Deutsche Tageszeitung - Hollywood-Schauspielerin Julianne Moore: Liebe ist "eine Entscheidung"

Hollywood-Schauspielerin Julianne Moore: Liebe ist "eine Entscheidung"


Hollywood-Schauspielerin Julianne Moore: Liebe ist "eine Entscheidung"
Hollywood-Schauspielerin Julianne Moore: Liebe ist "eine Entscheidung" / Foto: © AFP/Archiv

Die Hollywood-Schauspielerin Julianne Moore hat für sich das Geheimnis einer gelungenen Beziehung entdeckt. "Es hilft auf jeden Fall, wenn man sich bewusst macht, dass Liebe kein Zustand ist, sondern eine Entscheidung", sagte die 64-Jährige der Zeitschrift "Bunte" laut Vorabmeldung vom Dienstag. "Man entscheidet sich füreinander, mit allem, was dazugehört - auch an schwierigen Tagen."

Textgröße ändern:

"Man darf sich als Paar nicht verlieren - wir nehmen uns bewusst Zeit zu zweit, reisen zusammen oder schaffen uns kleine Fluchten aus dem Alltag", berichtete die Oscar- und Golden-Globe-Preisträgerin über ihre seit 22 Jahren bestehende Ehe mit dem Regisseur Bartholomew Freundlich. Moore spielte in vielen bekannten Filmen. Für die Hauptrolle in dem Alzheimer-Drama "Still Alice - Mein Leben ohne Gestern" erhielt sie 2015 den Oscar.

(V.Varonivska--DTZ)

Empfohlen

Störung von Weidel-Interview: AfD für Wiederholung - Polizei leitet Verfahren ein

Nach dem durch lautstarke Proteste gestörten ARD-"Sommerinterview" mit AfD-Chefin Alice Weidel sind aus ihrer Partei Rufe nach einer Wiederholung laut geworden. Weidel "müsste nochmal sich zu Gehör bringen können - das ist eine vernünftige Forderung", sagte AfD-Parlamentsgeschäftsführer Bernd Baumann am Montag im TV-Sender Welt. Zuvor hatte Bundestags-Fraktionsvize Markus Frohnmaier beim Portal Politico eine baldige Neuauflage "unter fairen Bedingungen" gefordert. Die Berliner Polizei ermittelt gegen zwei der Demonstranten.

Französische Sängerin Zaz: "Ich wollte eine Superheldin sein"

Die französische Sängerin Zaz hat sich vom Perfektionismus verabschiedet. "Ich wollte eine Superheldin sein und habe gemerkt, dass es nicht geklappt hat, ich war völlig erschöpft", sagte Zaz der Nachrichtenagentur AFP. Wichtig sei es, "wieder zu lernen, sich selbst zu lieben", meinte die Sängerin, die vor 15 Jahren mit dem Lied "Je veux" international berühmt geworden war.

Bestsellerautorin Donna Leon neigt zu tränenreichen Ausbrüchen

Die Krimiautorin Donna Leon neigt zu emotionalen Ausbrüchen. "Ich bin eine Tränenfontäne", sagte die 82-Jährige der "Neuen Osnabrücker Zeitung" vom Freitag. "Ich weine nicht, ich flenne." Das passiere beispielsweise bei einer Reihe von Opern, "nach denen ich ein einziges klitschnasses Taschentuch bin, so viel weine ich". Beim Lesen von Romanen, etwa von Charles Dickens, geschehe das aber auch, bekannte die Autorin.

Steinmeier: Verstorbener Claus Peymann bedeutender Regisseur und Intendant

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den verstorbenen Theaterregisseur Claus Peymann als "einen der bedeutendsten Regisseure und Intendanten unseres Landes" gewürdigt. "Sei es in Stuttgart, Bochum, Wien oder Berlin – Claus Peymann hat tiefe Spuren hinterlassen und sich mit seinen Inszenierungen unvergesslich gemacht", erklärte Steinmeier am Donnerstag in Berlin. Mit der Uraufführung von Peter Handkes "Publikumsbeschimpfung" oder Thomas Bernhards "Heldenplatz" habe er Theatergeschichte geschrieben.

Textgröße ändern: