Deutsche Tageszeitung - Drei Jahre Haft für Jugendlichen wegen Mordversuchs an Lehrer

Drei Jahre Haft für Jugendlichen wegen Mordversuchs an Lehrer


Drei Jahre Haft für Jugendlichen wegen Mordversuchs an Lehrer
Drei Jahre Haft für Jugendlichen wegen Mordversuchs an Lehrer / Foto: ©

Wegen Mordversuchs an einem Lehrer hat das Dortmunder Landgericht am Montag einen Jugendlichen zu drei Jahren Jugendstrafe verurteilt. Ein mitangeklagter junger Mann erhielt wegen Beihilfe drei Wochen Dauerarrest, wie ein Gerichtssprecher auf Anfrage mitteilte. Ein dritter Jugendlicher wurde bezüglich des Mordkomplotts freigesprochen.

Textgröße ändern:

In dem Prozess ging es um Mordpläne an einem Lehrer des nun verurteilten Haupttäters. Der Gesamtschulpädagoge soll am 9. Mai 2019 auf einen Garagenhof hinter dem Lehrerparkplatz gelockt worden sein, um ihn mit Hammerschlägen zu töten. Der jetzt freigesprochene Jugendliche soll sich jedoch geweigert haben, mit dem Hammer zuzuschlagen.

Der Strafprozess gegen die jungen Männer hatte Ende Januar begonnen. Wegen des jugendlichen Alters der zur Tatzeit 16, 17 und 18 Jahre alten Angeklagten fand das Verfahren hinter verschlossenen Türen statt.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Nach Gletscherabbruch in der Schweiz: Leiche von Vermisstem identifiziert

Einen Monat nach dem Gletscherabbruch im Schweizer Kanton Wallis ist die Leiche eines Vermissten identifiziert worden. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, wurde die Leiche des seit Ende Mai vermissten Mannes nahe des kleinen Orts Blatten gefunden, das damals von einer riesigen Lawine überrollt worden war. Die formelle Identifizierung habe bestätigt, dass es sich um den seitdem vermissten 64-Jährigen handele.

Schlussplädoyer im Combs-Prozess: US-Rapper nutzte "Macht, Gewalt und Angst"

Im New Yorker Prozess gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs wegen Sexualverbrechen hat die Anklage noch einmal seine Schuld betont. Staatsanwältin Christy Slavik sagte in ihrem Schlussplädoyer vor den Geschworenen, Combs habe "Macht, Gewalt und Angst genutzt, um zu bekommen, was er wollte". Er habe auf das Schweigen und die Scham seiner Opfer gesetzt, um seine Verbrechen zu vertuschen.

UNO muss Flugzeugflotte für Hilfsgüter verkleinern

Wegen Finanzkürzungen haben die Vereinten Nationen ihre Flugzeugflotte für den Transport von Hilfsgütern und Helfern um fast ein Viertel verkleinern müssen. Die Flotte sei seit Januar um 17 Flugzeuge geschrumpft, sagte ein Vertreter des Welternährungsprogramms, das den Flugdienst UNHAS organisiert, am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP. Grund sei ein "Finanzierungsmangel".

Telegram-Beitrag mit Hakenkreuz geteilt: Geldstrafe für Hamburger AfD-Politikerin

Die Fraktionschefin der AfD in der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte, Nicole Jordan, soll wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eine Geldstrafe zahlen. Ein Amtsgericht der Hansestadt verwarf am Donnerstag nach Angaben eines Gerichtssprechers den Einspruch der Politikerin gegen einen entsprechenden Strafbefehl, weil sie nicht zur Verhandlung erschien.

Textgröße ändern: