Deutsche Tageszeitung - Neun Einwohnerinnen und Einwohner: Dierfeld ist kleinste Gemeinde Deutschlands

Neun Einwohnerinnen und Einwohner: Dierfeld ist kleinste Gemeinde Deutschlands


Neun Einwohnerinnen und Einwohner: Dierfeld ist kleinste Gemeinde Deutschlands
Neun Einwohnerinnen und Einwohner: Dierfeld ist kleinste Gemeinde Deutschlands / Foto: © AFP/Archiv

Mit nur neun Einwohnerinnen und Einwohnern ist das rheinland-pfälzische Dierfeld weiterhin die kleinste Gemeinde Deutschlands. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag mit. Dort lebten zum Ende des vergangenen Jahres sieben Männer und zwei Frauen. Der Ort im Landkreis Bernkastel-Wittlich in der Vulkaneifel trug den Titel bereits im vorigen Jahr.

Textgröße ändern:

Dahinter folgten Wiedenborstel in Schleswig-Holstein mit zehn Einwohnern und Einwohnerinnen sowie die Minigemeinden Gröde auf der gleichnamigen ebenfalls zu Schleswig-Holstein gehörenden Hallig und Herbstmühle in Rheinland-Pfalz mit je elf Bewohnerinnen und Bewohnern, wie das Amt erklärte.

Am anderen Ende des Spektrums lagen wenig überraschend erneut Berlin und Hamburg. Die Hauptstadt brachte es Ende 2022 auf eine Bevölkerungszahl von rund 3,755 Millionen, in Hamburg lebten in etwa 1,892 Millionen Menschen.

Die am dichtesten besiedelte Kommune war wie im Vorjahr München mit 4868 Einwohnerinnen und Einwohner je Quadratkilometer, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Zum Vergleich dazu brachte es die 1,55 Quadratkilometer große Gemeinde Dierfeld mit ihren neun Einwohnern lediglich auf eine Bevölkerungsdichte von weniger als sechs Menschen je Quadratkilometer.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Moskau schlägt zweite Runde direkter Gespräche mit Kiew am Montag in Istanbul vor

Russland hat eine zweite Runde direkter Gespräche mit der Ukraine am Montag in Istanbul vorgeschlagen. Dabei wolle die russische Seite ihr "Memorandum" für eine Beendigung des Ukraine-Konflikts präsentieren, erklärte der russische Außenminister Sergej Lawrow am Mittwoch. "Unsere Delegation unter der Leitung von (Wladimir) Medinski ist bereit, dieses Memorandum der ukrainischen Delegation vorzulegen und die notwendigen Erklärungen (...) abzugeben."

Huthi-Miliz: Israelische Angriffe auf Flughafen in Hauptstadt des Jemen

Die israelische Armee hat am Mittwoch den von der Huthi-Miliz kontrollierten Flughafen in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa angegriffen und das letzte dort verbleibende Flugzeug zerstört. Israel habe ein Flugzeug der jemenitischen Fluggesellschaft Yemenia Airways getroffen, teilte der Fernsehsender der Huthi-Miliz, Al-Masirah, im Onlinedienst X mit.

Namibia: Erster nationaler Gedenktag zum Völkermord durch Deutschland

Beim ersten nationalen Gedenktag zur Erinnerung an den von deutschen Truppen verübten Völkermord an Herero und Nama hat die Präsidentin Namibias ihre Forderung nach Reparationen unterstrichen. "Wir sollten einen gewissen Trost darin finden, dass die deutsche Regierung einen Völkermord anerkennt, der von ihren kolonialen Truppen gegen die Völker unseres Landes begangen wurde", sagte Netumbo Nandi-Ndaitwah am Mittwoch bei der Zeremonie in den Parlamentsgärten in Windhuk.

USA kündigen Visabeschränkungen für Verantwortliche von Online-"Zensur" an

US-Außenminister Marco Rubio hat Visabeschränkungen für Verantwortliche von Online-"Zensur" gegen US-Bürger oder Techfirmen angekündigt. Ausländer, die sich daran beteiligten, "die Rechte der Amerikaner zu untergraben", dürften nicht mehr in die USA reisen, schrieb Rubio am Mittwoch im Onlinedienst X kurz vor einem Treffen mit Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) in Washington. Dies gelte für Verantwortliche "in Lateinamerika, Europa oder anderswo".

Textgröße ändern: