Deutsche Tageszeitung - Prinz William verkauft Obdachlosenmagazin in London

Prinz William verkauft Obdachlosenmagazin in London


Prinz William verkauft Obdachlosenmagazin in London
Prinz William verkauft Obdachlosenmagazin in London / Foto: © POOL/AFP/Archiv

Prinz William hat in London ein Obdachlosenmagazin verkauft. Die Nummer Zwei der britischen Thronfolge war am Donnerstag im Regierungsviertel Westminster unterwegs, um das Magazin "The Big Issue" zu verkaufen. Obwohl er wie die anderen Verkäufer eine rote Kappe und Weste trug, wurde er von Passanten sofort erkannt und fotografiert.

Textgröße ändern:

"Was für eine Ehre, einen persönlichen Moment mit unserem zukünftigen König zu haben", schrieb Matthew Gardner im Online-Netzwerk Linkedin zu einem Foto, das seinen Schwager Richard Hannant mit dem Prinzen zeigte. William habe den 47-jährigen Hannant auf der Straße angesprochen, ob er ein Exemplar von "The Big Issue" kaufen wolle, berichtete Gardner. Sein Schwager habe aber kein Kleingeld dabei gehabt. Daraufhin habe William sogar ein mobiles Kartenlesegerät gezückt.

William habe sich bei der Aktion "bescheiden" und "still" im Hintergrund gehalten, "um den Bedürftigsten zu helfen", zeigte sich Gardner beeindruckt. Auch der Taxifahrer Neil Kramer veröffentlichte ein Selfie mit dem Prinzen.

William setzt sich seit langem für Obdachlose ein und ist seit 2005 Schirmherr der Hilfsorganisation Centrepoint. Im Dezember 2009 hatte er zusammen mit dem Chef von Centrepoint eine Nacht auf der Straße verbracht, um die Probleme junger Obdachloser besser zu verstehen. Der 39-jährige Sohn von Thronfolger Prinz Charles ist laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov mit 66 Prozent Zustimmung der beliebteste Royal nach Queen Elizabeth II., seine Fans mögen vor allem seine zurückhaltende Art und seine Wohltätigkeitsarbeit.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Schlussplädoyer der Verteidigung im Combs-Prozess: "Hier geht es um Geld"

Im New Yorker Prozess gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs wegen Sexualverbrechen hat die Verteidigung seiner Ex-Freundin und anderen Zeuginnen finanzielle Absichten unterstellt. "Hier geht es nicht um Gerechtigkeit. Hier geht es nicht um ein Verbrechen. Hier geht es um Geld", sagte der Anwalt Marc Agnifilo am Freitag in seinem Schlussplädoyer vor den Geschworenen.

Schauspielerin Marion Cotillard trennt sich von Guillaume Canet

Die französische Schauspielerin Marion Cotillard und ihr Lebensgefährte Guillaume Canet haben sich nach 18 Jahren Beziehung getrennt. Die Trennung sei einvernehmlich erfolgt, teilten die beiden der Nachrichtenagentur AFP mit.

Anna Wintour tritt als "Vogue"-Chefredakteurin zurück

Viele verehren sie als Modepäpstin, andere fürchten ihre Launen: Nach 37 Jahren hört Anna Wintour als Chefredakteurin der US-Modezeitschrift "Vogue" auf. Die 75-Jährige wird jedoch weiterhin in leitender Funktion für den Verlag Condé Nast tätig sein und globale Redaktionsleiterin der "Vogue" bleiben, wie das Verlagshaus am Donnerstag mitteilte.

Medien: Langjährige "Vogue"-Chefin Anna Wintour hört auf

Viele verehren sie als Modepäpstin, andere fürchten ihre Launen: "Vogue"-Chefredakteurin Anna Wintour hört Medienberichten zufolge nach vier Jahrzehnten an der Spitze der US-Zeitschrift auf. Die 75-Jährige habe ihren Rückzug vor Mitarbeitern angekündigt, berichtete das Magazin "People" am Donnerstag. Sie werde aber weiter in leitender Funktion für den Verlag Condé Nast tätig sein.

Textgröße ändern: