Deutsche Tageszeitung - Fünf von der Hamas freigelassene Thailänder in Bangkok eingetroffen

Fünf von der Hamas freigelassene Thailänder in Bangkok eingetroffen


Fünf von der Hamas freigelassene Thailänder in Bangkok eingetroffen
Fünf von der Hamas freigelassene Thailänder in Bangkok eingetroffen / Foto: © AFP

Anderthalb Wochen nach ihrer Freilassung aus der Geiselhaft im Gazastreifen sind fünf Thailänder in ihr Heimatland zurückgekehrt. Am Suvarnabhumi-Flughafen der Hauptstadt Bangkok kam es am Sonntagmorgen bei ihrer Ankunft zu bewegenden Szenen. Die fünf Landarbeiter umarmten ihre Angehörigen und brachen in Freudentränen aus.

Textgröße ändern:

Der von der radikalislamischen Hamas fast 16 Monate lang als Geisel gehaltene Pongsak Tanna sagte, bei der Wiederbegegnung mit seiner Familie hätten ihm "die Worte gefehlt". Er dankte allen, die bei der Freilassung geholfen hatten: "Ohne sie wären wir heute nicht hier. Endlich können wir in unsere Heimat zurückkehren."

Somboon Saethao, der Vater einer anderen freigelassenen Geisel, sagte der Nachrichtenagentur AFP, die Familie werde seinen Sohn noch mit einer traditionellen thailändischen Zeremonie empfangen. "Ich glaube nicht, dass ich will, dass er nochmal weit weg von Zuhause ist", fügte der Vater hinzu.

Die fünf Thailänder waren am 30. Januar von der Hamas freigelassen worden. Ein Vertreter des thailändischen Arbeitsministeriums sagte am Flughafen, jeder von ihnen werde eine einmalige Zahlung von umgerechnet etwa 17.500 Euro erhalten sowie ein monatliches Gehalt von umgerechnet 870 Euro bis zum Alter von 80 Jahren erhalten. Damit solle sichergestellt werden, dass die Männer nicht nach Israel zurückkehren müssten.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Ukraine meldet mindestens neun Tote nach russischen Drohnenagriffen in der Nacht

Bei russischen Angriffen in der Ukraine in der Nacht zum Sonntag sind offiziellen Angaben zufolge mindestens neun Menschen getötet und mehrere weitere verletzt worden. In der Region Kiew sind bei "massiven nächtlichen Angriffen" mindestens vier Menschen getötet und 16 weitere verletzt worden, darunter drei Kinder, wie Rettungsdienste mitteilten. In der Region Chmelnyzkyj wurden vier Tote gemeldet, im südukrainischen Mikolajiw ein Toter.

Ukraine meldet sieben Tote nach russischen Drohnenagriffen in der Nacht

Bei russischen Angriffen in der Ukraine in der Nacht zum Sonntag sind örtlichen Angaben zufolge sieben Menschen getötet und mehrere weitere verletzt worden. In der Region Kiew "sind letzte Nacht drei Menschen infolge eines feindlichen Angriffs ums Leben gekommen", erklärte der leitende Armeevertreter in der Region, Mykola Kalaschnyk, am Sonntag.

Bürgerentscheid über Abwahl von SPD-Oberbürgermeister Schubert in Potsdam

Die Potsdamerinnen und Potsdamer entscheiden am Sonntag (08.00 Uhr) über das Schicksal ihres Oberbürgermeisters Mike Schubert (SPD). Per Bürgerentscheid wird in der Brandenburger Landeshauptstadt über die Abwahl des Stadtoberhaupts abgestimmt. Mindestens 35.800 Menschen müssen dafür stimmen, damit Schubert seinen Posten räumen muss. Das entspricht einem Quorum von 25 Prozent der Wahlberechtigten.

Maduro will Macht bei Parlamentswahl in Venezuela festigen - Boykott der Opposition

Zehn Monate nach seiner umstrittenen Wiederwahl will der venezolanische Präsident Nicolás Maduro seine Macht bei den für Sonntag geplanten Parlaments- und Regionalwahlen weiter ausbauen. Die Bewohner des südamerikanischen Landes sind inmitten der politischen Krise aufgerufen, die 24 Gouverneure der Bundesstaaten sowie die 285 Mitglieder der Nationalversammlung zu wählen, die seit 2020 weitgehend vom Regierungslager kontrolliert wird. Die Wahllokale öffnen um 06.00 Uhr Ortszeit (12.00 Uhr MESZ). Erste Ergebnisse werden in der Nacht erwartet.

Textgröße ändern: