Deutsche Tageszeitung - Doppeldeckerbus erinnert in London an Schicksal syrischer Häftlinge

Doppeldeckerbus erinnert in London an Schicksal syrischer Häftlinge


Doppeldeckerbus erinnert in London an Schicksal syrischer Häftlinge
Doppeldeckerbus erinnert in London an Schicksal syrischer Häftlinge / Foto: ©

Ein roter Doppeldeckerbus mit Porträts von syrischen Gefangenen und Verschwundenen hat am Mittwoch in London auf deren Schicksal aufmerksam gemacht. An Bord befanden sich sechs Syrerinnen, die ohne Nachricht von ihren inhaftierten oder verschwundenen Angehörigen sind. Die von der New Yorker Menschenrechtsgruppe Families for Freedom unterstützten Aktivisten schätzten die Zahl der in Syrien Inhaftierten auf mehr als 200.000.

Textgröße ändern:

Die 31-jährige Bajan Sharbadschi sagte der Nachrichtenagentur AFP, seit sechs Jahren habe sie von ihren beiden Brüdern nichts mehr gehört. Einer von ihnen habe 2011 friedliche Demonstrationen gegen die Regierung von Staatschef Baschar al-Assad organisiert.

Weitere Stationen des Busses sind Paris und Berlin.

(P.Tomczyk--DTZ)

Empfohlen

Dalai Lama wird 90 Jahre alt

Der Dalai Lama, das geistliche Oberhaupt der Tibeter, wird am Sonntag 90 Jahre alt. Bereits seit Tagen finden in einem Vorort des nordindischen Dharamsala, wo der Dalai Lama seit Jahrzehnten im Exil lebt, Zeremonien zu seinen Ehren statt. Am Samstag sagte das Oberhaupt des tibetischen Buddhismus, dass er darauf hoffe, noch "30 oder 40 Jahre" zu leben. Gleichwohl wurde anlässlich seines Geburtstages zuletzt intensiv über seine Nachfolge debattiert.

Vertreter der Brics-Staaten kommen zu Gipfeltreffen in Rio de Janeiro zusammen

Die Staats- und Regierungschefs der Gruppe der sogenannten Brics-Staaten kommen von Sonntag an in Rio de Janeiro zu einem Gipfeltreffen zusammen. Zu den Themen des dreitägigen Treffens in der brasilianischen Metropole zählen unter anderem die Konflikte im Nahen Osten, der Ukraine-Krieg sowie die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zollentscheidungen.

Hunderttausende zu CSD-Demonstration in Köln erwartet

Zur Demonstration zum Christopher Street Day (CSD) werden am Sonntag (11.30 Uhr) in Köln wieder hunderttausende Menschen erwartet. Die Veranstalter gaben die voraussichtliche Teilnehmerzahl laut Polizei mit rund 60.000 an. Bei dem Demonstrationszug sind 90 Festwagen dabei. Die diesjährige Demonstration steht unter dem Motto "Für Queerrechte. Viele. Gemeinsam. Stark". Zum Kölner CSD gehört auch ein mehrtägiges Straßenfest.

Elon Musk verkündet Gründung von eigener Partei

Der Technologie-Unternehmer Elon Musk hat die Gründung einer eigenen Partei verkündet. "Heute wird die Amerika-Partei gebildet, um euch eure Freiheit zurückzugeben", schrieb Musk am Samstag in seinem Onlinedienst X. Im Streit um das Steuergesetz von US-Präsident Donald Trump hatte er in den vergangenen Tagen bereits mit der Gründung einer Konkurrenzpartei zu Trumps Republikanern gedroht.

Textgröße ändern: