Deutsche Tageszeitung - US-Verschwörungstheoretiker Alex Jones meldet Insolvenz von "Infowars" an

US-Verschwörungstheoretiker Alex Jones meldet Insolvenz von "Infowars" an


US-Verschwörungstheoretiker Alex Jones meldet Insolvenz von "Infowars" an
US-Verschwörungstheoretiker Alex Jones meldet Insolvenz von "Infowars" an / Foto: © AFP/Archiv

Der ultrarechte US-Verschwörungstheoretiker Alex Jones hat Insolvenz für seine Plattform "Infowars" angemeldet. Wie aus einem am Montag bekanntgewordenen Dokumenten hervorgeht, beantragte Jones Gläubigerschutz nach dem US-Insolvenzrecht. Dieses Vorgehen zielt darauf ab, die zivilrechtlichen Verfahren gegen "Infowars" einzufrieren, während sich das Unternehmen um seine Refinanzierung und Sanierung bemüht.

Textgröße ändern:

Zu den von Jones und "Infowars" verbreiteten Verschwörungstheorien gehört die Behauptung, das Schulattentat an der Sandy-Hook-Grundschule im Jahr 2012 habe nicht wirklich stattgefunden - sondern sei vorgetäuscht worden, um eine Verschärfung des Waffenrechts durchzusetzen. Bei dem Massaker in Newtown im US-Bundesstaat Connecticut hatte der Täter 20 Kinder und sechs Erwachsene erschossen.

Von Eltern der damaligen Todesopfer wurde Jones mit zahlreichen Klagen überzogen. Sie werfen dem Radiomoderator vor, er habe mit seinen Aufsehen erregenden Falschbehauptungen Einnahmen in Millionenhöhe erwirtschaftet. Jones hat seither eingeräumt, dass das Schulattentat in Newton tatsächlich stattgefunden hat.

Jones ist ein Unterstützer des früheren US-Präsidenten Donald Trump. Er machte sich auch Trumps Falschbehauptung zu eigen, dessen Wahlniederlage gegen den heutigen Präsidenten Joe Biden sei auf massive Betrügereien zurückzuführen. Jones soll bei dem Sturm von Trump-Anhängern auf das Kapitol in Washington - den Sitz des US-Kongresses - im Januar 2021 dabei gewesen sein.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Komikerin Anke Engelke macht Praktikum bei Deutscher Bahn: "Kontrolliere Karten"

Die Moderatorin und Komikerin Anke Engelke hat vor einigen Monaten ein Praktikum bei der Deutschen Bahn begonnen. Seitdem arbeite sie regelmäßig in Zügen und trage dabei auch Uniform, sagte die 59-Jährige in der Talkshow "3nach9" von Radio Bremen, die am vergangenen Freitag ausgestrahlt wurde. "Ich kontrolliere Karten." Außerdem frage sie auch, ob jemand etwas zu trinken haben wolle.

Maß Bier auf Oktoberfest kostet bis zu 15,80 Euro - Steigerung um dreieinhalb Prozent

Die Maß Bier auf dem Oktoberfest kostet in diesem Jahr bis zu 15,80 Euro. Wie die Stadt München am Dienstag mitteilte, erhöht sich der Bierpreis im Vergleich zur zurückliegenden Wiesn um 3,52 Prozent. Die Preisspanne werde zwischen 14,50 und 15,80 Euro je Liter Bier liegen. Im vergangenen Jahr hatte sie zwischen 13,60 und 15,30 Euro gelegen.

Studie: Jugendliche informieren sich bei Youtube oder Tiktok und Wikipedia über Medizin

Jugendliche in Deutschland informieren sich einer Umfrage zufolge vor allem über Youtube, Tiktok und Wikipedia über medizinische Themen. Das geht aus der Sinus-Jugendstudie 2024/2025 hervor, wie die Krankenkasse Barmer am Dienstag in Berlin mitteilte. Dafür waren im Herbst vergangenen Jahres 2000 Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren befragt worden.

Goldene Palme für Iraner Panahi in Cannes - erstmals deutsche Regisseurin ausgezeichnet

Die Goldene Palme für den heimlich gedrehten Film des Iraners Jafar Panahi, ein erster Preis für eine deutsche Regisseurin und ein Stromausfall, der dem großen Finale nichts anhaben konnte: Am Samstagabend ist in Cannes das Filmfestival zu Ende gegangen. Panahi gewann mit seinem hochpolitischen Film "Ein einfacher Unfall" den Hauptpreis - die Führung in Teheran reagierte mit Schweigen. Dei deutsche Regisseurin Mascha Schilinksi sicherte sich den Preis der Jury für ihren Film "In die Sonne schauen".

Textgröße ändern: