn A65 bringt Fahrer in Gefahr
Illegales Autorennen auf Autobahn A65 bringt Fahrer in Gefahr / Foto: ©

Halsbrecherische Szenen auf der Autobahn A65: Zwei Fahrer veranstalteten auf der Autobahn in der Nähe von Neustadt an der Weinstraße am Freitagabend ein lebensgefährliches illegales Autorennen, wie die dortige Polizei mitteilte. Zeitweilig befanden sich auf der zweispurigen Autobahn drei Fahrzeuge nebeneinander - der Mercedes und der Jaguar der beiden illegalen Rennfahrer sowie ein unbeteiligter Pkw, der durch das Rennen in gefährliche Bedrängnis geraten war.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die beiden Rennfahrer hätten dann plötzlich "ohne einen erkennbaren Grund bis zum vollständigen Stillstand" abgebremst, teilte die Polizei weiter mit. "Hierdurch bedingt mussten die nachfolgenden Verkehrsteilnehmer ihre Fahrzeuge stark abbremsen."

Darauf hätten sich die beiden Fahrer laut Augenzeugen "ein Zeichen gegeben und schließlich ihre hochmotorisierten Fahrzeuge stark beschleunigt". Diese Aktion hätten sie dann noch zwei weitere Mal wiederholt.

Der 19-jährige Fahrer des Jaguars konnte im Zuge der eingeleiteten Fahndung gestellt werden. Ihm wurde der Führerschein entzogen. Von dem Mercedes-Fahrer fehlt bislang jede Spur. Die Polizeidirektion Neustadt an der Weinstraße sucht nun nach weiteren Augenzeugen.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Niedersachsen: Frau wegen Totschlags an 15-Jähriger in Untersuchungshaft

Nach dem Fund einer toten 15-Jährigen in einem Wald in Niedersachsen ist eine 23-Jährige in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Staatsanwaltschaft Göttingen am Freitag mitteilte, wird der Frau Totschlag vorgeworfen. Die Leiche der Jugendlichen war am Montag in einem Wald entdeckt worden. Die Frau sei dringend verdächtig, die Schülerin getötet zu haben.

Angriff mit Hammer und Beil in ICE: Motiv von Verdächtigem unklar

Nach der Hammer- und Beilattacke eines 20-jährigen Syrers mit vier Schwerverletzten in einem ICE in Bayern sind die Hintergründe der Tat bislang noch offen. Wie Vertreter von Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag in Straubing sagten, gibt es bisher keine Hinweise auf Verbindungen des Mannes zu extremistischen Vereinigungen oder sonstige staatsschutzrelevante Erkenntnisse. Schnelltests hätten ergeben, dass der Mann zur Tatzeit unter dem Einfluss verschiedener Drogen stand.

Wanderer stürzt an Tegelberg in Bayern hundert Meter tief in Tod

Zwei Tage nach seinem Verschwinden ist ein 56-jähriger Wanderer tot am Tegelberg in Bayern gefunden worden. Wie die Polizei in Kempten am Freitag mitteilte, stürzte der Mann rund hundert Meter durch felsiges Gelände in die Tiefe. Dabei verletzte er sich tödlich. Der Leichnam wurde geborgen. An der Suchaktion waren die Bergwacht und ein Polizeihubschrauber beteiligt.

Cannabisplantage mit hunderten Pflanzen in Sachsen-Anhalt ausgehoben

Eine Cannabisplantage mit hunderten Pflanzen hat die Polizei in Sachsen-Anhalt ausgehoben. Wie die Beamten am Freitag in Magdeburg mitteilten, befand sich die Aufzucht in einem Wohnhaus in Kroppenstedt. Die Ermittler fanden eine professionelle Plantage mit mehr als 300 Cannabispflanzen. In angrenzenden Räumlichkeiten gab es zudem Hinweise darauf, dass die Plantage ausgebaut werden sollte.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild