Deutsche Tageszeitung - Antonio Banderas muss 60. Geburtstag in Corona-Quarantäne verbringen

Antonio Banderas muss 60. Geburtstag in Corona-Quarantäne verbringen


Antonio Banderas muss 60. Geburtstag in Corona-Quarantäne verbringen
Antonio Banderas muss 60. Geburtstag in Corona-Quarantäne verbringen / Foto: ©

Wegen einer Corona-Infektion muss der spanische Schauspielstar Antonio Banderas in diesem Jahr auf eine Geburtstagsfeier verzichten: "Ich bin gezwungen, meinen 60. Geburtstag in Quarantäne zu verbringen, weil ich positiv auf die Covid-19-Erkrankung getestet wurde", schrieb Banderas am Montag in einer in seinen Online-Kanälen veröffentlichten Erklärung. Es gehe ihm "relativ gut", auch wenn er "etwas müder" sei als normalerweise.

Textgröße ändern:

Er sei überzeugt, bald wieder wohlauf zu sein, versicherte Banderas seinen Fans. Die Isolation wolle er nutzen, um "zu lesen, zu schreiben, mich auszuruhen und meinen nun vervollständigten 60 Jahren einen Sinn zu geben". An seinem 60. Geburtstag verspüre er "viele Wünsche und Enthusiasmus".

Am vergangenen Sonntag hätte Banderas an einer Benefiz-Veranstaltung im südspanischen Marbella moderieren sollen, was er jedoch kurzfristig absagte. Wo er seine Quarantäne verbringt, verriet er nicht. Der aus Malagá stammende Schauspieler hat unter anderem ein Haus in Großbritannien, wo er im Jahr 2017 einen Herzinfarkt erlitt.

Banderas ist einer der bekanntesten Schauspieler Spaniens. Im Januar erhielt er seine erste Oscar-Nominierung als bester Schauspieler für seine Rolle als Regisseur im Film "Leid und Herrlichkeit" von Pedro Almodóvar. Ausgezeichnet wurde letztlich aber der Hollywood-Schauspieler Joaquin Phoenix für seine Verkörperung des "Joker".

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

Jubelfeier von Fußballfans: 33 Polizisten in Berlin verletzt

Bei Jubelfeiern von Fußballfans sind am Sonntagabend in Berlin 33 Polizeikräfte verletzt worden. Etwa 2500 Fans feierten rund um den Kurfürstendamm, wie die Polizei am Montag mitteilte. Es habe auch einen Autokorso mit etwa 200 Fahrzeugen gegeben. Zuvor war Galatasaray Istanbul türkischer Meister geworden.

Zwei Senioren sterben bei Brand in betreuter Wohngruppe in Berlin

Bei einem Brand in einer betreuten Wohngemeinschaft in einem Mehrfamilienhaus in Berlin sind zwei Senioren ums Leben gekommen. Feuerwehrkräfte fanden während der Löscharbeiten die Leichen der beiden Bewohner im Alter von 73 und 77 Jahren, wie die Polizei in der Bundeshauptstadt am Montag mitteilte. Der Schwelbrand war demnach in der Nacht zum Montag in einem Aufenthaltsraum der Wohnung in Berlin-Mitte ausgebrochen.

Papst Leo XIV. empfängt Vance und Rubio im Vatikan

US-Vizepräsident JD Vance und US-Außenminister Marco Rubio sind am Montag von Papst Leo XIV. im Vatikan empfangen worden. Auf einem vom Vatikan veröffentlichten Foto ist zu sehen, wie der Pontifex die beiden Politiker begrüßt. Der vor fünf Jahren zum Katholizismus konvertierte Vance traf sich demnach auch mit dem "Außenminister" des Vatikan, Paul Richard Gallagher.

Getötete Frau in Wald in Sachsen gefunden - 16-Jähriger tatverdächtig

In einem Wald bei Laußnitz in Sachsen ist eine Tote gefunden worden. Ein 16-Jähriger wird verdächtigt, die Frau getötet zu haben, wie Staatsanwaltschaft und Polizei in Görlitz am Montag mitteilten. Der Jugendliche wurde festgenommen.

Textgröße ändern: