Deutsche Tageszeitung - Netanjahu-Vertrauter Yechiel Leiter wird israelischer Botschafter in Washington

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Netanjahu-Vertrauter Yechiel Leiter wird israelischer Botschafter in Washington


Netanjahu-Vertrauter Yechiel Leiter wird israelischer Botschafter in Washington
Netanjahu-Vertrauter Yechiel Leiter wird israelischer Botschafter in Washington / Foto: © AFP/Archiv

Ein Vertrauter von Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu soll das Land künftig als Botschafter in den USA vertreten. Die israelische Regierung billigte am Sonntag einstimmig die Nominierung von Yechiel Leiter für den wichtigen Posten, wie das Außenministerium mitteilte. Netanjahus früherer politischer Berater stammt ursprünglich aus den USA, lebt aber derzeit in einer israelischen Siedlung im besetzten Westjordanland.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Der 65-Jährige steht der Republikanischen Partei in den Vereinigten Staaten nahe, die mit Donald Trump ab dem 20. Januar den US-Präsidenten stellt. Leiter ist zugleich ein entschiedener Kritiker des scheidenden US-Präsidenten Joe Biden. So hatte er im Januar in einem Interview mit dem israelischen Privatsender Tov "amerikanischen Druck" auf Israel im Zusammenhang mit dem Gaza-Krieg angeprangert. Leiters Sohn Mosche war im November 2023 bei Kämpfen im Gaza-Krieg getötet worden.

Zuvor hatte sich Yechiel Leiter einen Namen gemacht als einer der Anführer des Jescha-Rats, eines Dachverbands, der in den 1990er Jahren die israelischen Siedler im Westjordanland vertrat. Zur Zeit arbeitet Leiter, der Netanjahus Likud-Partei angehört, für israelische Denkfabriken als strategischer Berater.

Den Botschafterposten soll Leiter nach Trumps Amtseinführung im Januar übernehmen. Er folgt auf Mike Herzog: Der Halbbruder des israelischen Präsidenten Isaac Herzog war 2021 zum israelischen Botschafter in Washington ernannt worden.

Trump will den konservativen Hardliner Mike Huckabee als Botschafter nach Israel schicken. Da dieser ein entschiedener Unterstützer Israels ist, begrüßte Netanjahus Regierung die Entscheidung. 2017 war Huckabee dabei gewesen, als Maale Adumim, eine der größten israelischen Siedlungen im Westjordanland, erweitert wurde.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Trump droht Nigeria wegen "Tötung von Christen" mit US-Militäreinsatz

Wegen angeblicher Tötungen von Christen hat US-Präsident Donald Trump Nigeria mit einem US-Militäreinsatz gedroht. Falls die nigerianische Regierung nicht gegen das "Töten von Christen" durch "islamistische Terroristen" vorgehe, werde die US-Regierung sämtliche Hilfen für das afrikanische Land sofort einstellen und könnte "mit feuernden Gewehren" einmarschieren, schrieb Trump am Samstag in seinem Onlinedienst Truth Social.

Ukraine: Zahl russischer Raketenangriffe im Oktober auf höchstem Stand seit 2023

Russland hat im Oktober mehr Raketen auf die Ukraine abgefeuert als in jedem anderen Monat seit Anfang 2023, als es mit seinen nächtlichen Angriffen auf das ukrainische Stromnetz begann. Laut einer Auswertung von Daten der ukrainischen Luftwaffe durch die Nachrichtenagentur AFP feuerte Russland im Oktober mehr als 270 Raketen ab, 46 Prozent mehr als im Monat zuvor. Dies war die höchste Zahl in einem Monat, seitdem Kiew Anfang 2023 damit begann, täglich die Zahl der Angriffe zu veröffentlichen.

Weißes Haus: USA schicken keine ranghohen Vertreter zur Klimakonferenz COP30

Die US-Regierung schickt keine hochrangigen Vertreter zur Weltklimakonferenz COP30 in Brasilien. Stattdessen spreche Präsident Donald Trump "direkt mit den Anführern in aller Welt über Energiethemen", sagte ein Vertreter des Weißen Hauses am Samstag. Dies zeige sich "an den historischen Handelsabkommen und Friedensabkommen, die alle einen bedeutenden Fokus auf Energie-Partnerschaften richten".

Haushoher Sieg für Tansanias Präsidentin bei von schweren Unruhen begleiteter Wahl

Bei der von Unruhen mit zahlreichen Toten überschatteten Präsidentenwahl in Tansania ist Staatschefin Samia Suluhu Hassan mit haushoher Mehrheit im Amt bestätigt worden. Den am Samstag im staatlichen Fernsehen verkündeten Endergebnissen zufolge kam Hassan auf 97,66 Prozent der Stimmen und gewann sämtliche Wahlkreise. Laut der größten Oppositionspartei Chadema wurden bei den Protesten mindestens 800 Menschen getötet. Hassan verurteilte hingegen Gewalt durch Demonstranten.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild