Deutsche Tageszeitung - US-Senat stimmt voraussichtlich über Trumps Notstandserklärung ab

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

US-Senat stimmt voraussichtlich über Trumps Notstandserklärung ab


US-Senat stimmt voraussichtlich über Trumps Notstandserklärung ab
US-Senat stimmt voraussichtlich über Trumps Notstandserklärung ab / Foto: ©

Der US-Senat wird am Donnerstag voraussichtlich über eine Resolution gegen den von Präsident Donald Trump erklärten Notstand zur Finanzierung der Grenzmauer abstimmen. Trotz der knappen Mehrheit von Trumps Republikanischer Partei in der Kongresskammer ist es möglich, dass die Resolution verabschiedet wird. Mehrere republikanische Senatoren hatten ihr Votum zugunsten des Beschlusses angekündigt.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Das von den oppositionellen Demokraten beherrschte Repräsentantenhaus hatte die Resolution bereits Ende Februar verabschiedet. Ein gemeinsamer Beschluss beider Kongresskammern kann theoretisch die Beendigung des Notstands herbeiführen. Allerdings hat Trump bereits angekündigt, gegebenenfalls sein Veto einzulegen. Er hatte den Notstand am 15. Februar ausgerufen, nachdem ihm der Kongress die Finanzmittel für die Mauer an der mexikanischen Grenze verweigert hatte.

(I.Beryonev--DTZ)

Empfohlen

Präsidenten-Stichwahl in Rumänien: Macron warnt vor "Einmischung"

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat mit Blick auf die am Sonntag anstehende zweite Runde der Präsidentschaftswahl in Rumänien vor "Einmischungen" gewarnt. "Wir sehen es bei unseren Wahlen, Rumänien erlebt es gerade (...), dass wir Bedrohungen ausgesetzt sind, die die Integrität unserer Demokratien untergraben", sagte er bei einem Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) am Freitag in Tirana. Er verwies dabei auch auf Moldau, das täglich "Opfer russischer Einmischungen" sei.

Trump zur Lage in Gaza: "Viele Menschen sind am Verhungern" - Wieder israelische Angriffe

US-Präsident Donald Trump hat sich angesichts der humanitären Lage im Gazastreifen besorgt geäußert. "Viele Menschen sind am Verhungern", sagte Trump am Freitag vor Journalisten in Abu Dhabi. "Wir schauen uns Gaza an und wir werden uns darum kümmern", fügte er hinzu. Unterdessen erklärte die Zivilschutzbehörde im Gazastreifen, bei Angriffen im Laufe des Tages habe es bisher mindestens 74 Todesopfer gegeben.

Kiew: Russland stellt bei Istanbul-Gesprächen "inakzeptable Forderungen"

Die Ukraine hat Russland vorgeworfen, bei den Verhandlungen beider Länder in Istanbul "inakzeptable Forderungen" erhoben zu haben, um die Gespräche scheitern zu lassen. Ein ukrainischer Regierungsvertreter sagte am Freitag der Nachrichtenagentur AFP, Moskau verlange von Kiew die Aufgabe ukrainisch kontrollierter Gebiete als Vorbedingung für eine Waffenruhe. Die Forderungen gingen "über das hinaus, was vor dem Treffen besprochen wurde".

Selenskyj fordert Folgen für Russland bei Scheitern von Istanbul-Gesprächen

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat eine "starke Reaktion" gegen Russland gefordert, falls die Gespräche in Istanbul über einen Waffenstillstand in der Ukraine scheitern. "Sollte sich herausstellen, dass die russische Delegation wirklich nur Theater spielt und heute keine Ergebnisse liefern kann, muss die Welt reagieren", sagte Selenskyj beim Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft am Freitag im albanischen Tirana.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild