Deutsche Tageszeitung - Zeichen in Hollywood stehen auf Streik

Zeichen in Hollywood stehen auf Streik


Zeichen in Hollywood stehen auf Streik
Zeichen in Hollywood stehen auf Streik / Foto: © AFP/Archiv

In Hollywood stehen die Zeichen auf Streik: In den Verhandlungen zwischen Schauspielern und den großen Filmstudios wurde bis zum Ablauf einer Frist keine Einigung erzielt, wie die Gewerkschaft Screen Actors Guild (SAG-AFTRA) am Donnerstag mitteilte. Da schon seit Mai die Drehbuchautoren streiken, könnte ein Schauspieler-Streik die US-Film- und Fernsehindustrie endgültig zum Stillstand bringen. Es wäre der erste Streik der Schauspielgewerkschaft seit vier Jahrzehnten und der erste Doppel-Streik seit 1960.

Textgröße ändern:

Die Vereinigung der Film- und Fernsehproduzenten (AMPTP) sei nach mehr als vierwöchigen Verhandlungen "immer noch nicht bereit", auf die wichtigsten Forderungen der Gewerkschaft einzugehen und einen "fairen Abschluss" anzubieten, erklärte die SAG-AFTRA nach Ablauf der Frist um Mitternacht (Ortszeit) in Los Angeles. Die Verhandlungsführer hätten der Gewerkschaftsspitze daher einstimmig empfohlen, für einen Streik zu stimmen.

Ein Streik der Schauspielerinnen und Schauspieler hätte gewaltige Auswirkungen auf Film und Fernsehen. Die US-Drehbuchautoren streiken bereits seit Anfang Mai. Sollten die Schauspieler folgen, wäre es der erste Doppel-Streik in Hollywood seit dem Jahr 1960. Hat der Streik der Drehbuchautoren Produktionen für Kino und Fernsehen bereits stark behindert, könnte ein Schauspieler-Streik viele Film- und Serienprojekte endgültig zum Stillstand bringen.

"Wir sind zutiefst enttäuscht, dass die SAG-AFTRA beschlossen hat, die Verhandlungen abzubrechen", erklärte die Vereinigung der Film- und Fernsehproduzenten am Donnerstag. "Das ist die Entscheidung der Gewerkschaft, nicht unsere."

Die Gewerkschaftsmitglieder verlangen angesichts der hohen Inflation unter anderem höhere Gagen und Folgevergütungen von Disney, Netflix und Co. Sie fordern zudem Zusagen zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI). Sie fürchten, dass ihre Schauspielauftritte und Stimmen als Daten für KI genutzt werden könnten, ohne dass sie dafür Geld erhalten.

Viele Schauspieler beklagen auch die Zunahme von selbst aufgezeichneten Castings seit der Corona-Pandemie. Solche Castings sind für sie mit höherem Aufwand verbunden und berauben sie einer direkten Rückmeldung durch die Casting-Agentur. Häufig wissen Schauspieler nicht einmal, ob ihre eingereichten Videos angeschaut wurden.

In der SAG-AFTRA sind 160.000 Schauspielerinnen und Schauspieler zusammengeschlossen, darunter Stars wie Meryl Streep, Jennifer Lawrence und Glenn Close. Bei den Dreharbeiten für Fernsehserien könnte es im Falle eines Streiks zu erheblichen Verzögerungen kommen. Sollte der Streik länger andauern, müssten auch Starttermine großer Kinofilme verschoben werden.

Gewerkschaftsmitglieder dürften bei einem Streik nicht mehr vor der Kamera arbeiten - und auch nicht für bereits abgedrehte Filme Werbung machen. In London wurde am Mittwochabend die Europa-Premiere für "Oppenheimer", den neuen Film von "Batman"-Regisseur Christopher Nolan, laut "Variety" um eine Stunde vorgezogen, damit Stars wie Robert Downey Jr., Matt Damon und Emily Blunt noch daran teilnehmen konnten, ohne gegen die Regeln der Gewerkschaft zu verstoßen.

Ein Streik würde aber wohl die US-Premiere des mit Spannung erwarteten Films durchkreuzen, die am Montag in New York stattfinden soll. Und auch die Emmy-Verleihung könnte verschoben werden. Die Veranstalter der begehrten US-Fernsehpreise denken angeblich schon darüber nach, die Gala vom 18. September auf November oder auf nächstes Jahr zu verschieben.

(S.A.Dudajev--DTZ)

Empfohlen

Iranischer Regisseur Jafar Panahi ließ sich von seiner Haft für seinen Film inspirieren

Der iranische Regisseur Jafar Panahi hat die Einschüchterungsversuche der iranischen Behörden gegen Künstler als nutzlos bezeichnet. "Wenn die Islamische Republik einen Künstler ins Gefängnis steckt, dann muss sie mit den Folgen klarkommen", sagte Panahi am Mittwoch beim Filmfestival in Cannes. "Mit den technologischen Möglichkeiten, die es heute gibt, kann niemand mehr einen Künstler am Arbeiten hindern", sagte er mit Blick auf seinen am Vorabend vorgestellten Film "Ein einfacher Unfall".

Revolution an der Wand: PixelfotoExpress präsentiert das neue Metallic Shine Wandbild - Einzigartiger Glanz trifft auf High-End-Fotokunst

Metallic Shine Wandbild von PixelfotoExpress – ein neues Highlight der Wandgestaltung. Das exklusive Verfahren kombiniert gebürstetes Alu-Dibond (Butlerfinish) mit einem Acrylglas-Finish für edlen Metallic-Glanz und faszinierende Tiefenwirkung. Ideal für Fotografen, Künstler und Interior-Profis.

Hollywood-Produzenten planen TV-Serie über Streit zwischen Gründern von Adidas und Puma

Der Streit zwischen den Brüdern und Gründern der deutschen Sportartikelhersteller Adidas und Puma soll zu einer TV-Serie verfilmt werden. Das gaben die Produzenten der Serie am Sonntag bekannt. "Jeder kennt die Marken, aber die Geschichte dahinter ist eine, die wir nicht wirklich komplett kennen", sagte der Drehbuchautor der Serie, Mark Williams, der Nachrichtenagentur AFP bei den Filmfestspielen in Cannes.

Filmemacherin Dörrie: Hinter Kettensägen-Auftritten von Männern steckt Schwäche

Filmregisseurin Doris Dörrie deutet Kettensägen-Auftritte wie die von US-Milliardär und Regierungsberater Elon Musk psychologisch - und zwar als Ausdruck eines heimlichen Schwächegefühls. "Vielen Männern ist ganz schön der Boden unter den Füßen weggezogen worden", sagte Dörrie der Wochenzeitung "Zeit" laut Vorabmeldung vom Sonntag.

Textgröße ändern: