Deutsche Tageszeitung - Chinesischer Menschenrechtsanwalt Jiang Tianyong wieder aufgetaucht

Chinesischer Menschenrechtsanwalt Jiang Tianyong wieder aufgetaucht


Chinesischer Menschenrechtsanwalt Jiang Tianyong wieder aufgetaucht
Chinesischer Menschenrechtsanwalt Jiang Tianyong wieder aufgetaucht / Foto: ©

Zwei Tage nach seinem Verschwinden ist der prominente chinesische Menschenrechtsanwalt Jiang Tianyong wieder aufgetaucht. Der 47-Jährige sei in seine Heimatstadt Xinyang in der Provinz Henan zurückgekehrt, sagte seine Frau, Jin Bianling, am Sonntag der Nachrichtenagentur AFP. Er lebe nun im Haus seiner Eltern, werde aber weiterhin von der Polizei "auf Schritt und Tritt" überwacht. "Er ist noch immer nicht frei."

Textgröße ändern:

Die in den USA lebende Jin zeigte sich besorgt, dass ihr Mann "jederzeit" erneut "verschwinden" könne. Sie hoffe, dass er bald zu ihr in die USA reisen könne. Seit sechs Jahren habe sich das Paar nicht direkt sehen können.

Der Menschenrechtsanwalt sollte am vergangenen Donnerstag nach zwei Jahren im Gefängnis freigelassen werden. Unterstützer trafen ihn vor dem Gefängnis Nummer zwei in Henan jedoch nicht an. Polizisten vor der Haftanstalt hätten ihnen gesagt, Jiang sei "fortgebracht" worden.

Jiang war im November 2016 festgenommen worden, als er sich von Peking nach Changsha begab. Er wollte sich dort um den bereits zuvor inhaftierten Menschenrechtsanwalt Xie Yang kümmern.

Vor seiner Festnahme hatte Jiang wiederholt hochrangige Vertreter ausländischer Staaten getroffen. Als Anwalt vertrat er unter anderem Anhänger der religiösen Falun-Gong-Bewegung, tibetische Demonstranten und Opfer eines Skandals um verseuchtes Milchpulver.

(A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

Rettungsdienst: Drei Tote und 74 Verletzte bei iranischen Raketenangriffen auf Israel

Bei iranischen Luftangriffen auf Israel sind mindestens drei Menschen getötet und 74 verletzt worden. In der Nacht zum Montag seien "zwei Frauen und ein Mann" getötet worden, eine Frau habe eine Gesichtsverletzung erlitten, fünf Menschen seien mittelschwer und 68 Menschen leicht verwundet worden, meldete der israelische Rettungsdienst Magen David Adom am Montagmorgen im Onlinedienst X. Die Angriffe trafen demnach vier Orte im Zentrum des Landes.

Spitzentreffen in Krisenzeit: G7 beraten über Kriege und Wirtschaftsfragen

Spitzentreffen in einer von schweren Krisen geprägten Zeit: Ab Montag wollen sich die Staats- und Regierungschefs der sieben großen westlichen Volkswirtschaften in Kanada über politische und wirtschaftliche Fragen austauschen. Ganz oben auf der Agenda dürfte der militärische Konflikt zwischen Israel und dem Iran stehen. Auch um den Krieg in der Ukraine und den Umgang mit Russland soll es gehen. Zudem wollen die G7-Chefs über Wirtschafts- und Handelsfragen sprechen.

Trump ordnet verschärfte Einsätze gegen Einwanderer in Los Angeles und anderen Städten an

US-Präsident Donald Trump hat verschärfte Einsätze gegen Migranten in Los Angeles und weiteren Städten angeordnet. "Wir müssen die Bemühungen zur Inhaftierung und Abschiebung illegaler Einwanderer in Amerikas größten Städten wie Los Angeles, Chicago und New York ausweiten", erklärte Trump am Sonntag (Ortszeit) in seinem Onlinedienst Truth Social. Bei diesen Städten handele es sich um das "Machtzentrum" der Demokratischen Partei.

Israel meldet neue iranische Raketenangriffe - Laute Explosionen in Jerusalem

Der Iran hat nach israelischen Angaben am Montagmorgen einen neuen Raketenangriff auf Israel gestartet. Es seien "vor Kurzem Raketen identifiziert worden, die vom Iran auf das Territorium des Staates Israel abgefeuert wurden", teilte die Armee im Onlinedienst Telegram mit. Die Luftabwehr sei im Einsatz, dennoch seien die Menschen in Israel aufgerufen, sich in Schutzräume zu begeben "und dort bis auf Weiteres zu bleiben".

Textgröße ändern: