Deutsche Tageszeitung - Blinken wirbt für Verlängerung von Feuerpause im Gazastreifen

Blinken wirbt für Verlängerung von Feuerpause im Gazastreifen


Blinken wirbt für Verlängerung von Feuerpause im Gazastreifen
Blinken wirbt für Verlängerung von Feuerpause im Gazastreifen / Foto: © POOL/AFP

US-Außenminister Antony Blinken hat sich für eine weitere Verlängerung der Feuerpause im Gazastreifen und für Schutzzonen für die Zivilbevölkerung in dem Palästinensergebiet ausgesprochen. "Wir wollen ganz klar, dass dieser Prozess weitergeht", sagte Blinken am Donnerstag bei einem Besuch in Tel Aviv mit Blick auf die seit vergangenem Freitag geltende Feuerpause. "Wir wollen einen achten Tag und mehr."

Textgröße ändern:

Blinken forderte zugleich, Israel müsse Schutzzonen für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen schaffen, bevor es seinen Militäreinsatz gegen die radikalislamische Palästinenserorganisation Hamas fortsetze. Israel müsse "humanitäre Schutzpläne für Zivilisten umsetzen, die weitere Todesopfer unter unschuldigen Palästinensern minimieren", sagte der US-Außenminister. Im Süden und im Zentrum des Gazastreifens müssten "klar und präzise" Gebiete festgelegt werden, in denen Zivilisten "sicher und aus der Schusslinie" seien.

Die israelische Armee und die Hamas hatten am Donnerstagmorgen eine Verlängerung der Feuerpause im Gazastreifen verkündet. Diese würde ohne weitere Verlängerung am Freitagmorgen auslaufen.

US-Außenminister Blinken besuchte am Donnerstag Israel und das Westjordanland. Es war seine dritte Reise in die Region seit Beginn des Nahost-Kriegs infolge des Hamas-Angriffs auf Israel am 7. Oktober.

(U.Stolizkaya--DTZ)

Empfohlen

Kanada: G7-Staaten wollen mit Anwesenheit von Ukraine "starke Botschaft" senden

Angesichts möglicher bevorstehender Verhandlungen mit Russland wollen die G7-Staaten der Ukraine den Rücken stärken. Die Anwesenheit des ukrainischen Finanzministers Sergej Martschenko bei dem Treffen in Kanada "sendet eine starke Botschaft an die Welt", dass die Mitglieder das Land gegen die russische Invasion unterstützen wollen, sagte Kanadas Finanzminister François-Philippe Champagne am Dienstag in Banff. Ziel sei es, Russland zur Rechenschaft zu ziehen und den Wiederaufbau in der Ukraine zu erörtern.

Bundestag soll CDU-Politiker Otte zum Wehrbeauftragten wählen

Der Bundestag soll am Mittwoch (Sitzung ab 13.00 Uhr) den CDU-Politiker Henning Otte zum neuen Wehrbeauftragten des Parlaments wählen. Der 56-Jährige löst gemäß einer Vereinbarung der schwarz-roten Koalition die SPD-Politikerin Eva Högl ab. Vor dem Wahlgang debattieren die Abgeordneten über den von Högl im März vorgelegten Jahresbericht 2024.

Bundestagsausschüsse konstituieren sich mit Wahl der Vorsitzenden

Im Bundestag konstituieren sich am Mittwoch die 24 Fachausschüsse für die neue Legislaturperiode. Auf den Tagesordnungen der Gremien stehen die Wahlen zu den Vorsitzenden. Die Fraktion der Union hat in acht Ausschüssen dafür das Vorschlagsrecht, die AfD für sechs, die SPD für fünf, die Grünen für drei und die Linke für zwei.

Außenminister der EU und AU treffen sich in Brüssel

Außenminister der Europäischen Union und der Afrikanischen Union treffen sich am Mittwoch zu Gesprächen in Brüssel (09.00 Uhr). Es sei "für uns alle" wichtig, die "Notwendigkeiten eines Engagements auf dem afrikanischen Kontinent endlich klarer" zu erkennen, sagte Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) am Dienstag in Brüssel. Der Kontinent biete "viele Chancen", fügte er hinzu.

Textgröße ändern: