Deutsche Tageszeitung - Oktoberfest findet laut Wiesn-Chef Baumgärtner definitiv statt

Oktoberfest findet laut Wiesn-Chef Baumgärtner definitiv statt


Oktoberfest findet laut Wiesn-Chef Baumgärtner definitiv statt
Oktoberfest findet laut Wiesn-Chef Baumgärtner definitiv statt / Foto: © AFP/Archiv

Trotz der für den Herbst erwarteten Zuspitzung der Coronalage soll das Münchner Oktoberfest wie geplant stattfinden. "Die Wiesn findet statt", sagte Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner (CSU) am Donnerstag in München vor Journalisten. Mit dieser klaren Feststellung sollten alle Missverständnisse ausgeräumt sein, sagte Baumgärtner zu Spekulationen, womöglich könne es doch noch zu einer Absage kommen.

Textgröße ändern:

Das Oktoberfest ist das größte Volksfest der Welt, wegen der Corona-Pandemie fiel es in den vergangenen beiden Jahren aus. Baumgärtner sagte, es gebe ein "schwieriges Umfeld" des Volksfests mit Corona, hoher Inflation, dem Krieg in der Ukraine und der Energiekrise. "Trotzdem haben wir als Stadt uns entschieden, die Wiesn stattfinden zu lassen."

Baumgärtner sagte, trotz der deutlich steigenden Inflation würden die Bierpreise nicht nachträglich angehoben. Die im Juni veröffentlichten Preise liegen mit um die 13 Euro je Maß Bier allerdings um fast 16 Prozent höher als beim jüngsten Fest 2019.

Der CSU-Stadtrat wies auch Vorwürfe der Energieverschwendung durch das Volksfest zurück. Der Stromverbrauch des vom 17. September bis zum 3. Oktober dauernden Fests betrage 0,6 Promille des Jahresverbrauchs Münchens, der Gasverbrauch 0,1 Promille.

Vor der Coronapandemie kamen jährlich gut sechs Millionen Menschen zum Oktoberfest. Jeder Besucher gibt im Schnitt über 70 Euro aus. Mit Taxifahrten oder Übernachtungen ist das Oktoberfest damit ein Milliardengeschäft.

(P.Tomczyk--DTZ)

Empfohlen

Nach 16 Jahren Pause: Britpopband Oasis startet Welttournee mit Konzert in Wales

16 Jahre lang mussten sich Oasis-Fans gedulden - am Freitagabend war es dann endlich soweit: Die Britpopband um die britischen Brüder Noel und Liam Gallagher feierte in Wales mit einem Auftritt vor 74.000 Menschen ihr Bühnencomeback. Das Konzert in Cardiff begann mit dem Song "Hello" aus dem Jahr 1995, gefolgt von "Acquiesce". Danach spielte die Band zahlreiche Hits, darunter "Roll With It", "Cigarettes And Alcohol", "Stand By Me" und "Supersonic". "Ihr schönen Menschen! Es ist viel zu lange her" rief Liam der jubelnden Menge zu.

Schauspieler Michael Madsen aus "Kill Bill" ist tot

Er war der Star vieler Quentin-Tarantino-Filme, bekannt wurde er unter anderem durch seine Rollen in "Kill Bill" und "Reservoir Dogs" - nun ist der Schauspieler Michael Madsen tot. Madsen sei im Alter von 67 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben, teilten seine Agenten am Donnerstag mit. Der Schauspieler war am Morgen leblos in seinem Haus in Malibu in Kalifornien aufgefunden worden.

Neandertaler perfektionierten schon vor 125.000 Jahren Fettgewinnung

Neandertaler haben bereits vor rund 125.000 Jahren die Gewinnung von Fett aus Knochen perfektioniert. Das zeigen Funde der Ausgrabungsstätte Neumark-Nord im Geiseltal in Sachsen-Anhalt, wie das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie am Donnerstag in Halle berichtete. Solche komplexen Praktiken galten bislang als typisch für deutlich spätere Menschengruppen.

Geschworene sprechen US-Rapper Combs teilweise schuldig

Im New Yorker Prozess gegen US-Rapper Sean "Diddy" Combs haben die Geschworenen den Musiker in zwei von fünf Anklagepunkten schuldig gesprochen. Sie verurteilten Combs am Mittwoch, zwei Frauen der Prostitution zugeführt zu haben. In den wichtigsten Anklagepunkten sprachen die Geschworenen den 55-Jährigen dagegen frei. Ihm droht nun eine mehrjährige Haftstrafe. Das Strafmaß wird zu einem späteren Zeitpunkt verkündet.

Textgröße ändern: