Deutsche Tageszeitung - Mindestens sieben Tote bei Überschwemmungen auf griechischer Insel Euböa

Mindestens sieben Tote bei Überschwemmungen auf griechischer Insel Euböa


Mindestens sieben Tote bei Überschwemmungen auf griechischer Insel Euböa
Mindestens sieben Tote bei Überschwemmungen auf griechischer Insel Euböa / Foto: ©

Bei Überschwemmungen auf der griechischen Insel Euböa sind mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen, darunter ein acht Monate altes Baby. Ein weiterer Mensch wurde Feuerwehrangaben am Sonntagabend noch vermisst. Etwa 100 Feuerwehrleute, zwei Hubschrauber und die Küstenwache waren im Einsatz, um Bewohner von überfluteten Häusern zu retten.

Textgröße ändern:

Nach Starkregen im Gefolge von Sturm "Thalia" standen auf der Insel hunderte Häuser und Straßen unter Wasser. In einem Haus im besonders schwer betroffenen Dorf Politika fanden Rettungskräfte nach Angaben der Feuerwehr das tote Baby. Seine Eltern überlebten. Eine am Morgen als vermisst gemeldete Frau wurde am Nachmittag schließlich von einer Hubschrauberbesatzung nahe dem Dorf Bouzi lebend gefunden. Laut der griechischen Nachrichtenagentur Ana war sie von den Wassermassen mitgerissen worden, als sie aus ihrem Haus auf die überschwemmte Straße trat.

In vielen Häusern stand Medienberichten zufolge das Erdgeschoss unter Wasser, viele Bewohner mussten in höher gelegene Stockwerke ausweichen. Auf einem Campingplatz saßen auch zahlreiche Urlauber fest, wie die griechische Nachrichtenagentur Ana berichtete.

Im Westen der Insel, die rund hundert Kilometer von der Hauptstadt Athen entfernt ist, traten Bäche über die Ufer und überfluteten mehrere Straßen. Teilweise kamen noch nicht einmal die Fahrzeuge der Feuerwehr durch. Der Präfekt Fanis Spanos bezeichnete die Zustände als "albtraumhaft".

Regierungschef Kyriakos Mitsotakis tat auf Twitter seinen "Schmerz über die verlorenen Menschenleben" kund. Er kündigte für Montag seinen Besuch auf der zweitgrößten Insel des Landes nach Kreta an.

"Thalia" war am Samstag mit heftigen Regenschauern über mehrere Regionen in Griechenland hinweggezogen. Überschwemmungen in Folge von Stürmen kommen wegen mangelnder Baukontrollen in Griechenland häufig vor. Im November 2017 starben 24 Menschen bei Überschwemmungen in Mandra, einem Dorf in einem Industriegebiet unweit von Athen. Tausende Häuser, Geschäfte und Fabriken wurden von den Schlammfluten zerstört oder beschädigt.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Papst Leo XIV. empfängt Vance und Rubio im Vatikan

US-Vizepräsident JD Vance und US-Außenminister Marco Rubio sind am Montag von Papst Leo XIV. im Vatikan empfangen worden. Auf einem vom Vatikan veröffentlichten Foto ist zu sehen, wie der Pontifex die beiden Politiker begrüßt. Der vor fünf Jahren zum Katholizismus konvertierte Vance traf sich demnach auch mit dem "Außenminister" des Vatikan, Paul Richard Gallagher.

Getötete Frau in Wald in Sachsen gefunden - 16-Jähriger tatverdächtig

In einem Wald bei Laußnitz in Sachsen ist eine Tote gefunden worden. Ein 16-Jähriger wird verdächtigt, die Frau getötet zu haben, wie Staatsanwaltschaft und Polizei in Görlitz am Montag mitteilten. Der Jugendliche wurde festgenommen.

Gericht: Krankenkasse muss Neurostimulationsanzug bei MS nicht bezahlen

Die gesetzliche Krankenversicherung muss einer an Multipler Sklerose (MS) erkrankten Frau keinen Ganzkörper-Neurostimulationsanzug bezahlen. Dieser ist aktuell nicht als neue Behandlungsmethode anerkannt, wie das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen in Celle am Montag erklärte. Die Kasse muss die 8700 Euro an Kosten darum nicht übernehmen.

Messerangriff bei Einsatz in Sachsen: Mann durch Polizeischüsse verletzt

Bei einem Polizeieinsatz in einem Wohnhaus im sächsischen Plauen ist am Sonntag ein 48-Jähriger durch Schüsse eines Beamten schwer verletzt worden. Der Mann befand sich mutmaßlich in einem psychischen Ausnahmezustand und griff die Einsatzkräfte an, wie die Polizei in Zwickau am Sonntagabend mitteilte. Zugleich verletzte er sich mit einem scharfen Gegenstand selbst am Hals. In dieser Situation schoss ein Beamter.

Textgröße ändern: