Deutsche Tageszeitung - Rakete trifft Haus nördlich von Tel Aviv - Sieben Israelis verletzt

Rakete trifft Haus nördlich von Tel Aviv - Sieben Israelis verletzt


Rakete trifft Haus nördlich von Tel Aviv - Sieben Israelis verletzt
Rakete trifft Haus nördlich von Tel Aviv - Sieben Israelis verletzt / Foto: ©

In Israel sind am Montag sieben Menschen verletzt worden, als ein Haus in der Ortschaft Mischmeret nördlich von Tel Aviv von einer Rakete getroffen wurde. Die israelische Armee erklärte, die Rakete sei aus dem Gazastreifen auf Israel abgefeuert worden. Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu kündigte eine "kraftvolle" Reaktion an. Einen Besuch in den USA will er abkürzen.

Textgröße ändern:

Das Haus in Mischmeret geriet nach Polizeiangaben nach dem Raketeneinschlag in Brand und wurde vollständig zerstört. An der Stelle lagen nur noch verkohlte Holzbalken und Trümmer. Verletzt wurden vier Erwachsene und drei Kinder, wie das behandelnde Krankenhaus mitteilte. Eins der Kinder ist erst sechs Monate alt. Sechs der Verletzten gehörten alle zu einer Familie. Sie erlitten den Angaben zufolge leichte Brandverletzungen und wurden durch Raketensplitter verletzt.

Mischmeret liegt rund 20 Kilometer nördlich von Tel Aviv und mehr als 80 Kilometer vom Gazastreifen entfernt. Raketenangriffe aus dem Palästinensergebiet in solchen Distanzen sind selten.

"Gegen den Staat Israel wurde ein krimineller Angriff verübt, und wir werden mit Kraft reagieren", sagte Netanjahu in einer von seinem Büro veröffentlichten Video-Botschaft.

Netanjahu hält sich derzeit in Washington auf, wo er am Montag mit US-Präsident Donald Trump zusammenkommen wollte. "Wegen der Sicherheitsvorfälle" in Israel werde er seinen USA-Besuch abkürzen, kündigte Netanjahu an. Nach dem Treffen mit Trump werde er umgehend nach Israel zurückkehren, "um die Einsätze aus der Nähe zu leiten". Eine geplante Rede bei der proisraelischen Lobbygruppe Aipac sagte er ab.

Nach zunehmenden Spannungen zwischen beiden Seiten in den vergangenen Wochen droht nun eine neue Eskalation im Nahost-Konflikt. Israel schloss am Montag bereits die Grenzübergänge zum Gazastreifen und schränkte die Fangzone vor der Küste für palästinensische Fischer ein.

Der mit der im Gazastreifen herrschenden radikalislamischen Hamas verbündete Islamische Dschihad warnte Israel am Montag vor "Aggressionen gegen den Gazastreifen" und drohte ebenfalls mit einer "kraftvollen Reaktion". Die Gruppe äußerte sich nicht dazu, wer für den Raketenangriff verantwortlich sein könnte.

(A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

Bundestag befasst sich mit ersten Gesetzentwürfen der neuen Koalition

Der Bundestag befasst sich am Donnerstag mit den ersten Gesetzentwürfen der neuen schwarz-roten Koalition (ab 09.00 Uhr). In den drei gemeinsam von den Fraktionen von Union und SPD eingebrachten Entwürfen geht es zum einen um die Verlängerung der Fristen im Investitionsprogramm zum Ganztagsausbau von Grundschulen um zwei Jahre. Auch eine Anpassung des Kulturgutschutzgesetzes an EU-Vorgaben und eine Vorlage zu Vereinbarungen mit Frankreich und Luxemburg zur Mosel-Schifffahrt stehen auf der Tagesordnung.

Neue Bundeswehr-Brigade: Merz und Pistorius bei Aufstellungsappell in Litauen

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) reisen am Donnerstag zum offiziellen Aufstellungsappell der neuen Bundeswehr-Brigade in Litauen nach Vilnius. In der litauischen Hauptstadt nehmen beide an der feierlichen Zeremonie bei der Panzerbrigade 45 teil. Merz trifft in Vilnius zudem Staatspräsident Gitanas Nauseda. Nach einem Empfang mit militärischen Ehren und einem Vier-Augen-Gespräch ist gegen 11.10 Uhr eine Pressekonferenz geplant.

Hisbollah-Flagge bei Konzert: Ermittlungen gegen Mitglied von Rap-Gruppe Kneecap

Nach dem Zeigen einer Hisbollah-Fahne bei einem Konzert in London wird einem Mitglied der irischen Rap-Gruppe Kneecap ein Verstoß gegen die Anti-Terror-Gesetzgebung vorgeworfen. Gegen Musiker Liam O'Hanna bestehe der Verdacht der Unterstützung einer verbotenen Vereinigung, erklärte die Londoner Polizei am Mittwoch. Die Anti-Terror-Einheit der Londoner Polizei hatte demnach Ermittlungen eingeleitet, nachdem im vergangenen Monat ein Video des Konzerts im Internet aufgetaucht war.

Panzer, Hubschrauber, Fallschirmspringer: Armee nennt Details von Trump-Parade

Panzer, dutzende Kampfhubschrauber und Fallschirmspringer: Die US-Armee hat Details einer großen Militärparade in Washington am Geburtstag von Präsident Donald Trump bekannt gegeben. An der Parade, die offiziell zum 250. Jahrestag der Gründung der US-Armee am Tag von Trumps 79. Geburtstag am 14. Juni stattfindet, werden allein knapp 90 Panzer und andere gepanzerte Fahrzeuge teilnehmen, wie Armeesprecher Steve Warren am Mittwoch berichtete.

Textgröße ändern: